Neu Kann Auftrag nach Lieferung und Rücksendung nicht stornieren

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
Hallo,

ich muss einen Auftrag stornieren, wo die Ware zurück gesendet wurde. Aber die WaWi sagt:
1567581150963.png

Natürlich existieren bei einem einmal ausgelieferten Auftrag Pickliste und Lieferschein.

Wie storniere ich das oder kann die Sache lösen?

1567581237965.png
+ aktueller Shopware- Shop gekoppelt.

Bin für jeden erhellenden Tipp dankbar. :)

Grüße
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.466
365
Genau… Der Auftrag Wurde doch ausgeführt und das muss erfasst werden. Wahrscheinlich hat der Kunde bezahlt und du hast zurück gezahlt. Es sind Lieferkosten entstanden. Da kann man ja jetzt nicht hinterher so tun, als wenn nichts passiert wäre… Ein Storno wäre also buchhalterisch sehr falsch…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ethw

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
@Enrico W.
Danke für die sehr flotte Antwort und den Schubs in die richtige Richtung. Ich hab mir direkt das Video zu den Retouren angeschaut:
@NETZdinge.de
Mein Fehler - zu wenige Infos. Sorry.
Der Auftrag wurde ausgeliefert, ja. Aber da dies eine Sendung auf Rechnung war, und der Kunde vor bezahlen dieser Rechnung den Auftrag Reklamierte (gefällt nicht) und zurück sendete, denke ich da ist tatsächlich noch nicht viel passiert. Er bestellte darauf hin einen anderen Artikel, den er ebenfalls auf Rechnung (und mit neuem Auftrag) erhielt und zwischenzeitlich bezahlte.
Passiert ist also das Ausliefern, der Versand (mit von mir getragenen Versandkosten) und eben der Rückversand (ohne weitere Kosten für mich) vom Kunden. Vom Firmenkonto ist am Ende also erstmal maximal der Versandkostenbetrag abgegangen. Mehr passiert ist daher mAn. bisher tatsächlich nicht. :confused:

Ich muss nun ja aber den ursprünglichen Auftrag irgendwie Rückgängig machen bzw. rückabwickeln.
Bisher ("Warenwirtschaft" über Excel) legte ich in so einem Fall eine Storno mit Negativ-Betrag an, korrigierte den Lagerbestand von Hand und heftete die Rechnungskopie mit der Storno zusammen ab, was so von meinem Steuerbüro auch klaglos akzeptiert wurde.

Jetzt in der WaWi hab ich nun dem JTL Video folgend eine komplett Retoure (Ware kam komplett zurück, Versandkosten zum Kunden trage ich, Rückversand dieser selbst) erfolgreich angelegt.
Unter "Retouren >> Eingetroffen" ist die Retoure "Ret 1" also nun mittlerweile gelandet und eine Rechnungskorrektur wurde auch angelegt, welche aber aktuell einen positiven Betrag ausweist - den kompletten alten Rechnungsbetrag (Ware+Versand).

Wie geht man ab hier in so einem Fall nun weiter vor?
Für die Buchhaltung bräuchte ich nun eine Gutschrift/Storno mit negativem Betrag.

Vielen Dank für jede weitere Hilfe, ich kämpf mich da gerade rein... :thumbsup:

Hinweis: die WaWi wurde eben noch von 1..4.34 auf 1.4.35 geupdatet, ist also jetzt auch aktuell.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Doch - Du hast einen Auftrag, einen Lieferschein und eine Rechnung. Mit der Retoure bist du buchhalterisch nach wie vor auf der sicheren Seite. Und die Rechnungskorrektur weist den Betrag aus, um den die Rechnung korrigiert wird - sprich, was dem Kunden gutgeschrieben wird. Auch das ist somit korrekt. Wenn der Auftrag bisher noch nicht bezahlt wurde, dann ist damit kein Posten mehr offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ethw

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
Dann ist am Ende mit der Rechnungskorrektur (positive, nicht negative Zahlen) - alles getan?

Edit: also Retoure auf Status "Abgeschlossen" und fertig?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.466
365
Genau, mit der Rechnung hast du eine Forderung an den Kunden, die hast du ja gestellt, als du verschickt hast. Mit der Rechnungskorrektur räumst du dem Kunden eine gleich hohe Forderung an dich ein. Die beiden Forderungen heben sich also auf und niemand ist dem anderen etwas schuldig.

Nun kommt es auch darauf an, wie du versteuert wirst. Bei der Soll Versteuerung kannst du natürlich nicht einfach eine Rechnung unter den Tisch kehren, auch wenn sie unterm Strich obsolet geworden ist. Du musst das schon ordentlich buchhalterisch erfassen.

Bei der Istversteuerung kannst du nun natürlich die Rechnung mit der entsprechenden Rechnungskorrektur bei Seite legen und gar nicht weiter beachten… Ich habe dafür einen extra Ordner, so dass ich dem Finanzamt die fehlende Rechnung zeigen kann. Immerhin wurde ja durch das Erstellen der Rechnung auch eine Position im Nummern Kreis belegt, die ja nun nirgendwo auftaucht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Hinweis beim Übertragen von Artikeldaten kann nicht deaktiviert werden JTL-Wawi 1.9 0
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 2
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Auftrag erweitern wenn Pickliste bereits vorhanden JTL-Wawi 1.9 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Auftrag (Position) per SQL versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 1
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1

Ähnliche Themen