Neu Kann ein Workflow automatisiert bestimmte Textpassagen in Artikelbeschreibungen ersetzen?

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
110
4
Hallo zusammen!

Aktuell stellt sich mir die Frage, ob es sich für mich lohnt, tiefer in das Thema Workflows einzusteigen. Daher wäre es hilfreich, zu erfahren, ob diese Anwendungsmöglichkeit grundsätzlich überhaupt gegeben wäre.

Wir verkaufen Getreidekörner sowie selbst erzeugte Mehle und Flocken aus diesen. Regelmäßig kommt es vor, dass sich die Herkunft der Getreidekörner ändert. Es ist aber zwingend nötig, dass auf jeder Artikelseite die Herkunft des Kornes genannt wird und aktuell gehalten wird. Das ist bei mehreren Derivaten pro Getreidesorte aber zu viel Arbeit für die manuelle Pflege.

Ich stelle mir grob vor, dass irgendwo eine zentrale Tabelle existiert, in der eine Mitarbeiterin jedes Mal, wenn es eine Änderung bei der Herkunft einer Getreidesorte gibt, den Eintrag ändert, wodurch ein Workflow ausgelöst wird, der in allen Derivaten aus diesem Korn in der Artikelbeschreibung (oder in einem Artikelattribut) den Text ändert.

Wäre das denkbar? Wenn ja, wie sähe grob der Weg aus?

Ich danke euch im Voraus!

Benedikt
 

DerJöns

Aktives Mitglied
23. Januar 2017
42
13
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
110
4
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
Guten Abend DerJöns,
ja, das wäre auch in Ordnung, wenn die Herkunft jeweils in einem Artikelmerkmal steht. Da bleibt aber dieselbe Frage: Kann ich die Änderung dieses Merkmals für viele Artikel automatisieren, wenn irgendwo (wo?) eine Information geändert wird? Beispiel: Weizen kommt jetzt nicht mehr aus Land A, sondern aus Land B. Die Platzierung dieser Information soll einen Workflow triggern, sodass in der Folge bei allen Weizenprodukten das Merkmal entsprechend angepasst wird, in mehreren Sprachen.
 

DerJöns

Aktives Mitglied
23. Januar 2017
42
13
Moin,

ich habe das heute mal hier versucht durchzuspielen und komme da an Grenzen ohne das programmieren zu lassen...

Also versuchen wir mal einen Ansaz mit Bordmitteln:

Versuch mal folgendes:
Leg dir mal einen Dummy Artikel an und weise diesem das nötige Merkmal - Herkunft - in verschiedenen Sprachen zu.
Nun leg Dir mal ein paar Testartikel an.

Nun geh mal in die Artikelübersicht und such Deinen Dummy und klick mal die rechte Maustaste und kopiere mal den Dummy Artikel - ziemlich weit unten zu finden
Selektiere nun oben über die Suche oder den Filter deine Testartikel Artikel welche Du ändern möchtest.

Alle zu ändernden Artikel markieren wieder rechte Maustaste und "Artikeldetails einfügen
Nun erhälst du eine Übersicht und kannst bei mehreren Artikeln das Merkmal des oben ausgewählten DummyArtikels den Testartikeln zuweisen.

Ansonsten bleibt nur die auftragsbezogene Programmierenung.

Gruss, DerJöns
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.760
304
Düsseldorf
... oder der Weg über die JTL Ameise? Mach dich mal damit vertraut.

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/

Und ob man das nun über die Artikel Merkmale oder die Attrinbute löst, hängt von den Inhalten selber ab. Bei den Merkmalen müsstest Du vorab die verschiedenen Herkunftsländer (?) anlegen und kannst dann nur einen von diesen Wert auch setzen. Alternativ kannst Du bei einem Artikelattribut individuelle Werte setzen.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
110
4
Guten Morgen und vielen Dank für eure Hilfe am Sonntag!

@DerJöns, zu den Attributen mit Bordmitteln: Das funktioniert grundsätzlich sehr gut (alternativ zum Attribut "Herkunftsland" ginge vermutlich analog auch mit einem Merkmal). Idealerweise ginge das automatisierter, sodass ein MA mit noch weniger WaWi-Skills die Änderungen initiieren könnte. Unabhängig davon war mir die Funktion, Artikeleigenschaften auf diese Weise anderen Artikeln zu übertragen, bisher nicht bekannt. Dies wird mir sicher in Zukunft bei anderen Gelegenheiten Arbeitszeit einsparen, immer dann, wenn die Ameise zur Bearbeitung einiger weniger Artikel übertrieben mächtig, das Öffnen und Bearbeiten der Artikel aber doch nervig ist – herzlichen Dank für diesen Input!

@Xantiva: Ich bin mit der Ameise rudimentär vertraut. Habe schon überlegt, eine Importliste vorzubereiten, die alle Artikelbeschreibungen (oder auch die Texte des entsprechenden Attributs) beinhaltet und in der jeder MA Änderungen vornehmen kann. Nun müsste dennoch ich regelmäßig manuell den Import dieser Liste initiieren, die Möglichkeit, dass automatisiert bei einer Änderung in dieser Liste etwas geschieht, sehe ich nicht – da müsste wohl jemand, wie DerJöns schreibt, etwas programmieren.

Ich experimentiere noch etwas. Danke nochmal!

Benedikt
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.719
476
Ja das geht das geht per WF.
1. Als erstes müssen wir 2 Freifelder anlegen. In einem steht der Wert des vorherigen Korns und im 2. die des neuen Korns.
2. Einen manuellen Workflow bauen der dann die Artikelbeschreibung nimmt und die wieder zurück schreibt mit einem Replace also wenn vorher Behringer zu finden ist (Freifeld 1) dann mach daraus Oldesloher (Freifled2).
Dieser WF bearbeitet alle markierten.
3. Für neue Artikel oder geändert könnte man sowas auch noch anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerJöns

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
110
4
Vielen Dank euch allen!

Ich habe durch eure Tipps einiges gelernt. Dennoch werden wir das doch nicht umsetzen können, weil wir -- wie sich jetzt herausgestellt hat -- die Herkunft teilweise erst mit der Lieferung erfahren und es dann zu spät ist, wenn wir sie im Shop anpassen. Wir nehmen die Angabe daher ganz aus dem Shop.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man ein Produktionartiel löschen JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tArtikelMerkmal". Ein doppelter Schlüssel kann in das dbo.tArtikelMerkmal-Objekt nicht eingefügt... WooCommerce-Connector 0
OTTO Akzeptiert keinen DPD Beilegeretoure wie kann man nun DPD als Versanddienstleister nutzen und DHL Beilegeretoure erstellen JTL-Wawi 1.6 0
Neu Shop kann nicht in Wawi eingebunden werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Dotliquid String Problem Das Objekt mit dem Typ "System.Double" kann nicht in den Typ "System.String" konvertiert werden. JTL-Wawi 1.7 3
Neu WaWi 1.7.9.0 Retourenetikett für Italien kann nicht erstellt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wie kann ich Rabatte der Kategorie nutzen, aber die Kategorie selbst im Shop offline lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Wie kann man Exportvorlagen löschen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
kann Artikel nicht öffnen , der objektverweis wurde nicht auf eine objektinstanz festgelegt JTL-Wawi 1.7 6
Neu Wie kann ich die Kundengruppe in einem aus dem JTL-Shop eingegangenen Auftrag ändern JTL-Wawi 1.6 1
Kann keine Linkgruppe oder Seite anlegen Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Ich brauche mal eure Hilfe da ich kein SQL kann! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Wo kann ich bei PayPal "Rechnungskauf mit Ratepay" und "PayPal Kreditkarte" beantragen? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu JTL Shop 5, wo kann man Inhalt/Menge im Shop anzeigen lassen (wie vorher in JTL Shop4) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Kann man jetzt ...? JTL-Wawi 1.7 2
Neu Geschenkbox die der Kunde individuell zusammenstellen kann? Jemand eine Idee? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Vaterartikel kann nicht gekauft werden? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu 1.7 kann Pickliste nicht löschen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich SVG als Logo erzwingen? Templates für JTL-Shop 2
Neu wie kann man zurückgehaltene Aufträge NICHT auf die Pickliste setzen lassen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu JTL Paypal Checkout - kann keine Webhooks erstellen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu shop 4 kann die merkmal box nicht entfernen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Angebot. Plugin - Kunde kann per Klick Angebot direkt erstellen und als PDF laden Plugins für JTL-Shop 1
Neu Install von Connector kann nicht ausgeführt werden Gambio-Connector 1
Beantwortet Bei den Versandetiketten kann der Drucker nicht mehr gewechselt werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu MHD und Charge auf alten Lieferschein Formular per DirectQuery - kann ich das so machen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage mit Projektassistent angelegt, mit Namen gespeichert und dann nicht mehr auffindbar... Wie kann man dieses Projekt wiederfinden? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Attribute - Werteliste kann nicht erstellt werden JTL-Wawi 1.6 3
Neu Paypal Plugin Update usw. kann mir bitte jemand den Unterschied erklären? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich einem Dropshipper eine Versandmarke übergeben Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Gelöst [1.5.55] [Liquid] Fehler beim Hinzufügen von Number zu Array ("System.Double" kann nicht in den Typ "System.String" konvertiert werden) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu LS-POS Auftrag kann nicht storniert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in der Auftragsübersicht erkennen, ob für einen Auftrag eine Retoure angelegt wurde? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Shop 5 nach Installation nur teils erreichbar und kann nicht angebunden werden Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Passwort der Datenbank vergessen - wie kann man es zurücksetzten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Verwiesen an Support Kann bei DHL Warenpost keine Retoure konfigurieren - Benutzerkonto nicht auswählbar JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenetikett kann nicht mit einer bestimmen Versandart angelegt werden. Shipping Labels? Screen Inside! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsmodul "Sofort" bringt nach "Zahlungspflichtig Bestellen" "ein interner Fehler ist aufgetreten (springt zurück "Versandart / Zahlungsart") Plugins für JTL-Shop 0
Neu Gibt es in der Darstellung vom Shop 5.2.2 ein Limit für die Katbilder? Templates für JTL-Shop 0
Neu Wie fügt man das Canonical-Tag am besten ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Ein Problem mit dem Drucken von Etiketten. JTL-Wawi 1.7 1
Neu Ist das ein Fehler oder schnalle ich da was nicht? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Auftragsstati an Shop übertragen - vielleicht ein Anfängerproblem... Onlineshop-Anbindung 0
JTL-Webinar - Als Amazon-Händler ein funktionierendes Controlling aufbauen Messen, Stammtische und interessante Events 1
Neu JERA - PAYMENT2 DATEV ein Zahlungseingang, mehrere Rechnungen Schnittstellen Import / Export 6
Neu Lieferzeiten im Shop werden nur angezeigt wenn beim Lieferanten ein Bestand vorhanden ist JTL-Wawi 1.6 0
Neu Hilfe bei SQL abfrage wieviele Tage ein Artikel im Bestand gewesen ist? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 20
Neu Bei Registrierung fehlt angeblich ein Pflichtfeld JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen