Neu JTL E-Mails im GESENDET Ordner. Wie?

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4
Hallo und frohes neues Jahr!

Ich hätte gerne die E-Mails die über JTL generiert und versendet werden in meinem "normalem" Postfach unter "Gesendete".
Was muss ich dafür einstellen?

Ich habe das heute bei meinen Bürokollegen gesehen die mit Shopware und Pickware arbeiten. Die finden die E-Mails die aus Pickware versendet werden in Outlook wieder.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Jörg
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.487
367
Lege in der Warenwirtschaft fest, dass jede gesendete Mail an eine andere E-Mail-Adresse als Kopie geschickt wird… Am besten, eine extra Adresse…

In deinem normalen E-Mail-Programm kannst du dann filtern und eine Regel erstellen, dass alles, was an diese spezielle Adresse geht, in einen bestimmten Ordner geschoben wird… Ich würde da auch nicht „gesendet“ nehmen, sondern direkt einen extra Ordner erstellen…

So mache ich das seit Jahren und das funktioniert wunderbar… Und es hat den Vorteil, dass, wenn jemand noch einmal eine alte Rechnung anfragt, dass du die entsprechende E-Mail einfach nur neu versenden musst… Dann hast du nämlich das Rechnungsformular von dem alten Datum. Ansonsten schickst du dem Kunden aus der Warenwirtschaft ja immer das aktuelle Formular und wenn du da in der Zwischenzeit etwas geändert hast, dann hast du Rechnungen von damals mit dem Layout von heute… Das ist natürlich ungünstig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sommer-International

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4
Hallo René,

vielen Dank für deine Antwort. So könnte man es natürlich machen. Wäre für mich nur Plan B.
Lieber wäre mir es natürlich, dass es ohne "Umwege" geht.

Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee...
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.487
367
Warum sollte auch die Warenwirtschaft, die E-Mails direkt in deinem E-Mail-Programm ablegen…

Vielleicht machen dass deine Kollegen ja sogar genau so, wie ich vorgeschlagen habe?
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Kann sein das Pickware das Outlook auf dem Rechner für das Versenden der Emails verwendet. Ähnlich wie z.B. die Mahnungsfunktion im Datev. Dann ist es klar, weshalb die Emails im Gesendet Ordner landen. JTL nutzt einen Mailserver, den man angeben muss. D.h. es bleibt nur die Lösung die @NETZdinge.de vorgeschlagen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sommer-International

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4
Warum sollte auch die Warenwirtschaft, die E-Mails direkt in deinem E-Mail-Programm ablegen…

Vielleicht machen dass deine Kollegen ja sogar genau so, wie ich vorgeschlagen habe?

Vom E-Mail Programm rede ich nicht. In der WaWi sind doch die Zugangsdaten meines E-Mail-Servers hinterlegt.
Die Frage ist doch, warum kann die WaWi E-Mail versenden ohne das diese auf auf dem Server/beim Provider zu finden sind?
Das ist mein Ansatz.
Die Kollegen wissen gerade nicht wie unser IT-Dienstleister das eingestellt hat bei Pickware.
 

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.487
367
Das kann sein… Ich finde die Lösung von JTel im Prinzip besser, weil man so nicht ein Outlook gebunden ist… Ich nutze nämlich Thunderbird…

Ansonsten wüsste ich nicht, dass prinzipiell beim Versenden über den SMTP Server eine Kopie auf dem Server abgelegt werden sollte… Das wäre zwar denkbar, aber ich denke nicht dass das geht…
 

Sommer-International

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
214
4
Hallo René,

ich werde es jetzt erstmal so umsetzten wie von Dir vorgeschlagen. Wir arbeiten hier mit Outlook und Thunderbird. Ich finde die Lösung aber unterm Strich nicht schön. Aber wenn es die einzige ist...dann ist es halt so :)

Danke noch mal.

Gruß

Jörg
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.776
537
(...) Die Frage ist doch, warum kann die WaWi E-Mail versenden ohne das diese auf auf dem Server/beim Provider zu finden sind? (...)

Ein Emailserver hat standardmäßige nur eine Funktion: Emails von A nach B zu transportieren. Diese Software heißt MTA und mit diesem Begriff wird die Funktion deutlicher (nämlich: Message Transfer Agent).
Die Emails, die ein MTA verarbeitet werden also niemals irgendwo gespeichert.
Die Emails irgendwo abzuspeichern macht ein MDA (=Message Delivery Agent)
MTA ist quasi der Briefträger und MDA ist der Briefkasten, in dem die Post dann gelagert wird und darauf wartet abgeholt zu werden.

Wenn du Zugriff auf die Konfiguration deines Mailservers hast, kannst du diesen natürlich mit dieser zusätzlichen Funktion konfigurieren, dass er versendete Mails auch irgendwo abspeichert. Aber wenn du keinen Einfluss auf die Konfiguration des Mailservers hast, dann kannst du diesen nur so nutzen, wie es vom Betreiber vorgesehen ist (also als MTA).

 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.776
537
Moin,

also bei mir funktioniert das Reibungslos mit meinem Office 365 Abonnement.
Ich finde alle Mails in meinem "normalen" Ordner der gesendeten Elemente.

Viele Grüße
Genau das meinte ich. Der Mailserver macht eben das, für das er konfiguriert ist und standardmäßig ist das: Nachrichten von einem Absender entgegennehmen und dem Empfänger zustellen.
Wer aber einen Anbieter hat der einem einen Mailserver bietet, der zusätzlich als MDA arbeitet, der kann dann natürlich noch weitere Funktionen nutzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4

Ähnliche Themen