Gelöst Lager der POS zuweisen

MarcoPB

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2008
190
16
Mahlzeit Leute,

kann ich in der WAWI irgendwie der POS ein >Lager zuweisen?

Ich habe ein Hauptlager, wo die Lieferanten 24/7 Paletten anliefern können. Aufm Paintballfeld habe ich aber nur begrenzte >Möglichkeiten zum Lagern. Somit finden jede Woche <umlagerungen statt. Jetzt soll die POS den Verkauf aus Lager "Paintballfeld" ausbuchen. Aktuell tut sie das aber noch vom Standardlager.

gruß
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Wenn Du mit der WMS arbeitest, sollte es kein Problem sein, hier kannst Du einstellen ob/welches Lager für die POS ist.
 

Get Up Stand Up

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2021
104
10

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
633
201
Moin,
Aber da kann ich nur ein Lager verwenden. Die Kasse muss aber auf 3 Lager zugreifen können. Denn nicht alle Ware liegt im gleichen Lager bei uns. Wir aber dennoch über die Kasse verkauft.
Hast Du da eine Idee?
CU
Jens
Sind das dann Käufe die erst später abgeholt werden oder so? Die Idee der POS wird ja sein, das die Ware z.b. im Laden vorhanden ist. Das wäre dann also alles ein Lager. Wie sind da bei euch die Gegebenheiten?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Hallo,

Moin,
Aber da kann ich nur ein Lager verwenden. Die Kasse muss aber auf 3 Lager zugreifen können. Denn nicht alle Ware liegt im gleichen Lager bei uns. Wir aber dennoch über die Kasse verkauft.
Hast Du da eine Idee?
unter JTL-Pos kann jeder Kasse nur ein Lager zugewiesen werden.

Physisch kann bei einem POS ja auch nur ein Lager sein. Evtl. macht es Sinn die Artikel, die verkauft werden sollen alle in ein Lager zu packen.
Oder aus welchem Grund habt ihr die Lager gesplittet?
Wenn aus einem entfernten Lager Ware über das POS verkauft werden soll könnte diese per Umlagerung in das POS-Lager eingebucht werden
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
303
13
Bei uns das gleiche Problem:
Wir betreiben einen eBike-Handel. Im Ladenlokal sind eBikes, Zubehör- und Ersatzteile physisch vorhanden und im Lager "Ausstellung" in der WaWi gebucht.
Im Nebengebäude haben wir weitere Zubehör- und Ersatzteile physisch vorrätig. Diese sind in der WaWi je nach Lagerort im Nebengebäude in verschiedenen Lägern gebucht (z.B. "Lager A", "Lager B", "Lager Fahrräder", "Lager Werkstatt...).
Die POS-Kasse die sich im Ladenlokal befindet, ist derzeit in der WaWi so eingestellt, dass als Ausgangslager das Standardlager verwendet wird.

Nun kommt ein Kunde in den Laden und kauft
- einen Artikel aus dem Lager „Ausstellung“
- einen weiteren Artikel (z.B. einen Reifen), den wir im „Lager A“ führen und kurz aus dem Nebengebäude holen.
- einen dritten Artikel (z.B. eine Fahrradkette), die wir im „Lager B“ führen und kurz aus dem Nebengebäude holen.

Über die POS-Kasse, welche im Ladenlokal steht, werden die Artikel vom Laufkunden bezahlt. In der Wawi wird von der POS bei den verkauften Produkten (unter "Bestände / Artikelhistorie" einsehbar), eine Zugangsbuchung und eine Ausgangsbuchung im Standardlager getätigt. Die Läger, in denen sich die Artikel in deer WaWi befinden verändern ihren Bestand nicht.

Ich frage mich: Wenn die Pos schon die Zugangs- und Abgangsbuchung beim richtigen Artikel in der WaWi anzeigt, warum kann man dann nicht gleich eine Abgangsbuchung im Lager bebuchen, in welchem der betroffene Artikel liegt?
In den Anbindungseinstellungen kann ich jedenfalls nur ein Abgangslager einstellen.

Dafür muss es doch eine einfache Lösung geben. Ich kann nicht alle Artikel in einem Lager führen. Ich habe hierzu ein Ticket eröffnet, doch die Rückmeldung vom Support war bis jetzt mehr als ernüchternd: Ich soll mit dem WMS arbeiten und dort nicht mit verschiedenen Lägern, sonder mit verschiedenen Lagerplätzen.

Das WMS ist mit einem Benutzer zwar in unserem Tarfif enthalten, doch bezweifle ich, dass die damit verbundenen Abläufe (Picklisten...) für uns richtig - und wirklich erforderlich - sind. Schon die korrekte Einrichtung ist wohl nicht ganz einfach. Und zuletzt: Würden beim Einsatz des WMS dann die Artikel, die über die POS-Kasse bezahlt werden, wirklich am korrekten Lagerplatz abgebucht?

Gibt es denn da wirklich keine vernünftigere bzw. einfachere Lösung?
 

Anhänge

  • Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht.jpg
    Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 8
  • Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht_2.jpg
    Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht_2.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Get Up Stand Up

Get Up Stand Up

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2021
104
10
Das gleiche Problem hier: Wir haben wegen der Größe der Produkte sie auf dem Gelände in unterschiedlichen Lagerräumen verteilt.
WMS ist over sized.
Dennoch zahlt der Kunde an der Kasse, wir holen aus dem Lager. Vorher müssen wir immer erst umbuchen.

Wenn wir das nicht machen, müssen wir alle Produkte immer erst suchen.
CU
Jens
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lager umstrukturierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Automatisierter Picklistendruck in einem bestimmten Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 4
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen