Ich habe ein kompliziertes Szenario welches ich in LS-POS abbilden muß, bei dem ich denke das Problem haben doch bestimmt viele, daher gibts dafür ne Möglichkeit, ich finde sie aber nicht...
Nun möchte ich damit ein Set realisieren: 1xB & 20xA (Farben frei wählbar) soll aber nicht 50 € kosten sondern z.B. nur 35 €
Die Lagerbestände der einzelnen Farbvarianten müssten aber korrekt geführt werden, bedeutet ich müsste jeden Artikel scannen (im Beispiel 21 Stück) und die Kasse müsste erkennen, das dies ein Setpreis ist.
Manuelle Rabattierung würde hier nicht wirklich Sinn machen, den wie sollte ich da sinnvoll, nachvollziehbar und ohne extreme Fehleranfälligkeit den Rabatt setzen?
Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar![Lächeln :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- Ich habe Artikel A in 60 Farben, jeder Artikel braucht einen eigenen Barcode und Lagerbestand-der Preis (2€) ist bei jeder Farbe gleich
- Ich habe Artikel B in nur einer Ausprägung (natürlich auch mit Lagerbestand und Barcode) zu 10 €
Nun möchte ich damit ein Set realisieren: 1xB & 20xA (Farben frei wählbar) soll aber nicht 50 € kosten sondern z.B. nur 35 €
Die Lagerbestände der einzelnen Farbvarianten müssten aber korrekt geführt werden, bedeutet ich müsste jeden Artikel scannen (im Beispiel 21 Stück) und die Kasse müsste erkennen, das dies ein Setpreis ist.
Manuelle Rabattierung würde hier nicht wirklich Sinn machen, den wie sollte ich da sinnvoll, nachvollziehbar und ohne extreme Fehleranfälligkeit den Rabatt setzen?
Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar