Neu Kann ein Workflow automatisiert bestimmte Textpassagen in Artikelbeschreibungen ersetzen?

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Hallo zusammen!

Aktuell stellt sich mir die Frage, ob es sich für mich lohnt, tiefer in das Thema Workflows einzusteigen. Daher wäre es hilfreich, zu erfahren, ob diese Anwendungsmöglichkeit grundsätzlich überhaupt gegeben wäre.

Wir verkaufen Getreidekörner sowie selbst erzeugte Mehle und Flocken aus diesen. Regelmäßig kommt es vor, dass sich die Herkunft der Getreidekörner ändert. Es ist aber zwingend nötig, dass auf jeder Artikelseite die Herkunft des Kornes genannt wird und aktuell gehalten wird. Das ist bei mehreren Derivaten pro Getreidesorte aber zu viel Arbeit für die manuelle Pflege.

Ich stelle mir grob vor, dass irgendwo eine zentrale Tabelle existiert, in der eine Mitarbeiterin jedes Mal, wenn es eine Änderung bei der Herkunft einer Getreidesorte gibt, den Eintrag ändert, wodurch ein Workflow ausgelöst wird, der in allen Derivaten aus diesem Korn in der Artikelbeschreibung (oder in einem Artikelattribut) den Text ändert.

Wäre das denkbar? Wenn ja, wie sähe grob der Weg aus?

Ich danke euch im Voraus!

Benedikt
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
133
73
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
Guten Abend DerJöns,
ja, das wäre auch in Ordnung, wenn die Herkunft jeweils in einem Artikelmerkmal steht. Da bleibt aber dieselbe Frage: Kann ich die Änderung dieses Merkmals für viele Artikel automatisieren, wenn irgendwo (wo?) eine Information geändert wird? Beispiel: Weizen kommt jetzt nicht mehr aus Land A, sondern aus Land B. Die Platzierung dieser Information soll einen Workflow triggern, sodass in der Folge bei allen Weizenprodukten das Merkmal entsprechend angepasst wird, in mehreren Sprachen.
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
133
73
Moin,

ich habe das heute mal hier versucht durchzuspielen und komme da an Grenzen ohne das programmieren zu lassen...

Also versuchen wir mal einen Ansaz mit Bordmitteln:

Versuch mal folgendes:
Leg dir mal einen Dummy Artikel an und weise diesem das nötige Merkmal - Herkunft - in verschiedenen Sprachen zu.
Nun leg Dir mal ein paar Testartikel an.

Nun geh mal in die Artikelübersicht und such Deinen Dummy und klick mal die rechte Maustaste und kopiere mal den Dummy Artikel - ziemlich weit unten zu finden
Selektiere nun oben über die Suche oder den Filter deine Testartikel Artikel welche Du ändern möchtest.

Alle zu ändernden Artikel markieren wieder rechte Maustaste und "Artikeldetails einfügen
Nun erhälst du eine Übersicht und kannst bei mehreren Artikeln das Merkmal des oben ausgewählten DummyArtikels den Testartikeln zuweisen.

Ansonsten bleibt nur die auftragsbezogene Programmierenung.

Gruss, DerJöns
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
... oder der Weg über die JTL Ameise? Mach dich mal damit vertraut.

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/

Und ob man das nun über die Artikel Merkmale oder die Attrinbute löst, hängt von den Inhalten selber ab. Bei den Merkmalen müsstest Du vorab die verschiedenen Herkunftsländer (?) anlegen und kannst dann nur einen von diesen Wert auch setzen. Alternativ kannst Du bei einem Artikelattribut individuelle Werte setzen.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Guten Morgen und vielen Dank für eure Hilfe am Sonntag!

@DerJöns, zu den Attributen mit Bordmitteln: Das funktioniert grundsätzlich sehr gut (alternativ zum Attribut "Herkunftsland" ginge vermutlich analog auch mit einem Merkmal). Idealerweise ginge das automatisierter, sodass ein MA mit noch weniger WaWi-Skills die Änderungen initiieren könnte. Unabhängig davon war mir die Funktion, Artikeleigenschaften auf diese Weise anderen Artikeln zu übertragen, bisher nicht bekannt. Dies wird mir sicher in Zukunft bei anderen Gelegenheiten Arbeitszeit einsparen, immer dann, wenn die Ameise zur Bearbeitung einiger weniger Artikel übertrieben mächtig, das Öffnen und Bearbeiten der Artikel aber doch nervig ist – herzlichen Dank für diesen Input!

@Xantiva: Ich bin mit der Ameise rudimentär vertraut. Habe schon überlegt, eine Importliste vorzubereiten, die alle Artikelbeschreibungen (oder auch die Texte des entsprechenden Attributs) beinhaltet und in der jeder MA Änderungen vornehmen kann. Nun müsste dennoch ich regelmäßig manuell den Import dieser Liste initiieren, die Möglichkeit, dass automatisiert bei einer Änderung in dieser Liste etwas geschieht, sehe ich nicht – da müsste wohl jemand, wie DerJöns schreibt, etwas programmieren.

Ich experimentiere noch etwas. Danke nochmal!

Benedikt
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Ja das geht das geht per WF.
1. Als erstes müssen wir 2 Freifelder anlegen. In einem steht der Wert des vorherigen Korns und im 2. die des neuen Korns.
2. Einen manuellen Workflow bauen der dann die Artikelbeschreibung nimmt und die wieder zurück schreibt mit einem Replace also wenn vorher Behringer zu finden ist (Freifeld 1) dann mach daraus Oldesloher (Freifled2).
Dieser WF bearbeitet alle markierten.
3. Für neue Artikel oder geändert könnte man sowas auch noch anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerJöns

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
159
10
Vielen Dank euch allen!

Ich habe durch eure Tipps einiges gelernt. Dennoch werden wir das doch nicht umsetzen können, weil wir -- wie sich jetzt herausgestellt hat -- die Herkunft teilweise erst mit der Lieferung erfahren und es dann zu spät ist, wenn wir sie im Shop anpassen. Wir nehmen die Angabe daher ganz aus dem Shop.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Bildimporte per Ameise ein "netter" Zeitvertreib JTL-Wawi 1.11 0
Neu Erstmals seit Jahren ein FTP-Problem Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu GLS es fehlt immer ein Etikett / Code 0009 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lister 2.0 liest keine Daten ein Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen