Neu Kalender für Shop 5.2.2

Hildegunst

Aktives Mitglied
17. Mai 2017
18
9
Ola und Hallo an Alle,

ich bin auf der Suche nach einem PlugIn für einen Veranstaltungskalender für die Version 5.2.2 . Hat da irgend jemand eine Idee? Ich konnte bis dato nichts findenß Für einen tipp wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Hilde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fantasyland

Hildegunst

Aktives Mitglied
17. Mai 2017
18
9
Ja bei denen habe ich angefragt, und auch ob da was zu erwarten ist, leider bis dato keine Antwort. Kann dich aber nicht sein, das wir die einzigen beiden sind die gern einen Kalender hätten??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fantasyland

Fantasyland

Aktives Mitglied
1. Juni 2020
9
0
Ja verstehe ich auch nicht. Eventuell schaut auch nicht jeder ins Forum der das sucht. Mir wurde von Solution 360 gesagt man könnte mit Html was selbst machen aber mir ist noch nicht bewusst wie.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
489
62
wollt ihr events anlegen und dafür dann Karten verkaufen oder was möchtet ihr mit einem Kalender?
 

Fantasyland

Aktives Mitglied
1. Juni 2020
9
0
Ich möchte das auch ja. Aber auch hauptsächlich eine Übersicht schaffen wo Spieler bei uns Events nachschauen können wann diese im Ladengeschäft stattfinden. Und gegebenenfalls sich auch darüber anmelden können, auch kostenlos.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.161
1.440
Berlin
Die Frage ist, was braucht Ihr da wirklich.
Ich hab für einen Kunden etwas programmiert um Bienen zu einem bestimmten Liefertermin zu bestellen, sprich der Kunde geht über das Haltbarkeitsdatum.
Ich gebe darüber die Liefertermine an die Möglich sind und gebe auch vor wie viele bestellt werden könnten.
https://www.schellundsoehne.de/Buckfast-Koenigin-Standbegattet

Bei euch gäbe es verschiedene Szenarien die mir da einfallen, die gebraucht werden könnten.
Ein Zentraler Kalender mit den Veranstaltungen und möglichen Besuchern, die dann auf einen Artikel verweisen oder eben ein Artikel hat mehrere
Veranstaltungen und man hinterlegt hierfür mehrere Veranstaltungstage und die dazugehörige max. Besucherzahl.

Das ist jedenfalls schon sehr speziell und nichts was die breite Masse braucht und meist schon sehr individuell zu programmieren, daher lohnt es nicht so richtig da ein Plugin für einen schmalen Taler zu programmieren, welches am Ende nur 10 Leute kaufen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.161
1.440
Berlin
Wenn dir so etwas gefällt, dann solltest du eventuell auf ein anderes System umsteigen, oder du wirst einiges an Geld in die Hand nehmen müssen um dir das programmieren zu lassen.

Eine Alternative wäre, eigene Seiten, in Verbindung mit dem OPC zu erstellen aber das ist am Ende vom Pflegeaufwand einfach zu hoch.

Ich glaube nicht das sich da jemand findet und für eine Handvoll Shop Besitzer, die das benötigen, ein solches Plugin schreibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

bzng

Gut bekanntes Mitglied
25. April 2014
128
11
Mal ganz simpel gedacht: könnte man nicht jeden Termin einfach als einzelnen Artikel darstellen? Und sollte es nach Monaten sortierbar sein müssen, könnte man Kategorien erzeugen "Januar, Februar,..:" usw.
Jeder Termin stellt dann ein Produkt dar und das Datum + Uhrzeit pflegt man bspw. als eigenes Feld oder Attribut (wären Details).
Somit ist dann auch gleich die Verfügbare Ticketmenge automatisch abgedeckt durch den Bestand des Artikels.
Am Ende ist es nur noch ein bisschen Optik die man anpassen müsste.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.161
1.440
Berlin
Das schrieb ich ja, dass wäre die einfachste aber aufwendigere Geschichte.

da würden sich die Kosten, um das Template zu bearbeiten noch im Rahmen des machbaren befinden.
 

Hildegunst

Aktives Mitglied
17. Mai 2017
18
9
Ola, da wir nicht nur eine Onlineshop haben, sondern auch einen Hofladen und immer wieder auch auf Märkten unterwegs sind, manchmal auch Führungen oder Vorträge machen, würden wir gern einfach Termine über Veranstaltungen darstellen.
Ich bin überrascht, dass es offensichtlich kaum Nachfrage gibt. Wir bauen gerade einen neuen Shop mit JTL auf. Bis dato waren wir mit Wordpress Woocommerce unterwegs, aber durch eine deutliche Vergrößerung muss nun langsam eine sinnvolle Wawi mit Shop her. Ich wollte erst den Woocommerce Shop an die Wawi anbinden, aber dass ist tatsächlich nur so halb-toll. Nun sitze ich am Shop 5 und bekomme keinen Kalender. Mein Traum wäre dass ich Termine in meinen Kalender am Mac eintrage und die sich automatisch mit dem Shop Kalender abgleichen... so läuft es zu mindestens jetzt bei Wordpress - scheinbar ist alles gute selten beieinander.
Also wenn jemand noch eine "bezahlbare" Idee hat ich wäre offen.
Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nova-Template Slider für Menüitems entfernen Einrichtung JTL-Shop5 0
Overlay-Suche für Nova-Child Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Suche Lösung für Suchanzeige anstelle des "404"-Bildes - für bessere Produktfindung und einfachere Produkt-Links Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Kein Amazon Abgleich - Der Wert für einen Int32 war zu groß oder zu klein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 180
Neu Abonnement -Funktion für den Verkauf von Verbrauchsartikeln Plugins für JTL-Shop 1
Neu Korrekte Bruttopreise für EU Kunden Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Staffelrabatt für alle Artikel JTL-Wawi 1.8 2
Neu Suche dringend die "englischen Variablen" für position.bild und position.ArtikelbeschreibungKurz (Mail-Vorlage Template JTL) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Spamschutz für "Benachrichtigen, wenn verfügbar" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
A-Record Eintrag bei 1&1 für JTL Basic CFE Shop Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Umfassende Beratung und Dienstleistungen für JTL Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Nettopreise für Drittländer = deutscher Bruttopreis möglich? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Lager für verfügbaren Bestand gesperrt - Artikel kommen nicht auf Einkaufsliste JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Tools für Ameise - CSV Datei Spalten Zeilen umwandeln für Import und Export Merkmale, Eigene Felder, Attribute Schnittstellen Import / Export 0
Neu Software für Barcodedruck gesucht User helfen Usern 2
Wichtig BLACK FRIDAY SUPPORT für Euch - mit verlängerten Support-Zeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Versandbestätigungen für DHL Paket und Warenpost werden nicht eingetragen bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shop5 Zahlungsarten für bestimmte Kunden freischalten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Attribute für Shopify in JTL pflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nach Artikeln filtern, die nicht für einen bestimmten Verkaufskanal aktiviert sind, obwohl andere Varianten aktiv sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wöchentliche Reminder-Mail für Artikel deren MHD nicht aktiv ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Serverkonfiguration für JTL Wawi lokales Hosting User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Suche Plugin für USPs auf Produktdetailseiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung POS Backup erstellen: Speicherort für Backup - Was ist die SD-Card? Und wieso USB Stick nicht auswählbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu SQL für Export EINES Eigenen Feldes JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Hilfe gesucht für die Einrichtung der Formulare zB Rechnungen nach eigene Vorlage Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Liste für bestimmten Lagerbestand erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Dotliquid if else für Email Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Onpage Composer für neue Artikelseiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Neues Plugin: WERTGARANTIE Integration für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Syntax für Druckvorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anleitung zur Installation der JTL-Datenbank auf MSSQL für Linux in einer virtuellen Maschine auf TrueNAS Core... Teil 2 Installation von JTL-Wawi 0
Neu Anzeige von mehreren Chargennummern für den selben Artikel auf dem Lieferschein Gelöste Themen in diesem Bereich 3
In Bearbeitung Neuer Bondrucker für Sunmi Mini JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Attribute für Otto, Kaufland wie? - ich verstehe es nicht, bitte um Hilfe Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Angewandte Filter im Artikelstammdatenblatt dauerhaft für Benutzer speichern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variablen für Ettikettendruck Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anleitung zur Installation der JTL-Datenbank auf MSSQL für Linux in einer virtuellen Maschine auf TrueNAS Core (...interessant für One-Man-Shows...) Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Rahmenbedinungen Zahlung ändern für Vorlage und laufende Angebote??? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 16
Neu Eigene Übersichten Wawi Stürzt ab SQL für Komplexe Artikel-KPIs Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Beantwortet Entschlüsselung der Spalte bRowversion Übersicht für Lieferantenbezugspreise Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Connector macht für mich unnachvollziehbare Dinge. Hat jemand eine Idee was das Problem ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Einstellungen für DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector macht für mich unnachvollziehbare Dinge. Hat jemand eine Idee was das Problem ist? Shopify-Connector 0
Neu 👉Wichtiger Hinweis: Donnerstag, den 26.10.2023, finden Wartungsarbeiten an unserer JTL-eazyAuction-Infrastruktur für Amazon statt. News, Events und Umfragen 0
Neu Für Google Shooping eigene Bilder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu PlugIn für bezahlten Telefonsupport mit Gutscheinausgabe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zahlart Aktualisierung für WaWi Aufträge die in JTL POS bezaht werden JTL-Wawi 1.7 0
Neu Erweiterung Preisanzeige für JTL Shop 5.2.x benötigt; Template ET360 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Meta-Felder für Shopify JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen