Neu Klarna Plugin mit JTL Shop 5.4.0 lässt Pay Now nicht zu

E-Rauchershop

Aktives Mitglied
9. Dezember 2013
79
2
Hallo,

ich bin leider echt am verzweifeln. Sowohl JTL, Klarna als auch der Pluginersteller Solution360 können nicht wirklich helfen.

Wir sind von Shopware 5 (hier hat Klarna super funktioniert) auf JTL Shop 5 umgestiegen. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Kunde Sofort als Bezahlungsart auswählt kommt das Klarnafenster, wo man sich auch normal anmelden und die Zahlart auswählen kann. Dann komme ich auf die Abschlussseite des Shops und wenn ich dann auf "Zahlungspflichtig bestellen" klicke öffnet sich wieder das Klarnafenster und es steht dort "Es ist etwas schief gelaufen" und die Bestellung wird nicht abgeschlossen und keine Zahlung angelegt. Komischerweise funktioniert Klarna Rechnung schon.

klarna.png

Vielleicht hatte ja jemand das selbe Problem oder eine Lösung.

Beste Grüße :)
 

Christian Pohl

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Juni 2018
6
1
Firma
Solution 360
Hallo,

ich habe das Ticket angesehen bei uns und kommentiert - das Verhalten ist nachstellbar.

Beste Grüße
Christian Pohl
 

E-Rauchershop

Aktives Mitglied
9. Dezember 2013
79
2
Nein Fehler besteht weiterhin. Die Angaben von Solution360, dass es an der Altersprüfung liegt wurde auch getestet und der Fehler bestand weiterhin.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Das heißt also für welche wie uns mit Shop 5.3.3, dass wir das Klarna Plugin ruhig aktualisieren können, aber bloß nicht den Shop auf 5.4.0 bis das geklärt ist, gut zu wissen.

Wenn du sagst, dass keiner bisher helfen konnte, dann wurden bestimmt schon die üblichen Tipps probiert?!

Also:
- testen ob es mit Standard NOVA Template ohne Child und ohne Cache funktioniert
- im Klarna Portal einloggen und in die Entwickler-Protokolle gucken was da ankommt, siehe Anhang
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-09 112714.png
    Screenshot 2024-12-09 112714.png
    103,3 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

E-Rauchershop

Aktives Mitglied
9. Dezember 2013
79
2
Leider kann ich noch nicht sagen ob es am JTL 5.4 Shop liegt, da wir davor Shopware hatten.

Im Entwicklungsprotokoll kommen nur 200, 201, 203 und 204 Status an.

Anscheinend wird die Session von Klarna unterbrochen und am Ende wie die Session erneut geprüft wird liegt ein falsche Code für Klarna vor. Ich denke es liegt am Plugin in Verbindung mit 5.4 Shop, aber das Plugin ist dafür freigegeben. Leider ist der Support von Solution360 nicht gerade der schnellste. Seit dem 20.11 immer nur sporadische Antworten.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Also mit dem Shop 5.3.3 und dem Plugin noch auf 1.2.9 hatten wir am 29.11. eine Bestellung mit Klarna Sofort, das ging (nur so allgemein für alle die hier mitlesen).

Wenn deine Session bei Klarna unterbrochen wird dann müsste deren Support es ja sehen.

204 ist glaube der Code der u.a. das Ergebnis der Zahlung zurück an den Shop übergibt.

Ich kann mich erinnern, viele Monde und Monate ist es her, da hatten wir auch so einen Fehler. Muss nichts heißen aber damals wenn unser Shop aus den Nettopreisen plus Steuer dann krumme Bruttopreise errechnet hat, dann waren 123,46€ eben nicht das sondern z.B. 123,45678999€ was übermittelt wurde zu Klarna, als deren Ergebnis haben die das gerundete 123,46€ (was ja dem Kunden so berechnet wird) zurück an den Shop übergeben und der hat dann gesagt "nö, ist nicht das selbe wie ich geschickt habe.

Rechnung funktioniert, weil die in dem Moment ja noch offen ist, bezahlter Betrag erstmal 0,00€, bei Sofort wird der bezahlte Betrag zurück gegeben und dann knallt es.
Wie gesagt das muss es nicht sein, aber bei uns war es das damals und das konnte der Support rausfinden, da würde ich nochmal nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:

E-Rauchershop

Aktives Mitglied
9. Dezember 2013
79
2
Ja den Ansatz finde ich sehr plausibel warum es bei Sofort bezahlen nicht funktioniert. Nur leider konnte ich über das Entwicklertool keine Value für den Wert finden, aber ich kenne mich da auch nicht besonders aus.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Wir hatten uns damals damit beholfen in der Wawi nur noch die Nettopreise auf 2 Nachkommastellen so zu pflegen, dass sie mit unserem geplanten Brutto übereinstimmen, irgendwie ging dann der Klarna Kram.

Und was denkst du haben wir bekommen dadurch? Ein Artikel mit netto 230,86€ rechnet der Shop auf 247,7234 brutto, bei 2 Stück im Warenkorb rechnet es dann 549,4468 also gerundet 549,45.
Kunde sieht also: 247,72, bei zwei Stück 549,45, also im Centbereich 2*2=5, versuch das mal mit größeren Stückzahlen, es wird nur noch schlimmer. Gar nicht zu reden von Rabattcodes.

Wenn du mal ein paar ruhige Minuten hast dieser Tage, dann empfehle ich diesen Roman:
https://forum.jtl-software.de/threads/rundungsdifferenzen.100765/

Soviel zu "was soll man dazu sagen".
Warum nochmal wolltet ihr von Shopware weg?
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
@E-Rauchershop, es liegt definitiv nicht an Klarna, sondern an einem deiner Plugins. 5.4 läuft fehlerfrei mit Klarna.
Deaktiviere mal Deine Plugins und schalte nach und nach an. Immer Cache leeren und Plugin für Plugin testen.
Wir hatten selbst arge Probleme, bis es wieder lief und wir den Übeltäter ausfindig machen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Wir hatten uns damals damit beholfen in der Wawi nur noch die Nettopreise auf 2 Nachkommastellen so zu pflegen, dass sie mit unserem geplanten Brutto übereinstimmen, irgendwie ging dann der Klarna Kram.

Und was denkst du haben wir bekommen dadurch? Ein Artikel mit netto 230,86€ rechnet der Shop auf 247,7234 brutto, bei 2 Stück im Warenkorb rechnet es dann 549,4468 also gerundet 549,45.
Kunde sieht also: 247,72, bei zwei Stück 549,45, also im Centbereich 2*2=5, versuch das mal mit größeren Stückzahlen, es wird nur noch schlimmer. Gar nicht zu reden von Rabattcodes.

Wenn du mal ein paar ruhige Minuten hast dieser Tage, dann empfehle ich diesen Roman:
https://forum.jtl-software.de/threads/rundungsdifferenzen.100765/

Soviel zu "was soll man dazu sagen".
Warum nochmal wolltet ihr von Shopware weg?
Im Kaufmännischen wird mit 4 Kommastellen gerechnet. Rundungsdifferenzen sind eine ganz normale Sache.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
183
49
Im Kaufmännischen wird mit 4 Kommastellen gerechnet. Rundungsdifferenzen sind eine ganz normale Sache.
Wenn du mit 4 Nachkommastellen rechnest und der Shop diese mit zweistelligem MwSt Satz multipliziert, dann ist das Ergebnis bis zu 6 stellig nach dem Komma. Das abgeschnitten und in der Datenbank gespeichert, an anderer Stelle wieder umgerechnet, ja alles ne normale Sache.

Warenkorb rechnet schon blöd, z.B. 2x Netto 230,86 = Brutto 274,7234 mal 2 = 549,4468 also 549,45 -> 2*2=5
Hast du einen 5% Rabattcode wird der dann aber vom brutto 27,4723 auf 27,47 abgeschnitten und dann als netto 23,084 abgespeichert statt die eigentlichen 23,086. Da hält es sich schon nicht an die 4 Stellen.
Hast du auf Zahlungen wie Vorkasse einen Rabatt dann wird der schon mit 21,9328 statt 21,9317 berechnet weil es zwischendurch abschneidet.
Die Werte nimmt dann die Bestellbestätigungsmail und rechnet wieder Brutto draus -> 1 Cent Unterschied hier oder da.

Ja, wäre ja okay wenn von Bestellvorgang über Bezahlung (inkl. Klarna, Paypal, Amazon...), Benachrichtigungsmails von Shop und Wawi bis Abrechnungsplugins und DATEV Abgleich alles kohärent wäre.

Rundungsdifferenzen sind normal, ja ne is klar, bitte weiter gehen es gibt hier nichts zu sehen.

Wenn ich bei Amazon ein Artikel habe für 92,99 und pack 18 Stück in den Warenkorb, dann steht da für mich als Kunde korrekt 1.673,82€.
Wenn ich bei JTL einen Artikel habe für 115,00 und pack 18 Stück in den Warenkorb, dann steht da 2.070 und noch 3 Cent!

Schonmal an Unternehmen oder gar Behörden/Ämter verkauft die das nicht merkwürdig fanden?
Dass Differenzen normal sind kann man wohl echt nur nem Deutschen verklickern, aber nicht dem Kunden dem es bei Einkäufen in anderen Shopsystemen nicht so geht wie bei JTL-Shops.

Hat jetzt nicht so viel mit E-Rauchershop zu tun, aber just my 2-Cents, so to speak...
 
Zuletzt bearbeitet:

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Wenn du mit 4 Nachkommastellen rechnest und der Shop diese mit zweistelligem MwSt Satz multipliziert, dann ist das Ergebnis bis zu 6 stellig nach dem Komma. Das abgeschnitten und in der Datenbank gespeichert, an anderer Stelle wieder umgerechnet, ja alles ne normale Sache.

Warenkorb rechnet schon blöd, z.B. 2x Netto 230,86 = Brutto 274,7234 mal 2 = 549,4468 also 549,45 -> 2*2=5
Hast du einen 5% Rabattcode wird der dann aber vom brutto 27,4723 auf 27,47 abgeschnitten und dann als netto 23,084 abgespeichert statt die eigentlichen 23,086. Da hält es sich schon nicht an die 4 Stellen.
Hast du auf Zahlungen wie Vorkasse einen Rabatt dann wird der schon mit 21,9328 statt 21,9317 berechnet weil es zwischendurch abschneidet.
Die Werte nimmt dann die Bestellbestätigungsmail und rechnet wieder Brutto draus -> 1 Cent Unterschied hier oder da.

Ja, wäre ja okay wenn von Bestellvorgang über Bezahlung (inkl. Klarna, Paypal, Amazon...), Benachrichtigungsmails von Shop und Wawi bis Abrechnungsplugins und DATEV Abgleich alles kohärent wäre.

Rundungsdifferenzen sind normal, ja ne is klar, bitte weiter gehen es gibt hier nichts zu sehen.

Wenn ich bei Amazon ein Artikel habe für 92,99 und pack 18 Stück in den Warenkorb, dann steht da für mich als Kunde korrekt 1.673,82€.
Wenn ich bei JTL einen Artikel habe für 115,00 und pack 18 Stück in den Warenkorb, dann steht da 2.070 und noch 3 Cent!

Schonmal an Unternehmen oder gar Behörden/Ämter verkauft die das nicht merkwürdig fanden?
Dass Differenzen normal sind kann man wohl echt nur nem Deutschen verklickern, aber nicht dem Kunden dem es bei Einkäufen in anderen Shopsystemen nicht so geht wie bei JTL-Shops.

Hat jetzt nicht so viel mit E-Rauchershop zu tun, aber just my 2-Cents, so to speak...
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Wenn du mit 4 Nachkommastellen rechnest und der Shop diese mit zweistelligem MwSt Satz multipliziert, dann ist das Ergebnis bis zu 6 stellig nach dem Komma. Das abgeschnitten und in der Datenbank gespeichert, an anderer Stelle wieder umgerechnet, ja alles ne normale Sache.
Ja, eine ganz normale Sache. Dafür gibt es steuerlich sogar ein Rundungsdifferenzkonto.
2151 Aufwendungen aus Rundungsdifferenzen, 2661 Erträge aus Rundungsdifferenzen.

Du kannst auch bei zwei Kommastellen Rundungsfehler haben:
  • 10,013 + 10,013 = 10,026 -> 10,03
  • 10,013 -> 10,01 + 10,013 -> 10,01 = 10,02
Rechnungen mit den gleichen Positionen können also 2 unterschiedliche Endpreise ergeben, je nachdem wann gerundet wird.
Beide Versionen sind kaufmännisch gerundet und korrekt!

Sehr interessant zu Rundungsfehlern. Da gibt es etwas zu sehen. Solltest du nicht dran vorbei gehen: https://easywerkstatt.com/rundungsfehler-bei-rechnungen/


Im Übrigen gehörst du bei deinem Ton einfach aus dem Forum gekickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Klarna via Mollie, Zahlungsausgang erzeugen klappt nicht JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 4
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen