Katalog per workflow jedem Kunden nur einmal zuweisen

Gamma

Aktives Mitglied
19. März 2015
1
0
Hallo,
Ich möchte ein angelegtes Produkt, in diesem Fall der Katalog 2016, jedem Kunden mit auf den Auftrag setzten lassen, vorausgesetzt er hat ihn noch nicht. Da wir auch viele Kunden haben die öfter bestellen, möchte ich denen nicht jedesmal den selben Katalog mit in die Sendung legen.
Bedingung also, wenn Kunde Produkt x noch nicht hat, dann automatisch hinzufügen.
Nur leider finde ich diese Bedingungen nicht.
Oder muss ich das anders lösen?
Danke
Stefan / Gamma
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ihr könntet das über ein Kundenattribut lösen.
Wenn der Kunde noch keinen Katalog hat ist das Attribut leer und der Katalog wird dem aktuellen Auftrag hinzugefügt.
Zudem wird ein Attribut gesetzt.

Bestellt der gleiche Kunde nun wieder ist das Attribut bereits da und es wird kein Katalog hinzugefügt.
 

BMies

Gut bekanntes Mitglied
24. Mai 2018
131
17
Dafür müsste ich das Kundenattribut ja per Workflow setzen. In den Workflows finde ich aber diese Funktionalität nicht.
Ich bin noch ziemlich am Anfang. Kann mir da jemand einen Hinweis geben?
 

BMies

Gut bekanntes Mitglied
24. Mai 2018
131
17
@Angeal Wir haben das aktuell über die "Kunden Kategorie" gelöst. Die ist eigentlich für statistische Auswertungen. Der Vorteil ist aber, dass man die über Workflows abfragen und ändern kann.
Damit verbauen wir uns natürlich die Möglichkeit, statistische Auswertungen zu machen.

Die Frage ist zwar einen Monat her, aber mich würde nach wie vor interessieren, wie ich das Kundenattribut per Workflow setzen kann.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
"Grad nochmal geschaut. Mit der 1.3.17.1 geht es tatsächlich (noch) nicht über die Aufträge das Kundenattribut zu setzen.
Aber man kann die Anmerkungen beim Kunden setzen.

Ihr erstellt also einen Workflow unter Aufträge->Erstellt mit der Bedingung "Auftrag->Stammdaten->Kunde->Anmerkung" enthält "Katalog" (ohne Anführungszeichen).
Dann als Aktion "Werte setzen" mit der Variable "Auftrag->Stammdaten->Kunde->Anmerkung" und dem Wert "Katalog" (ohne Anführungszeichen).
Dann noch unter Aktion "Position hinzufügen" mit dem Modus "Artikel" und die entsprechende Artikelnummer eintragen.

Dies funktioniert so allerdings nur wenn ihr die Anmerkungen (in den Kundendetail selbst heißt es "Kommentar") nicht nutzt.

Wenn ihr die Anmerkungen (das Kommentarfeld) bereits nutzt muss bei "Werte setzen" im Wert nicht "Katalog" stehen sondern ihr müsst rechts auf die 3 Punkte klicken und dann über Vorgang->Stammdaten->Kunde->Anmerkung die Variable einfügen.
Das sollte bei euch dann so aussehen:
{{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Anmerkung }}

Dann noch "Katalog" dazu und fertig.

Sieht dann so aus:
{{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.Anmerkung }}
Katalog

Dadurch werden alte Kommentare mit übernommen und "Katalog" einfach hinten angehängt.

Nachteil. Es könnte leicht passieren, dass jemand an den Kommentaren was ändert und dort "Katalog" raus nimmt.


Für die Kundenattribute bitte hier mal den Wunsch rein schreiben: https://forum.jtl-software.de/threa...ngungen-fehlen-euch-bei-den-workflows.102453/
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Danke, @Rico Giesler
ich werde das ganze gleich mal probieren.

Habe das in deinen Thread auch einmal mit eingetragen.

Momentan hänge ich noch daran, das der Workflow auch dann ausgeführt werden soll, wenn ein Auftrag geändert wird.
Wenn der Kunde noch keinen Katalog erhalten hat (Attribut wird abgefragt) und noch kein Katalog auf dem Auftrag ist, soll ein Katalog beim Verlassen des Auftrags gesetzt werden.

Allerdings setzt mein Workflow bei jedem Verlassen des Auftrags immer wieder einen neuen Katalog auf den Auftrag.
Ich weiß nicht was genau abgefragt werden muss.

Bei Auftragspositionen.ArtikelPositionen.enthält.Artikelnummer habe ich "enthält nicht" gewählt und die Artikelnummer des Kataloges eingetragen.
Wenn ich den Workflow simuliere, fragt der Workflow allerdings nur die erste Artikelnummer im Auftrag ab und vergleicht diese mit dem Workflow.

Habe es auch schon mit der Bezeichnung, Artikelbezeichnung getestet. Funktioniert einfach nicht. Er schreibt immer wieder einen neue Position in den Auftrag.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Theoretisch kannst du den gleichen Workflow nochmal bei "Auftrag->geändert" nachbauen.
Also mit der Bedingung für Kunden->Anmerkung.
Dann ist die Position egal.

Wenn du es über die Position machen möchtest, dann geht das nur über die erweiterten Eigenschaften mit Hilfe einer Schleife. Dann fragt er auch alle Positionen ab.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Hi @Rico Giesler ,
ja, wenn ich über die Anmerkung gehe, dann funktioniert es. :)

Habe es jetzt über einen Umweg hinbekommen mit dem Attribut. Wobei es natürlich besser wäre, wenn man die Kundenattribute per Workflow direkt schreiben/ändern könnte.

Hier einmal mein aktueller Umweg:
Ich lasse als Aktion eine csv Datei schreiben.

Der Inhalt ist
Kundennummer;Attributename;Attributewert
12345;Katalog erhalten;Ja

Bei Aktion wähle ich "An vorhandene Datei anhängen".

Die erstellte Datei lasse ich über den Aufgabenplaner von Windows per Befehl an die Ameise in einem definierten Zeitraum (z.B. stündlich) importieren.
Das ist zwar nicht in Echtzeit, aber sollte für diese Zweck reichen.

Alternativ kann ich über einen wenige Sekunden zeitlich versetzten Workflow natürlich das ganze direkt darüber ausführen indem ich die jtl-wawi-ameise.exe anspreche.

Wie gesagt, cooler wäre es natürlich wenn es, ohne Umweg, direkt im Workflow funktionieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen