Neu Kann ein Workflow automatisiert bestimmte Textpassagen in Artikelbeschreibungen ersetzen?

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Hallo zusammen!

Aktuell stellt sich mir die Frage, ob es sich für mich lohnt, tiefer in das Thema Workflows einzusteigen. Daher wäre es hilfreich, zu erfahren, ob diese Anwendungsmöglichkeit grundsätzlich überhaupt gegeben wäre.

Wir verkaufen Getreidekörner sowie selbst erzeugte Mehle und Flocken aus diesen. Regelmäßig kommt es vor, dass sich die Herkunft der Getreidekörner ändert. Es ist aber zwingend nötig, dass auf jeder Artikelseite die Herkunft des Kornes genannt wird und aktuell gehalten wird. Das ist bei mehreren Derivaten pro Getreidesorte aber zu viel Arbeit für die manuelle Pflege.

Ich stelle mir grob vor, dass irgendwo eine zentrale Tabelle existiert, in der eine Mitarbeiterin jedes Mal, wenn es eine Änderung bei der Herkunft einer Getreidesorte gibt, den Eintrag ändert, wodurch ein Workflow ausgelöst wird, der in allen Derivaten aus diesem Korn in der Artikelbeschreibung (oder in einem Artikelattribut) den Text ändert.

Wäre das denkbar? Wenn ja, wie sähe grob der Weg aus?

Ich danke euch im Voraus!

Benedikt
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
126
69
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Hallo,

nun stehe ich natürlich nicht in den speziellen Anforderungen deiner Artikel aber ich kann mir vorstellen, dass das doch gut über die Artikelmerkmale realisiert werden kann...
Einen Workflow halte ich da für zu umständlich und zu komplex.

Du weist Deinen Artikel einfach ein Merkmal zu und wenn sich der Wert dieses Merkmals ändert, dann kannst Du das doch in der Merkmal Tabelle ändern.

Nur mal so ein Denkansatz.

Gruss, DerJöns
Guten Abend DerJöns,
ja, das wäre auch in Ordnung, wenn die Herkunft jeweils in einem Artikelmerkmal steht. Da bleibt aber dieselbe Frage: Kann ich die Änderung dieses Merkmals für viele Artikel automatisieren, wenn irgendwo (wo?) eine Information geändert wird? Beispiel: Weizen kommt jetzt nicht mehr aus Land A, sondern aus Land B. Die Platzierung dieser Information soll einen Workflow triggern, sodass in der Folge bei allen Weizenprodukten das Merkmal entsprechend angepasst wird, in mehreren Sprachen.
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
126
69
Moin,

ich habe das heute mal hier versucht durchzuspielen und komme da an Grenzen ohne das programmieren zu lassen...

Also versuchen wir mal einen Ansaz mit Bordmitteln:

Versuch mal folgendes:
Leg dir mal einen Dummy Artikel an und weise diesem das nötige Merkmal - Herkunft - in verschiedenen Sprachen zu.
Nun leg Dir mal ein paar Testartikel an.

Nun geh mal in die Artikelübersicht und such Deinen Dummy und klick mal die rechte Maustaste und kopiere mal den Dummy Artikel - ziemlich weit unten zu finden
Selektiere nun oben über die Suche oder den Filter deine Testartikel Artikel welche Du ändern möchtest.

Alle zu ändernden Artikel markieren wieder rechte Maustaste und "Artikeldetails einfügen
Nun erhälst du eine Übersicht und kannst bei mehreren Artikeln das Merkmal des oben ausgewählten DummyArtikels den Testartikeln zuweisen.

Ansonsten bleibt nur die auftragsbezogene Programmierenung.

Gruss, DerJöns
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
... oder der Weg über die JTL Ameise? Mach dich mal damit vertraut.

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/

Und ob man das nun über die Artikel Merkmale oder die Attrinbute löst, hängt von den Inhalten selber ab. Bei den Merkmalen müsstest Du vorab die verschiedenen Herkunftsländer (?) anlegen und kannst dann nur einen von diesen Wert auch setzen. Alternativ kannst Du bei einem Artikelattribut individuelle Werte setzen.
 

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Guten Morgen und vielen Dank für eure Hilfe am Sonntag!

@DerJöns, zu den Attributen mit Bordmitteln: Das funktioniert grundsätzlich sehr gut (alternativ zum Attribut "Herkunftsland" ginge vermutlich analog auch mit einem Merkmal). Idealerweise ginge das automatisierter, sodass ein MA mit noch weniger WaWi-Skills die Änderungen initiieren könnte. Unabhängig davon war mir die Funktion, Artikeleigenschaften auf diese Weise anderen Artikeln zu übertragen, bisher nicht bekannt. Dies wird mir sicher in Zukunft bei anderen Gelegenheiten Arbeitszeit einsparen, immer dann, wenn die Ameise zur Bearbeitung einiger weniger Artikel übertrieben mächtig, das Öffnen und Bearbeiten der Artikel aber doch nervig ist – herzlichen Dank für diesen Input!

@Xantiva: Ich bin mit der Ameise rudimentär vertraut. Habe schon überlegt, eine Importliste vorzubereiten, die alle Artikelbeschreibungen (oder auch die Texte des entsprechenden Attributs) beinhaltet und in der jeder MA Änderungen vornehmen kann. Nun müsste dennoch ich regelmäßig manuell den Import dieser Liste initiieren, die Möglichkeit, dass automatisiert bei einer Änderung in dieser Liste etwas geschieht, sehe ich nicht – da müsste wohl jemand, wie DerJöns schreibt, etwas programmieren.

Ich experimentiere noch etwas. Danke nochmal!

Benedikt
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Ja das geht das geht per WF.
1. Als erstes müssen wir 2 Freifelder anlegen. In einem steht der Wert des vorherigen Korns und im 2. die des neuen Korns.
2. Einen manuellen Workflow bauen der dann die Artikelbeschreibung nimmt und die wieder zurück schreibt mit einem Replace also wenn vorher Behringer zu finden ist (Freifeld 1) dann mach daraus Oldesloher (Freifled2).
Dieser WF bearbeitet alle markierten.
3. Für neue Artikel oder geändert könnte man sowas auch noch anlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerJöns

Veganator

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2018
153
10
Vielen Dank euch allen!

Ich habe durch eure Tipps einiges gelernt. Dennoch werden wir das doch nicht umsetzen können, weil wir -- wie sich jetzt herausgestellt hat -- die Herkunft teilweise erst mit der Lieferung erfahren und es dann zu spät ist, wenn wir sie im Shop anpassen. Wir nehmen die Angabe daher ganz aus dem Shop.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6

Ähnliche Themen