JTL-Wawi 1.6 - Die neuen Auftragsdetails final (Video)

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.226
1.802
Es ist viel Zeit vergangen, dass sehe ich auch so, ich denke beide sind weiter als 90% und die letzten %chen werden verwendet um noch alles rund und glatt zu machen.
Und auch für Feedback und Fehler der Beta-Kunden ...

Mir ist es so lieber als es gibt ein Release bei dem man wiederum 3-6 Monate warten muss bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Also lasst euch die Zeit die ihr braucht, aber kommt nicht mit einer Baustelle daher, das wäre dann wirklich enttäuschend. :)
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
708
189
Mir ist es so lieber als es gibt ein Release bei dem man wiederum 3-6 Monate warten muss bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Also lasst euch die Zeit die ihr braucht, aber kommt nicht mit einer Baustelle daher, das wäre dann wirklich enttäuschend. :)

Sehe ich komplett anders. Das herauszögern verursacht doch dann Schnappatmungsähnliche Updates wie für den MwSt. Wechsel (alles sehr kurzfristig).
z.B. XRechnung ist auch bald fällig im Oktober und von JTL Seite kam da bisher noch nix, ein Ticket gibt es dazu und einen Blogeintrag für die 1.4, was aber dann Featuretechnisch verschoben wurde.
Nächstes Jahr das Problem mit der neuen Schwellenwertregelung in der EU. etc.

Kinderkrankheiten kann man auch intern lösen. Eigtl. sollte es so sein, das intern ein QA Team die neuen Features auf Herz und nieren testet, danach eine Public Beta und dann der finale Release. Die Zeit von Public Beta zu Release sollte eigtl. nie über Jahre gehen.

Ich sage eher, macht mal hinne und fangt an Sachen abzuschließen, damit nicht immer mehr Baustellen geöffnet werden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und csaeum

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hi
habe mir mal den Beitrag durchgelesen "Entwicklertagebuch JTL-Wawi 1.6 – Die neuen Auftragsdetails"

Wollte jetzt Feedback geben, nach dem Satz "Jetzt Feedback zu den Auftragsdetails in JTL-Wawi 1.6 geben"
aber was habe ich festgestellt, es gibt die WAWI 1.6 noch garnicht, habe in meiner Wawi, die 1.6 gesucht, nichts, mhhhhh, bei mir steht noch 1.5.26.0 und das als Pilotkunde.
Das mit der 1.6er Version ist bestimmt nur ein Geck

:) :)

und der neue JTL Shop 5, da Programmiert nur einer dran, deswegen dauert das so lange, schon seit 2018 :)

grüssle Mario
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
258
Kiel
Hallo,

Auf die “Eigenen Felder im Auftrag” und die "eigenen Farbmarkierungen" freue ich mich besonders.
Wird es auch möglich sein, nach den Inhalten der Eigenen Feldern zu suchen?

Mit einer Suchfunktion ließen sich dann z.B. Aufträge auf Widervorlage legen, und würden auch wiedergefunden werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Null-Ahnung

Aktives Mitglied
Bitte macht mal eine vernünftige Startzeitplanung rein, wo man mehrere Auktionen mit Zeitvorwahl in Abstand von 5 Minunten hochjagen kann.

Ansonsten frage ich mich als Neukunde schon auch, warum man offenbar 12 Monate die Version schon vorher ankündigt und dann nicht zu Ende bringt.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
258
Kiel
Seit 6 Monaten keine Antworten auf Fragen geschweige denn ne 1.6.
Leute, was ist los. Ich wäre schon an den Antworten einiger hier gestellten Fragen interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.226
1.802
Gut Ding braucht Weile, soweit man lesen konnte sind schon Pilotkunden damit am Arbeiten, also um so besser für uns, wenn die 1.6 dann auch wirklich läuft !
Lasst euch Zeit und enttäuscht uns nicht ! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Hi,

Seit 6 Monaten keine Antworten auf Fragen geschweige denn ne 1.6.
Leute, was ist los. Ich wäre schon an den Antworten einiger hier gestellten Fragen interessiert.

Ja das ist meine Schuld :)
Ich bin immer sehr stark auf ein Thema fokussiert. Für mich ist aktuell die Stabilisierung und das Release der 1.6 im Fokus. Da hab ich schlichtweg vergessen hier zu antworten.
Aber du mahnst das zu recht an und ich schulde euch die folgenden Antworten.

Kann man die Eigenen Felder dann auch in dem Reiter 'Übersicht' anzeigen lassen?

das geht über die eigenen Übersichten. Als Spalte zum Auftrag würde es die Ansichten zu sehr verlangsamen.

Wird es "Terminaufträge" geben? Also wenn ich einen Auftrag auf Termin setzen möchte und nicht vor einen bestimmten Termin versenden möchte.

Wir benötigen Liefertermine auf Artikelebene im Auftrag. Gerade im Bereich B2B ist es wichtig das bei Vorbestellungen eines Händlers ein Liefertermin pro Artikel hinterlegt werden kann.
Ist der Liefertermin erreicht, soll der Auftrag lieferbar sein. Ist er noch nicht erreicht soll optional die Ware reserviert bleiben und die Auslieferung für die jeweiligen Artikelpositionen gesperrt.

Ist nicht Teil der 1.6 oder der neuen Auftragsdetails: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31023

Wie sieht es mit dem Abschalten der Bestandsreservierung bei Großaufträgen aus? Kommt dies nun wie angekündigt mit Auftrag 2.0 / JTL-Wawi 1.6?

Ist nicht Teil der 1.6 oder der neuen Auftragsdetails: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-36811


Ist nicht Teil der 1.6 oder der neuen Auftragsdetails: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-34098

Was kann ich denn mit den Anhängen am Artikel/Auftrag so alles anstellen?
Lassen die sich am Packtisch andrucken, bspw. eine Zusammenbauanleitung etc.?

* Workflow Aktion - Anhang speichern (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44878)
* Anhänge eines Auftrags ausgeben {Anhänge mailen} (https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51414)

kann man sich in Auftrag 2.0 Liefertermine vorschlagen lassen?
Bsp. Kunde kauft Produkt A, dieses ist aktuell aber nicht auf Lager, hinterlegte Lieferzeit beim Artikel 5 Tage, vorgeschlagener LT wäre dann 27.07. + 5 Werktage = 28.07.2020.
Oder Kunde kauft Produkt B, kein Lagerbestand, Lieferzeit beim Artikel 25 Tage, allerdings sind schon Artikel bestellt und ein Liefertermin vom Lieferanten bestätigt - hier würde dann der bestätigte LT vorgeschlagen werden.

Ist nicht geplant mit den neuen Auftragsdetails, die Lieferzeiten stehen jetzt schon so im JTL- Shop bereit. Also die nächste Verfügbare Lieferung oder Lieferzeit aus Artikel durch automatische Ermittlung.

Es ist mir noch nicht klar ob ich Aufträge mit bestimmter Farbe filtern kann - geht das dann über den Spaltenfilter ?
Weiters, wird es einen speicherbaren Suchfilter geben wie bei Kunde / Artikel ?

Ist nicht geplant mit den neuen Auftragsdetails. Die Farbe kannst du über die Tabellenspalten für die geladenen Datensätze filtern. Wir haben dafür eine Spalte "Farbe"

https://www.jtl-software.de/roadmap
Da steht seit gefühlt einem halben Jahr, dass die 1.6 bei 90% ist.

Ja da haben wir zu früh die 90% eingetragen. Features sind ja alle drin jetzt, aber Stabilisierung und Pilotphasen haben wir da gar nicht berücksichtigt. Zukünftig werden wir die Angaben etwas defensiver angehen.

Kinderkrankheiten kann man auch intern lösen. Eigtl. sollte es so sein, das intern ein QA Team die neuen Features auf Herz und nieren testet, danach eine Public Beta und dann der finale Release. Die Zeit von Public Beta zu Release sollte eigtl. nie über Jahre gehen.
Ich sage eher, macht mal hinne und fangt an Sachen abzuschließen, damit nicht immer mehr Baustellen geöffnet werden :)

Wir lassen jedes Ticket intern vom QA testen. Die Situation an der Front ist aber meist deutlich komplexer weil es so viele verschiedene Szenarien gibt.
Davon ab haben wir die neuen Auftragsdetails viel zu groß geplant, da haben wir viel draus gelernt für zukünftige Projekte. Lieber kleine Schritte gehen und häufiger releasen.
Jetzt ist es wie es ist und wir arbeiten unter Hochdruck an der Stabilisierung.

Wird es auch möglich sein, nach den Inhalten der Eigenen Feldern zu suchen?

Per Workflow kannst du die eigenen Felder filtern, aber nicht direkt im Verkauf. Das wird ggf. noch kommen.

Bitte macht mal eine vernünftige Startzeitplanung rein, wo man mehrere Auktionen mit Zeitvorwahl in Abstand von 5 Minunten hochjagen kann.

Ist nicht Teil der Auftragsdetails.

Zum aktuellen Status:

Wir sind bei 32 Piloten produktiv und haben letzte Woche den ersten Großkunden auf die 1.6 aufgeschaltet. Diese Woche wird ein weiterer Großkunde aufgeschaltet. Ich erhoffe mir durch dieses Vorgehen eine entspanntere Open Beta als bei den letzten Wawi Versionen.

Gruß und Danke

Manuel
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
258
Kiel
Es ist mir noch nicht klar ob ich Aufträge mit bestimmter Farbe filtern kann - geht das dann über den Spaltenfilter ?
Weiters, wird es einen speicherbaren Suchfilter geben wie bei Kunde / Artikel ?
Ist nicht geplant mit den neuen Auftragsdetails. Die Farbe kannst du über die Tabellenspalten für die geladenen Datensätze filtern. Wir haben dafür eine Spalte "Farbe"

Das man derzeit nicht nach "Farbe" filtern kann ist Dir bekannt? Somit bestünde da noch Handlungsbedarf, solltet ihr nicht schon dran gearbeitet haben.
Desweiteren wäre es sehr sehr wichtig, diesen Suchfilter auch über das Rote Kreuz neben den Suchfeldern wieder deaktivieren zu können. Der Spaltenfilter bleibt derzeit nämlich ewig aktiv, wenn man ihn nicht deaktiviert.
Vergisst man den Filter zu deaktivieren, muß man später in den Spalten mühsam suchen, in der der aktive Filter noch aktiv ist.

Warum gibt es keinen Suchfilter wie bei Kunde/ Artikel - das wäre doch die logische Folgerung bei diesem Update.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.053
314
Das man derzeit nicht nach "Farbe" filtern kann ist Dir bekannt? Somit bestünde da noch Handlungsbedarf, solltet ihr nicht schon dran gearbeitet haben.
Desweiteren wäre es sehr sehr wichtig, diesen Suchfilter auch über das Rote Kreuz neben den Suchfeldern wieder deaktivieren zu können. Der Spaltenfilter bleibt derzeit nämlich ewig aktiv, wenn man ihn nicht deaktiviert.
Vergisst man den Filter zu deaktivieren, muß man später in den Spalten mühsam suchen, in der der aktive Filter noch aktiv ist.

Warum gibt es keinen Suchfilter wie bei Kunde/ Artikel - das wäre doch die logische Folgerung bei diesem Update.
Bei uns in der Firma herrscht die Meinung, dass es ein X geben sollte die Spaltenfilter zu entfernen, manchmal kommt es vor, dass man diesen aktiv hat und sich dann bei der Suche wundert, dass bestimmte Aufträge nicht angezeigt werden
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.575
258
Kiel
Bei uns in der Firma herrscht die Meinung, dass es ein X geben sollte die Spaltenfilter zu entfernen, manchmal kommt es vor, dass man diesen aktiv hat und sich dann bei der Suche wundert, dass bestimmte Aufträge nicht angezeigt werden

Das meinte ich damit.
Vergisst man den Filter zu deaktivieren, muß man später in den Spalten mühsam suchen, in der der aktive Filter noch aktiv ist.
Und da es schon ein X gibt, könnte man ja vielleicht das benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy

Manuel.Atha

Aktives Mitglied
16. August 2018
33
4

chief

Aktives Mitglied
20. Dezember 2014
54
8
Ich sehe gerade auf dem Wawi-Dashbord den Hinweis auf die JTL-Roadmap und lande über den Wawi 1.6 Buttom auf der 1 Jahr alten Ankündigung und danach zum Feedback abgeben hier im Forum.
Hört sich ja alles ganz gut an, einzig die Gestaltung der "Auftragsindividuelle Stücklisten" stört mich. Die Stücklistenpositionen erhalten bei Euch laufende Positionsnummern? Normalerweise gehört da eine gegliederte Nummerierung hin nach dem Schema Pos 1; 1.1; 1.2; 1.3; 1.4; u.s.w.
Überhaupt, bei Teilauslieferung werden die Positionen auf dem Lieferschein neu sortiert, Was beim Angebot und Auftrag noch Pos 3 war, wird auf Teilauslieferung ohne die Pos. 1 u 2 zur neuen Nummer 1. Das ist sehr unübersichtlich für den Kunden.
 

kartfan

Gut bekanntes Mitglied
24. Juni 2009
207
14
Ich warte auf eine GOBD konforme Version der Wawi um den Ansprüchen der ordnungsgemäßen Buchführung im Bereich der benutzen Software nachkommen zu können. Verstehe nicht warum ein so wichtiger Punkt so stiefmütterlich behandelt wird.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
571
282
Ich sehe gerade auf dem Wawi-Dashbord den Hinweis auf die JTL-Roadmap und lande über den Wawi 1.6 Buttom auf der 1 Jahr alten Ankündigung und danach zum Feedback abgeben hier im Forum.
Hört sich ja alles ganz gut an, einzig die Gestaltung der "Auftragsindividuelle Stücklisten" stört mich. Die Stücklistenpositionen erhalten bei Euch laufende Positionsnummern? Normalerweise gehört da eine gegliederte Nummerierung hin nach dem Schema Pos 1; 1.1; 1.2; 1.3; 1.4; u.s.w.
Überhaupt, bei Teilauslieferung werden die Positionen auf dem Lieferschein neu sortiert, Was beim Angebot und Auftrag noch Pos 3 war, wird auf Teilauslieferung ohne die Pos. 1 u 2 zur neuen Nummer 1. Das ist sehr unübersichtlich für den Kunden.

Hi,

die Nummerierung der Positionen hat während der Entwicklung der neuen Vorgangsdetails tatsächlich einige Iterationen durchgemacht und wir haben uns am Ende ersteinmal bewusst dafür entschieden einen Vorgang für sich zu Nummerieren. Wieso? Am Ende wird die Positionsnummer gedruckt und hier möchten wir Lücken vermeiden.

Wir hatten auch genau das Beispiel mit der Teillieferung, dass wir Position 2 aus dem Auftrag auch gerne im Lieferschein Position 2 nennen wollten. In Tests sah der Lieferschein dann aber so aus, dass er nur noch Position 2, 5 und 9 ausgewiesen hat. Und hier fanden wir das tatsächlich genau andersrum als zu unübersichtlich.

Was die gegliederte Nummerierung bei den Stücklisten angeht werden wir intern mal diskutieren was da möglich ist.

Ich habe für die Nummerproblematik bei Teillieferung ein Ticket angelegt: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-56887

Gruß,
Markus
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
708
189
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Jtl Wawi 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 13
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Wawi + Gambio Shop/Connector - einfachster Weg für GSPR? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu GPSR mit JTL Wawi + Plugin JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 296
Neu EUDR in JTL Wawi JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Paternoster Umlaufregal mit JTL Wawi möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
otto.de Anbindung und Einrichtung in JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 1
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Wie erstelle ich Bundles mit JTL Wawi? User helfen Usern 1
Neu HubSpot Anbindung an JTL-Wawi (CRM) User helfen Usern 3
Neu JTL WMS / WaWi / Retouren - Kundeneigentum an Kunden schicken Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Update JTL Wawi von 1.0.0.0 auf 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 14
Neu Ausgabeweg => Beschreibungen werden nicht von JTL Wawi gezogen für Shop/ebay/sonst was User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen