Neu JTL-Hosting Server down und Kundenzenter Login geht auch nicht

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Von wegen, es lag nicht am plugin.
Erst als der shop neu gestartet wurde, nachdem der Server stundenlang einen 500er Fehler meldete, da erst machte das plugin Probleme.

Das Plugin hätte überhaupt keine Probleme bereitet, wäre der Server nicht vorher abgeschmiert.
 

RolandR

Gut bekanntes Mitglied
7. November 2009
109
4
Hallo an JTL,

auch unser Shop war letzten Freitag vom Netzwerk Ausfall im Rechenzentrum betroffen und ca. 7-8 Stunden nicht zu erreichen.
E-Mails gingen natürlich in der Zeit auch nicht.

Dieser Ausfall war für uns sicherlich nicht "schön" und kostete uns wahrscheinlich auch Geld.

Aber ok, kann passieren. Hat sicher niemand mit Absicht gemacht.
Wenn aus den Fehlern gelernt wird hilft es uns für die Zukunft.

Was mich aber irgendwie sehr enttäuscht ist, dass es von JTL kommentarlos abgetan wird.
Oder habe ich was verpasst?

Wenn ein Kunde mit meinen Produkten ein Problem hat, dann stehe ich vor meinem Kunden dafür gerade.
Auch wenn ich das Produkt von einem Hersteller bezogen habe.
Ich bring das in Ordnung. Ich entschuldige mich bei meinem Kunden.

In Ordnung wurde es von JTL gebracht.

Aber eine Entschuldigung oder Erklärung seitens JTL wäre wohl angebracht gewesen.

Ich arbeite nun seit 2009 mit JTL Produkten und habe immer die familiäre Art seitens JTL geschätzt.

Ich hoffe nicht, dass das im JTL-Wachstum verloren geht.

Grüße
Roland
 

lack.store

Gut bekanntes Mitglied
10. Januar 2017
42
47
Hallo,
meinem Vorredner kann ich mich nur anschliessen. Kein Entgegenkommen, keine Stellungnahme von JTL.
Ich habe gestern als Konsequenz unser SQL Hosting und unser JTL Shop Hosting gekündigt, auch hier keinerlei Reaktion von JTL.
Enfach nur schade..
Grüße
Friedrich
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Ich war etliche Jahre beim JTL Shop Hosting, nun habe ich aber ebenfalls gekündigt.
In den letzten Monaten gab es einfach zu viele Probleme.

Die letzten beiden Totalausfälle haben dann das Fass zum Überlaufen gebracht.

Der JTL Support war immer schnell und kompetent.
Aber auch der kann nichts machen, wenn der Server / Anbieter nichts taugt.
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Ich verstehe nicht, wieso JTL jetzt schuld haben soll...

@Thomas Lisson hat ziemlich genau gesagt wodran es liegt
Unser RZ-Betreiber hat einen Core Netzwerk Ausfall im Rechenzentrum...

Und wenn der Betreiber des Rechenzentrums Probleme hat, gibt es herzlich wenig, was man da machen kann.

Wenn euch zum Beispiel ein Auto vor dem Haus den Telekom-Verteiler platt fährt, dann ist das höhere Gewalt und ihr habt da 0 Aktien drin wie es dann weiter geht. Würdet ihr euch dann in der Schuld gegenüber euren Kunden sehen?
Bei Problemen im RZ ist es ziemlich das gleiche...
 

lack.store

Gut bekanntes Mitglied
10. Januar 2017
42
47
Hallo, dem kann ich nicht zustimmen. JTL hat dies Rechenzentrum ausgewählt. JTL berechnet uns diese Dienstleistung. Somit muss JTL uns gegenüber auch dokumentieren und auch für die Lieferung geradestehen.
Es wurde immer mit Redundanzen, Service und Performance etc. geworben. Jetzt hat sich gezeigt wie es um die Redundanzrechenzentren steht, schlecht.
Und Kritik lautet einfach: wir haben alle deutliche finanzielle Einbussen und Ärger, JTL zitiert einmal eine Fehlermeldung und das wars. Das empfinde ich ebenfalls als schwach.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Kann ich auch nicht so stehen lassen.

Der Server taugt nichts. Seit dem Umzug zum neuen Anbieter gab es nur Probleme.
Das sind alles Sachen, die man mit entsprechendem Monitoring auch auslesen kann.

Ich habe gerade nochmal PageSpeed Insights laufen lassen. Aktuell ein TTFB (Time To First Byte) Wert von 1,5 Sekunden !
Es vergehen 1-2 Sekunden im Durchschnitt, bevor der Server überhaupt reagiert.

Nur die Antwortzeit vom Server. Danach wird der Shop erst aufgebaut.

Das ist ein ganz schlechter Wert. Ein Zehntel davon wäre akzeptabel.
https://www.webhosting-guide.de/hos...er-response-time-und-warum-ist-diese-wichtig/
Entweder ist der Server nicht richtig konfiguriert, oder er ist völlig überlastet.

Und das geht schon seit dem Wechsel so, das ist ein Dauerzustand.
Ich habe jeden Tag Lastspitzen verzeichnet, an denen die Antwortzeit auch mal gerne auf 10 Sekunden und mehr gestiegen ist.
Da springt doch jeder Besucher ab.

Während ich hier schreibe mal schnell eine zweite Messung gemacht. 2,45 Sekunden ...

Performantes Hosting ? Wo ?
 

Anhänge

  • PageSpeed Insights (1).png
    PageSpeed Insights (1).png
    7,2 KB · Aufrufe: 18
  • PageSpeed Insights.png
    PageSpeed Insights.png
    16,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.912
2.229
Berlin
Firma
css-umsetzung
Und das geht schon seit dem Wechsel so, das ist ein Dauerzustand.
Ich habe jeden Tag Lastspitzen verzeichnet, an denen die Antwortzeit auch mal gerne auf 10 Sekunden und mehr steigt.
Da springt doch jeder Besucher ab.

Dem muss ich leider zustimmen, ich habe einige Kunden die sich derzeit über die Server Reaktionszeiten beschweren und musste schon einige umziehen, da JTL nicht wirklich darauf eingeht wenn die sich beschweren und denen Statistiken zeigen die eine Woche die Zugriffe tracken.

Ich habe letzte Woche erst wieder einen Kunden von JTL abziehen müssen was ich verständlicherweise nicht wirklich gerne mache. Der Kunde zahlt jetzt sehr viel mehr (das dreifache) aber das war ihm egal, insbesondere wegen dem bevorstehendem Weihnachtsgeschäft.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hm...ich hab mit div. Tools mal unser Hosting bei JTL analysiert....das sieht leider auch nicht gut aus. TTFB dauert .....
Auf der anderen Seite kann man bei dem Preis aber auch nicht viel verlangen...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.912
2.229
Berlin
Firma
css-umsetzung
Für den Preis habe ich einen zuverlässigen und performanten Onlineshop erwartet:

Achtung nur grobe Werte und bitte jetzt nicht falsch verstehen was ich da schreibe, das soll nur mal klar machen das keiner einen Grund haben sollte sich über die Preise zu beschweren!

Ein JTL Shop kostet im ersten Jahr 500,- in den Folgejahren dann 250,-
Dazu kommt JTL Search mit ich weiß nicht genau, 25,-€ Monatlich?

Du zahlst im Monat 50,- € wobei die Gesamtkosten von JTL-Search und dem Shop schon 65,-€ ausmachen würden.
in den weiteren Jahren hast du dann kosten von 50,- € und bekommst eine Dienstleistung im Wert von 45,- € das heißt du zahlst für das Hosting 5,- € und hast zusätzlich noch die Updates die durch JTL durchgeführt werden.

Wenn ich das jetzt alles gegenrechne (im ersten Jahr) dann kostet dich das Hosting nichts und im zweiten Jahr fast nichts und wäre somit vom Preis her vergleichbar mit einem "Billighosting" für das aber die Redis Option wieder eine höherwertige Option gegenüber Billiganbietern ist.

Ein Massenhosting wird niemals so schnell sein wie ein eigener Server und das ist wohl jedem Klar, aber jeder muss für sich selbst entscheiden welche Option der Shop finanziell hergibt.
Trotzdem stimmt es leider, die Zugriffszeiten waren mal besser und sind teilweise extrem eingebrochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Das Hosting ist nicht teuer, das stimmt schon.

Der Spruch "zuverlässiger und performanter Onlineshop" stammt direkt aus der Hosting Beschreibung von JTL.
Ich als Laie verlasse mich einfach auf die Aussage. Das ich das alles so günstig bekomme, super Sache.

Aber das Hosting ist weder zuverlässig noch performant.
Das war früher anders, genau wie du es schon angemerkt hast.

Auch ich werde jetzt viel mehr Geld in die Hand nehmen müssen, aber sehe das pragmatisch.
Ich lebe hauptsächlich von meinem Onlineshop. Da kann ich die jetzigen Zustände nicht mehr mitmachen.
Am falschen Ende zu sparen macht wirtschaftlich für mich keinen Sinn. Selbst wenn das Hosting kostenlos wäre, ich würde trotzdem wechseln.

Vom Ranking in der organischen Suche mal ganz abgesehen. Auch Google mag keine lahmen Shops.

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.346
1.283
TTFB:
das liegt nicht allein daran ob man auf irgendwelchen überbuchten Hostern liegt oder nen eigenen Server hat, sondern auch an der Software die man darauf betreibt.
Da kannst noch so einen tollen Server, von mir aus auch direkt am CIX haben, kriegst mit JTL einfach keinen "vernünftigen" TTFB hin (ohne Kopfstände dafür machen zu müssen), das liegt einfach auch an der Architektur/Caching etc.

Gespart wird hier an der falschen Stelle.
Billighosting ist einfach nur billig, da gibts nix zu beschönigen. Im professionellem/geschäftlichem Bereich auf Billighosting zu setzen ist ... kurzsichtig.
Es gibt tonnenweise Studien (auch von grossen Firmen durchgeführt, keine Provider) die belegen, wie hoch die Absprungraten sind, bei langsamen Webseiten (langsam ist natürlich subjektiv).

Eigener Server kostet natürlich, keine Frage. Wer sich davor scheut der könnte sich zumindestens über virtuelle Server Gedanken machen (eigene Ressourcen, eigner "Bereich" etc).
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Aber bitte nur "managed" Server und keine einfachen virtuellen Server. Wer die vServer nicht administrieren kann, hat schneller einen gehackten Server als er schauen kann. Die liegen dann monatlich gerne zwischen 30 und 50 € - nur für das Hosting.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich habe seit Jahren vServer und keine nennenswerten Probleme. Ein eigener managed Server? Dann kannst Du aber noch mal 100 € / Monat drauf legen. Aber für ein Geschäft mit entsprechendem Umsatz sicherlich gut angelegt. Nur von den "5€" ziemlich weit entfernt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Mein neuer Server ist ein eigener managed Server.
Und das mit den 100,00 EUR / Monat Mehrkosten kommt ziemlich genau hin.
Plus Kosten für den Servicepartner.

Aber ich möchte ernsthaft verkaufen, das geht nicht mehr mit dem JTL Hosting.

JTL hat da ein preislich interessantes Hosting Gesamtpaket geschnürt.
Man muss sich um nichts kümmern, Lizenz und Suchmaschine enthalten, Updates macht auch JTL.
Für 50,00 EUR / Monat Füße hochlegen und laufen lassen.

Aber jedem sollte klar sein, dass bei dem Hosting selbst (da dieses ja auch ausgelagert wird) extrem gespart wird.
Ich hatte wegen den Ausfällen viel Zeit in den letzten Tagen und habe mir das Monitoring seit dem Wechsel zum neuen Anbieter mal genau angeschaut.
Es ist wirklich übel.

@JTL

Streicht wenigstens den Begriff "performant" aus der Hosting Beschreibung. Das ist irreführende Werbung.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.912
2.229
Berlin
Firma
css-umsetzung
Mein neuer Server ist ein eigener managed Server.
Und das mit den 100,00 EUR / Monat Mehrkosten kommt ziemlich genau hin.

Ich finde auch ein Managed Server ist nicht unbedingt die Lösung, es sei denn das der Anbieter dann auf spezielle Bedürfnisse eingehen kann die bei einem Shop System aber schon berücksichtigt werden sollten, dazu gehört Redis und was auch gerade eventuell interessant ist die webp Geschichte.

Schaue ich mir z.B. Hetzner Managed Lösungen an stehe ich am Ende alleine da wenn ich die bestmögliche Server Unterstützung für den Shop möchte.
Bei Strato Managed gibt es ein Image, das wird verwendet und dann heißt es friss oder stirb und so ist es bei den meisten.
Inter.net z.B. geht da eher auf den Kunden ein und macht sich auch selbst Gedanken wenn etwas nicht schnell genug läuft und versucht das bestmögliche aus dem Server rauszuholen.

Ich bin daher eher für einen dedicated Server der dann von einer Person des Vertrauens, die sich damit auskennt gewartet und konfiguriert wird. Das ist dann noch mal nen Tacken teurer aber individueller.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi 1.11.0 Stable Release Releaseforum 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 28
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1

Ähnliche Themen