Neu JTL-Wawi via Kommandozeile installieren (Chocolatey)

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Hi
Da wir es leid waren die Wawi auf allen Rechnern einzeln zu installieren und eh schon ein Configuration Management System im Einsatz haben, haben wir uns ein Chocolatay Paket gebaut. Dadurch können wir die Wawi aber auch viele andere Pakete leichter installieren. Beispiel einer Installation:

# choco install jtl-wawi --version=1.6.46.1

Wenn wer Lust hat es zu nutzen, feel free. Die Quellen sind öffentlich. Das Git Repo wird demnächst auf den Firmenserver umgezogen. Wenn Versionen fehlen, welche im Einsatz sind oder jemand sich beteiligen möchte, kontaktiert mich über das verlinkte git Repo, die Plattform oder hier.
Aktuelles Git Repo: Package Source
Kontakt Plattform: Contact Maintainers

Grüße
Fabrice
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Hi ich finde die Idee sehr interessant. Wir wollen auch mittels Ansible, Chocolatey und einem Nexus Server die eignen JTL Pakete installieren da wir es Leid sind bei Updates immer alle Rechner durchzugehen. Überlegung ist das ganze im Docker aufzusetzen.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Mh Docker klingt spannend, würde die Abhängigkeiten vom System externalisieren.
Wenn ihr das was praktikables habt, wäre ich an der Lösung interessiert. Docker unter Windows ist für mich noch neu.

Was ich da gebaut hab ist kein eigenes Paket. Es zieht sich den Installer immer von der JTL Seite. Die Scripte sind banal und wer sich das Git Repo zieht, kann jederzeit selbst so einen Installer bauen. Nen eigenen Chocolatey Server wollten wir nicht weil es dann niemand anderes sinnvoll nutzen kann :)
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Eine Frage, wie hast du eingestellt das Choclatey dein Git Repo nimmt ? Weil per default im Choco Repo gibt es ja nur Version 1.7.11.1 was dann nicht die neuste Version installiert, bzw. deine installieren lässt.

Würde das gerne in mein Ansible Playbook einbauen
Code:
---
- name: Install Chocolatey and JTL-Wawi
  hosts: windows
  gather_facts: false

  tasks:
    - name: Check if Chocolatey is already installed
      win_stat:
        path: 'C:\ProgramData\chocolatey\bin\choco.exe'
      register: chocolatey_installed
      changed_when: false

    - name: Install Chocolatey
      win_shell: |
        Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))
      args:
        creates: 'C:\ProgramData\chocolatey\bin\choco.exe'
      when: not chocolatey_installed.stat.exists

    - name: Install JTL-Wawi via Chocolatey
      win_chocolatey:
        name: jtl-wawi
        state: present
        install_args: "/SP- /SILENT /ALLUSERS /NOCANCEL /NORESTART /LOG /NORESTARTAPPLICATIONS /CLOSEAPPLICATIONS"
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Ich bin Betreuer des Choco Packages. Ich lad es per API hoch. Etwa einmal die Woche schau ich nach neuen Versionen. Dann dauert es meist ein bis zwei Tage bis das durch Chocolateys Tests durch ist. Dann siehst es auch auf der Homepage.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Sobald ich eine Lösung finde sauber und automatisch zu erkennen, dass es ein neues Release gibt, wird die Version auch stets aktuell sein. Im Moment mach ich es von Hand da Homepage parsen eher nicht so schön ist.
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
So du Interesse hast dich an diesem Paket zu beteiligen, gibt es Wege dir Rechte auf Chocolatey zu geben :) Dann sind es schon zwei Leute die nach der aktuellen Version schauen.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Das brauchst du nicht. Steht schon im Repo.
Das ist gut dann nehme ich das bei meinem Ansible Playbook mal raus.
Ah ok dann geht es quasi nur über das offizielle JTL Wawi Repo von Chocolatey oder wenn ich mir selber einen Repo Server installiere wo ich dein Paket drauf packe korrekt ?

Weil gestern hatten wir den Fall das wir auf die neueste Version updaten mussten aber CHocolatey das noch nicht hatte, sprich hier hätte nur ein eigener Reposerver geholfen wie Nexus denke ich.

Dachte nämlich ich könnte statt einen Reposerver zu installieren einfach dein GitRepo in meinen Chocolatey Clients hinterlegen als Fallback falls die Version im offiziellen Repo nicht vorhanden ist.

Falls du Docker mal nehmen solltest das ist erst etwas abstrakt aber dann einfach zu bedienen. Nimm nur nicht ubuntu:latest da gehen manche Sachen noch nicht (in meinem Fall Ansible).
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Das ist gut dann nehme ich das bei meinem Ansible Playbook mal raus.
Ah ok dann geht es quasi nur über das offizielle JTL Wawi Repo von Chocolatey oder wenn ich mir selber einen Repo Server installiere wo ich dein Paket drauf packe korrekt ?
Das Git Repo ist nur zum Bauen des Pakets. Du kannst es klonen und damit das Nupkg bauen. Wenn du dann ein Package Repo hast( wie den Nexus Server) kannst das da hochladen. Ich habe mich für das Community Repo von Chocolatey entschieden, da das dann jeder nutzen kann. Da ich aber grad meine Tochter betreu, fehlt mir die Zeit so schnell die neuen Versionen einzupflegen.
Weil gestern hatten wir den Fall das wir auf die neueste Version updaten mussten aber CHocolatey das noch nicht hatte, sprich hier hätte nur ein eigener Reposerver geholfen wie Nexus denke ich.
Wenn du das Paket dann selbst baust, ja.
Dachte nämlich ich könnte statt einen Reposerver zu installieren einfach dein GitRepo in meinen Chocolatey Clients hinterlegen als Fallback falls die Version im offiziellen Repo nicht vorhanden ist.
nimm lieber den offiziellen Chocolatey Server.
Falls du Docker mal nehmen solltest das ist erst etwas abstrakt aber dann einfach zu bedienen. Nimm nur nicht ubuntu:latest da gehen manche Sachen noch nicht (in meinem Fall Ansible).
Unter Linux nutze ich Docker bereits intensiv. Unter Windows aber nicht. Die Wawi wird nicht in einem Ubuntu Container laufen.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Vielen Dank. Ich habe es jetzt dank deiner Hilfe soweit geschafft, das ich die JTL Wawi auf meinem eigenen Nexus Repo Server bereitstellen kann, falls ich die Version mal eher brauche als Chocolatey sie genehmigt.

Ich habe noch zwei fragen für das Paket (weil baue dann auch gerne mal eins).

Wie bist du an die Checksums gekommen ?

Code:
$ErrorActionPreference = 'Stop';
$toolsDir   = "$(Split-Path -parent $MyInvocation.MyCommand.Definition)"
$url           = 'https://downloads.jtl-software.de/setup-jtl-wawi_1.7.12.1_0629-1626_c66b2a367dd.exe'

$packageArgs = @{
  packageName   = $env:ChocolateyPackageName
  unzipLocation = $toolsDir
  fileType      = 'EXE'
  url           = $url
  softwareName  = 'JTL-Wawi*'
  checksum      = 'd38bfcef087598e86b30a01a0d7c391b7db15b930dc3515978450dc9fc5edca1'
  checksumType  = 'sha256'
  silentArgs     = "/SP- /SILENT /ALLUSERS /NOCANCEL /NORESTART /LOG /NORESTARTAPPLICATIONS /CLOSEAPPLICATIONS"
  validExitCodes= @(0, 3010, 1641)
}

Install-ChocolateyPackage @packageArgs

Weil dann brauch man ja nur die URL ändern und regelmäßig ein Paket bauen.

2. Hast du auch schon mal andere Programme installiert mit Choco ?
Hat jedes Programm die Möglichkeit Silent ohne Eingaben installiert zu werden oder muss der Hersteller das so einbauen ?
 

Fabrice

Sehr aktives Mitglied
4. September 2012
173
47
Vielen Dank. Ich habe es jetzt dank deiner Hilfe soweit geschafft, das ich die JTL Wawi auf meinem eigenen Nexus Repo Server bereitstellen kann, falls ich die Version mal eher brauche als Chocolatey sie genehmigt.

Ich habe noch zwei fragen für das Paket (weil baue dann auch gerne mal eins).

Wie bist du an die Checksums gekommen ?

schau dir mal das Script create* an. Das macht das für mich. Ich übergebe nur die version
Code:
$ErrorActionPreference = 'Stop';
$toolsDir   = "$(Split-Path -parent $MyInvocation.MyCommand.Definition)"
$url           = 'https://downloads.jtl-software.de/setup-jtl-wawi_1.7.12.1_0629-1626_c66b2a367dd.exe'

$packageArgs = @{
  packageName   = $env:ChocolateyPackageName
  unzipLocation = $toolsDir
  fileType      = 'EXE'
  url           = $url
  softwareName  = 'JTL-Wawi*'
  checksum      = 'd38bfcef087598e86b30a01a0d7c391b7db15b930dc3515978450dc9fc5edca1'
  checksumType  = 'sha256'
  silentArgs     = "/SP- /SILENT /ALLUSERS /NOCANCEL /NORESTART /LOG /NORESTARTAPPLICATIONS /CLOSEAPPLICATIONS"
  validExitCodes= @(0, 3010, 1641)
}

Install-ChocolateyPackage @packageArgs

Weil dann brauch man ja nur die URL ändern und regelmäßig ein Paket bauen.

2. Hast du auch schon mal andere Programme installiert mit Choco ?

wir installieren alle Windows Peogramme so gesteuert von Saltstack.
Hat jedes Programm die Möglichkeit Silent ohne Eingaben installiert zu werden oder muss der Hersteller das so einbauen ?
Kommt auf den Installer an aber die meisten können das.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu JTL WaWi entfernt Shopify Sales Channels JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Wawi an Testumgebung JTL Shop anbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen