mr_snackshop
Gut bekanntes Mitglied
Meister Luwo,
im Kassenbericht kommt es im Bereich Mehrwertsteueranteile zu Rundungsdifferenzen und damit zu fehlerhaften Summen
Beispiel
- in der 10%-Rechnung ist 0,14 + 0,37 = 0,50 statt 0,51
- in der Summendarstellung stimmt zwar die Quersumme, aber es ergibt die Vertikalrechnung 0,98 + 0,50 = x,49
Diese "Summenfehler" treten regelmäßig und häufig in verschiedenen Variationen auf. 1ct. Differenz ist zwar nicht die Welt, aber buchhalterisch trotzdem falsch
Ich gehe davon aus, dass LS-POS zwar nur 2 Stellen hinter dem Komma anzeigt, in Wirklichkeit aber "endlose" Nachkommastellen bildet. Daraus würden die genannten Differenzen z.B. resultieren. Ich würde (so mache ich es auch in meinen XLS-Sheets) jeweils auf 2 Stellen RUNDEN und dann erst weiterrechnen
Lässt sich das zeitnah korrigieren? Unser Steuerberater nervt deswegen schon...
Beste Grüße, Robert
im Kassenbericht kommt es im Bereich Mehrwertsteueranteile zu Rundungsdifferenzen und damit zu fehlerhaften Summen
Beispiel
Code:
Mehrwertsteueranteile:
-----------------------------------------------------------
Netto Brutto
20% 38,66 193,32 231,98
10% 43,14 431,37 474,50
-----------------------------------------------------------
81,80 624,99 706,49
- in der Summendarstellung stimmt zwar die Quersumme, aber es ergibt die Vertikalrechnung 0,98 + 0,50 = x,49
Diese "Summenfehler" treten regelmäßig und häufig in verschiedenen Variationen auf. 1ct. Differenz ist zwar nicht die Welt, aber buchhalterisch trotzdem falsch
Ich gehe davon aus, dass LS-POS zwar nur 2 Stellen hinter dem Komma anzeigt, in Wirklichkeit aber "endlose" Nachkommastellen bildet. Daraus würden die genannten Differenzen z.B. resultieren. Ich würde (so mache ich es auch in meinen XLS-Sheets) jeweils auf 2 Stellen RUNDEN und dann erst weiterrechnen
Lässt sich das zeitnah korrigieren? Unser Steuerberater nervt deswegen schon...
Beste Grüße, Robert