Gelöst Lager der POS zuweisen

MarcoPB

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2008
190
16
Mahlzeit Leute,

kann ich in der WAWI irgendwie der POS ein >Lager zuweisen?

Ich habe ein Hauptlager, wo die Lieferanten 24/7 Paletten anliefern können. Aufm Paintballfeld habe ich aber nur begrenzte >Möglichkeiten zum Lagern. Somit finden jede Woche <umlagerungen statt. Jetzt soll die POS den Verkauf aus Lager "Paintballfeld" ausbuchen. Aktuell tut sie das aber noch vom Standardlager.

gruß
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Wenn Du mit der WMS arbeitest, sollte es kein Problem sein, hier kannst Du einstellen ob/welches Lager für die POS ist.
 

Get Up Stand Up

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2021
104
10

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Moin,
Aber da kann ich nur ein Lager verwenden. Die Kasse muss aber auf 3 Lager zugreifen können. Denn nicht alle Ware liegt im gleichen Lager bei uns. Wir aber dennoch über die Kasse verkauft.
Hast Du da eine Idee?
CU
Jens
Sind das dann Käufe die erst später abgeholt werden oder so? Die Idee der POS wird ja sein, das die Ware z.b. im Laden vorhanden ist. Das wäre dann also alles ein Lager. Wie sind da bei euch die Gegebenheiten?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.140
558
Arnsberg, Sauerland
Hallo,

Moin,
Aber da kann ich nur ein Lager verwenden. Die Kasse muss aber auf 3 Lager zugreifen können. Denn nicht alle Ware liegt im gleichen Lager bei uns. Wir aber dennoch über die Kasse verkauft.
Hast Du da eine Idee?
unter JTL-Pos kann jeder Kasse nur ein Lager zugewiesen werden.

Physisch kann bei einem POS ja auch nur ein Lager sein. Evtl. macht es Sinn die Artikel, die verkauft werden sollen alle in ein Lager zu packen.
Oder aus welchem Grund habt ihr die Lager gesplittet?
Wenn aus einem entfernten Lager Ware über das POS verkauft werden soll könnte diese per Umlagerung in das POS-Lager eingebucht werden
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
305
14
Bei uns das gleiche Problem:
Wir betreiben einen eBike-Handel. Im Ladenlokal sind eBikes, Zubehör- und Ersatzteile physisch vorhanden und im Lager "Ausstellung" in der WaWi gebucht.
Im Nebengebäude haben wir weitere Zubehör- und Ersatzteile physisch vorrätig. Diese sind in der WaWi je nach Lagerort im Nebengebäude in verschiedenen Lägern gebucht (z.B. "Lager A", "Lager B", "Lager Fahrräder", "Lager Werkstatt...).
Die POS-Kasse die sich im Ladenlokal befindet, ist derzeit in der WaWi so eingestellt, dass als Ausgangslager das Standardlager verwendet wird.

Nun kommt ein Kunde in den Laden und kauft
- einen Artikel aus dem Lager „Ausstellung“
- einen weiteren Artikel (z.B. einen Reifen), den wir im „Lager A“ führen und kurz aus dem Nebengebäude holen.
- einen dritten Artikel (z.B. eine Fahrradkette), die wir im „Lager B“ führen und kurz aus dem Nebengebäude holen.

Über die POS-Kasse, welche im Ladenlokal steht, werden die Artikel vom Laufkunden bezahlt. In der Wawi wird von der POS bei den verkauften Produkten (unter "Bestände / Artikelhistorie" einsehbar), eine Zugangsbuchung und eine Ausgangsbuchung im Standardlager getätigt. Die Läger, in denen sich die Artikel in deer WaWi befinden verändern ihren Bestand nicht.

Ich frage mich: Wenn die Pos schon die Zugangs- und Abgangsbuchung beim richtigen Artikel in der WaWi anzeigt, warum kann man dann nicht gleich eine Abgangsbuchung im Lager bebuchen, in welchem der betroffene Artikel liegt?
In den Anbindungseinstellungen kann ich jedenfalls nur ein Abgangslager einstellen.

Dafür muss es doch eine einfache Lösung geben. Ich kann nicht alle Artikel in einem Lager führen. Ich habe hierzu ein Ticket eröffnet, doch die Rückmeldung vom Support war bis jetzt mehr als ernüchternd: Ich soll mit dem WMS arbeiten und dort nicht mit verschiedenen Lägern, sonder mit verschiedenen Lagerplätzen.

Das WMS ist mit einem Benutzer zwar in unserem Tarfif enthalten, doch bezweifle ich, dass die damit verbundenen Abläufe (Picklisten...) für uns richtig - und wirklich erforderlich - sind. Schon die korrekte Einrichtung ist wohl nicht ganz einfach. Und zuletzt: Würden beim Einsatz des WMS dann die Artikel, die über die POS-Kasse bezahlt werden, wirklich am korrekten Lagerplatz abgebucht?

Gibt es denn da wirklich keine vernünftigere bzw. einfachere Lösung?
 

Anhänge

  • Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht.jpg
    Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 8
  • Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht_2.jpg
    Lager-werden-nicht-korrekt-gebucht_2.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Get Up Stand Up

Get Up Stand Up

Gut bekanntes Mitglied
10. April 2021
104
10
Das gleiche Problem hier: Wir haben wegen der Größe der Produkte sie auf dem Gelände in unterschiedlichen Lagerräumen verteilt.
WMS ist over sized.
Dennoch zahlt der Kunde an der Kasse, wir holen aus dem Lager. Vorher müssen wir immer erst umbuchen.

Wenn wir das nicht machen, müssen wir alle Produkte immer erst suchen.
CU
Jens
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Firmensitz CH, Lager DE, Lieferung nur DE, Steuereinstellung? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umlagerungsnummer auf Lager-Packliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lager umstrukturierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Standard Anzahl der gezeigten Artikel in Artikelübersicht Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Info zur Änderung im Zahlungsabgleich (FinTS) - Abschaltung der Umsatzabruf-Methode SWIFT (MT940) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu JTL-Shop: Veraltete URLs & Weiterleitungen in der Sitemap – wie lösen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit Update auf 1.11.4 läuft der CSV Abgleich ins Endlose! JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Workflow zum abrufen der Upload-Datei aus dem Shop-Auftrag JTL-Wawi 1.11 0
Neu Zeilen in der Verkaufsübersicht farblich markieren Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen