Neu Kann Auftrag nach Lieferung und Rücksendung nicht stornieren

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
Hallo,

ich muss einen Auftrag stornieren, wo die Ware zurück gesendet wurde. Aber die WaWi sagt:
1567581150963.png

Natürlich existieren bei einem einmal ausgelieferten Auftrag Pickliste und Lieferschein.

Wie storniere ich das oder kann die Sache lösen?

1567581237965.png
+ aktueller Shopware- Shop gekoppelt.

Bin für jeden erhellenden Tipp dankbar. :)

Grüße
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.539
375
Genau… Der Auftrag Wurde doch ausgeführt und das muss erfasst werden. Wahrscheinlich hat der Kunde bezahlt und du hast zurück gezahlt. Es sind Lieferkosten entstanden. Da kann man ja jetzt nicht hinterher so tun, als wenn nichts passiert wäre… Ein Storno wäre also buchhalterisch sehr falsch…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ethw

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
@Enrico W.
Danke für die sehr flotte Antwort und den Schubs in die richtige Richtung. Ich hab mir direkt das Video zu den Retouren angeschaut:
@NETZdinge.de
Mein Fehler - zu wenige Infos. Sorry.
Der Auftrag wurde ausgeliefert, ja. Aber da dies eine Sendung auf Rechnung war, und der Kunde vor bezahlen dieser Rechnung den Auftrag Reklamierte (gefällt nicht) und zurück sendete, denke ich da ist tatsächlich noch nicht viel passiert. Er bestellte darauf hin einen anderen Artikel, den er ebenfalls auf Rechnung (und mit neuem Auftrag) erhielt und zwischenzeitlich bezahlte.
Passiert ist also das Ausliefern, der Versand (mit von mir getragenen Versandkosten) und eben der Rückversand (ohne weitere Kosten für mich) vom Kunden. Vom Firmenkonto ist am Ende also erstmal maximal der Versandkostenbetrag abgegangen. Mehr passiert ist daher mAn. bisher tatsächlich nicht. :confused:

Ich muss nun ja aber den ursprünglichen Auftrag irgendwie Rückgängig machen bzw. rückabwickeln.
Bisher ("Warenwirtschaft" über Excel) legte ich in so einem Fall eine Storno mit Negativ-Betrag an, korrigierte den Lagerbestand von Hand und heftete die Rechnungskopie mit der Storno zusammen ab, was so von meinem Steuerbüro auch klaglos akzeptiert wurde.

Jetzt in der WaWi hab ich nun dem JTL Video folgend eine komplett Retoure (Ware kam komplett zurück, Versandkosten zum Kunden trage ich, Rückversand dieser selbst) erfolgreich angelegt.
Unter "Retouren >> Eingetroffen" ist die Retoure "Ret 1" also nun mittlerweile gelandet und eine Rechnungskorrektur wurde auch angelegt, welche aber aktuell einen positiven Betrag ausweist - den kompletten alten Rechnungsbetrag (Ware+Versand).

Wie geht man ab hier in so einem Fall nun weiter vor?
Für die Buchhaltung bräuchte ich nun eine Gutschrift/Storno mit negativem Betrag.

Vielen Dank für jede weitere Hilfe, ich kämpf mich da gerade rein... :thumbsup:

Hinweis: die WaWi wurde eben noch von 1..4.34 auf 1.4.35 geupdatet, ist also jetzt auch aktuell.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.103
1.902
Doch - Du hast einen Auftrag, einen Lieferschein und eine Rechnung. Mit der Retoure bist du buchhalterisch nach wie vor auf der sicheren Seite. Und die Rechnungskorrektur weist den Betrag aus, um den die Rechnung korrigiert wird - sprich, was dem Kunden gutgeschrieben wird. Auch das ist somit korrekt. Wenn der Auftrag bisher noch nicht bezahlt wurde, dann ist damit kein Posten mehr offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ethw

ethw

Aktives Mitglied
18. Juni 2017
12
0
Dann ist am Ende mit der Rechnungskorrektur (positive, nicht negative Zahlen) - alles getan?

Edit: also Retoure auf Status "Abgeschlossen" und fertig?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.539
375
Genau, mit der Rechnung hast du eine Forderung an den Kunden, die hast du ja gestellt, als du verschickt hast. Mit der Rechnungskorrektur räumst du dem Kunden eine gleich hohe Forderung an dich ein. Die beiden Forderungen heben sich also auf und niemand ist dem anderen etwas schuldig.

Nun kommt es auch darauf an, wie du versteuert wirst. Bei der Soll Versteuerung kannst du natürlich nicht einfach eine Rechnung unter den Tisch kehren, auch wenn sie unterm Strich obsolet geworden ist. Du musst das schon ordentlich buchhalterisch erfassen.

Bei der Istversteuerung kannst du nun natürlich die Rechnung mit der entsprechenden Rechnungskorrektur bei Seite legen und gar nicht weiter beachten… Ich habe dafür einen extra Ordner, so dass ich dem Finanzamt die fehlende Rechnung zeigen kann. Immerhin wurde ja durch das Erstellen der Rechnung auch eine Position im Nummern Kreis belegt, die ja nun nirgendwo auftaucht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Statistik - Artikelanzahl pro Auftrag JTL-Wawi 1.10 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Im Auftrag sind 2x mal Versandart hinterlegt kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
In Diskussion Auftrag Notizen / Historie via dotliquid ausgeben!? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 2
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen