JTL, Dringende Klärung zu GPSR-Anforderungen – Probleme mit JTL-Updates

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
342
119
Hallo JTL-Team,

wir bitten dringend um Klärung in Bezug auf die GPSR-Anforderungen, da wir weiterhin vor erheblichen Problemen mit der Umsetzung in JTL stehen. Die Zeit drängt – es bleiben nur noch 11 Werktage, um die notwendigen Informationen korrekt in unsere Shops und auf Marktplätzen einzupflegen. Leider scheint JTL in dieser Hinsicht einfach nicht voranzukommen. Alle Updates seit Version 1.9.6.0 waren in Bezug auf die GPSR-Umsetzung unzureichend oder mangelhaft.

Folgende Probleme treten auf:​

  1. Die veröffentlichten Updates sind nicht ausreichend bzw. funktionieren nicht korrekt.
    • Wesentliche Angaben wie Herstellerinformationen und verantwortliche Personen werden nicht wie erforderlich an die Marktplätze übermittelt, bzw. Werden falsch übermittelt.
    • Seit Version 1.9.6.4 können in der WaWi Hersteller weder neu angelegt noch gelöscht oder bearbeitet werden. Selbst bestehende Herstellerinformationen können nicht angepasst werden, was uns massiv einschränkt.
  2. Weitere erforderliche Angaben, wie Warnhinweise und Sicherheitsinformationen, fehlen weiterhin.
    • Trotz mehrfacher Ankündigungen und Zusicherungen sind die entsprechenden Eingabefelder bis heute nicht verfügbar.
In einer offiziellen Mitteilung von JTL wurde angekündigt, dass die erforderlichen Funktionen in Version 1.9.6.4 endlich verfügbar sein würden:

"Ab Version 1.9.6.4 könnt Ihr alle GPSR-relevanten Informationen direkt über die Eingabefelder in JTL-Wawi nativ pflegen."
Doch leider funktioniert dies nicht wie versprochen. Wichtige Funktionen fehlen weiterhin, und wir können die GPSR-relevanten Informationen nicht korrekt pflegen und übertragen.

Die Situation wird zunehmend kritisch:​

Die gesetzlichen Fristen rücken näher, und wir benötigen dringend eine funktionierende Lösung. Wir und auch unsere Kooperationspartner haben diese Probleme bereits mehrfach telefonisch gemeldet und um Klärung gebeten. Es wurde immer wieder vertröstet und um etwas Geduld gebeten, das diese Funktionen in einem der Updates noch kommen würden

P.S. zur Kommunikation:​

Wir möchten zudem unsere Enttäuschung über die mangelhafte Kommunikation von JTL ausdrücken. Es fehlen klare, belastbare Informationen, auf die wir uns als Kunden verlassen können. Stattdessen werden wir offenbar im Dunkeln gelassen.

Gerade angesichts der horrenden Preissteigerungen, die JTL in letzter Zeit umgesetzt hat, hatten wir gehofft, dass sich zumindest der Kundenservice und die Supportqualität verbessern würden. Doch bislang erleben wir das Gegenteil.

Unsere Bitte:​

Wir bitten um eine schnelle Rückmeldung mit einer klaren, verbindlichen Lösung für die oben genannten Probleme. Gleichzeitig würden wir uns über Rückmeldungen anderer Nutzer freuen, die ähnliche Schwierigkeiten haben und eventuell Lösungsansätze kennen.
 

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
264
117
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht eine Monatsgebühr einbehalte auf Grund der Tatsasche, daß die Software rechtlich nicht den Anforderungen nachkommt und die letzen 3 Updates jede Menge Probleme bereiteten Und das nur, weil QS nicht erfolgte. Das stellt in meinen Augen einen erheblichen Mangel dar, und dafür zu zahlen halte ich für einen Fehler. Muss mal meinen RA dazu fragen, wozu hat man denn den Kollegen sonst^^
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
231
42
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht eine Monatsgebühr einbehalte auf Grund der Tatsasche, daß die Software rechtlich nicht den Anforderungen nachkommt und die letzen 3 Updates jede Menge Probleme bereiteten Und das nur, weil QS nicht erfolgte. Das stellt in meinen Augen einen erheblichen Mangel dar, und dafür zu zahlen halte ich für einen Fehler. Muss mal meinen RA dazu fragen, wozu hat man denn den Kollegen sonst^^

Wer sagt denn das JTL dafür verantwortlich ist dass du die GPSR korrekt umsetzen kannst? Du kannst es auch ohne JTL machen, das habe ich z.B. auch gemacht. Ich betreibe JTL in Verbindung mit Shopware und z.B. Amazon. Amazon nervte schon vor Monaten wegen den Daten, da bin ich seit dem Sommer sauber. Und bei Shopware habe ich mit aus dem Shopware Shop ein entsprechendes Plugin geladen, alles eingepflegt und bin sauber.
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
45
36
Bochum
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht eine Monatsgebühr einbehalte auf Grund der Tatsasche, daß die Software rechtlich nicht den Anforderungen nachkommt und die letzen 3 Updates jede Menge Probleme bereiteten Und das nur, weil QS nicht erfolgte. Das stellt in meinen Augen einen erheblichen Mangel dar, und dafür zu zahlen halte ich für einen Fehler. Muss mal meinen RA dazu fragen, wozu hat man denn den Kollegen sonst^^
Hallo
Das wird glaub eher nichts bringen, wenn dann müßte sich 200-300 Händler zusammen tun und duchziehen.
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
342
119
Wer sagt denn das JTL dafür verantwortlich ist dass du die GPSR korrekt umsetzen kannst? Du kannst es auch ohne JTL machen, das habe ich z.B. auch gemacht. Ich betreibe JTL in Verbindung mit Shopware und z.B. Amazon. Amazon nervte schon vor Monaten wegen den Daten, da bin ich seit dem Sommer sauber. Und bei Shopware habe ich mit aus dem Shopware Shop ein entsprechendes Plugin geladen, alles eingepflegt und bin sauber.
Wir investieren erheblich in den JTL-Shop und die WaWi und haben als Kunden auf die knappen, aber entscheidenden Informationen seitens JTL vertraut, die uns zugesichert haben, dass die notwendigen Funktionen zur Einhaltung der GPSR-Anforderungen rechtzeitig bereitgestellt werden. Dabei gingen wir davon aus, dass diese Funktionen in vollem Umfang verfügbar sein würden, einschließlich aller erforderlichen Eingabefelder und einer reibungslosen Funktionalität.

Wäre von Beginn an transparent kommuniziert worden, dass diese Funktionen nicht rechtzeitig oder nur teilweise umgesetzt werden könnten, hätten wir längst gehandelt. Wir hätten uns frühzeitig für ein alternatives System entschieden, um ausreichend Zeit für Implementierung, Anpassung und Testläufe zu haben. Diese Möglichkeit wurde uns jedoch durch die fehlende Klarheit seitens JTL genommen.

Jetzt bleibt uns keine ausreichende Zeit mehr, um auf ein anderes System zu wechseln, was uns vor massive Herausforderungen stellt. Die Situation zwingt uns, mit einem unvollständigen und unzuverlässigen System zu arbeiten, das weder den gesetzlichen Anforderungen noch unseren betrieblichen Bedürfnissen gerecht wird.

Unser Wunsch: Künftige Kommunikation sollte nicht nur klarer und detaillierter sein, sondern auch rechtzeitig erfolgen, damit Kunden wie wir fundierte Entscheidungen treffen können. Transparenz ist der Schlüssel, um Vertrauen zu erhalten und zu bewahren – ein Aspekt, der bisher leider zu kurz gekommen ist.
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
82
Unser Wunsch: Künftige Kommunikation sollte nicht nur klarer und detaillierter sein, sondern auch rechtzeitig erfolgen, damit Kunden wie wir fundierte Entscheidungen treffen können. Transparenz ist der Schlüssel, um Vertrauen zu erhalten und zu bewahren – ein Aspekt, der bisher leider zu kurz gekommen ist.
Öhm, wo warst du die letzten Jahre? Speziell im letzten halben Jahr hat JTL soviel vertrauen verspielt wie ich es noch nie gesehen habe bei anderen Firmen.
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
342
119
Öhm, wo warst du die letzten Jahre? Speziell im letzten halben Jahr hat JTL soviel vertrauen verspielt wie ich es noch nie gesehen habe bei anderen Firmen.
Genau deshalb ist es ja unser dringender Wunsch, dass sich diese Situation nachhaltig wieder ändert. Eine klare, transparente und rechtzeitige Kommunikation ist essenziell, um Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Es gab bei JTL durchaus einmal bessere Zeiten, in denen der Kundenservice und die Qualität der Lösungen auf einem deutlich höheren Niveau waren. Seitdem JTL jedoch neue Eigentümer hat, scheint sich vieles verschlechtert zu haben. Die Kommunikation wirkt unorganisiert, der Service hat deutlich nachgelassen, und wichtige Funktionen werden nur unzureichend oder verspätet bereitgestellt.

Wir hoffen, dass sich JTL bewusst wird, welchen Eindruck dies bei den Kunden hinterlässt, und dass künftig wieder der Fokus darauf liegt, verlässliche Lösungen und einen besseren Service zu bieten. Als langjährige Kunden wünschen wir uns, dass diese Probleme nicht nur erkannt, sondern auch aktiv und konsequent behoben werden. Aber so langsam habe ich das gefühl das die den Karren einfach an die Wand fahren wollen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankel und Georg964

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
234
82
Genau deshalb ist es ja unser dringender Wunsch, dass sich diese Situation nachhaltig wieder ändert. Eine klare, transparente und rechtzeitige Kommunikation ist essenziell, um Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Es gab bei JTL durchaus einmal bessere Zeiten, in denen der Kundenservice und die Qualität der Lösungen auf einem deutlich höheren Niveau waren. Seitdem JTL jedoch neue Eigentümer hat, scheint sich vieles verschlechtert zu haben. Die Kommunikation wirkt unorganisiert, der Service hat deutlich nachgelassen, und wichtige Funktionen werden nur unzureichend oder verspätet bereitgestellt.

Wir hoffen, dass sich JTL bewusst wird, welchen Eindruck dies bei den Kunden hinterlässt, und dass künftig wieder der Fokus darauf liegt, verlässliche Lösungen und einen besseren Service zu bieten. Als langjährige Kunden wünschen wir uns, dass diese Probleme nicht nur erkannt, sondern auch aktiv und konsequent behoben werden. Aber so langsam habe ich das gefühl das die den Karren einfach an die Wand fahren wollen!
Ja geht mir auch so. Manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, dass in DE nicht nur die Autoindustrie vorsätzlich vor die Wand gefahren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scale und Odintyr

bwdcd

Aktives Mitglied
30. April 2021
44
15
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht eine Monatsgebühr einbehalte auf Grund der Tatsasche, daß die Software rechtlich nicht den Anforderungen nachkommt und die letzen 3 Updates jede Menge Probleme bereiteten Und das nur, weil QS nicht erfolgte. Das stellt in meinen Augen einen erheblichen Mangel dar, und dafür zu zahlen halte ich für einen Fehler. Muss mal meinen RA dazu fragen, wozu hat man denn den Kollegen sonst^^

Wer sagt denn das JTL dafür verantwortlich ist dass du die GPSR korrekt umsetzen kannst? Du kannst es auch ohne JTL machen, das habe ich z.B. auch gemacht. Ich betreibe JTL in Verbindung mit Shopware und z.B. Amazon. Amazon nervte schon vor Monaten wegen den Daten, da bin ich seit dem Sommer sauber. Und bei Shopware habe ich mit aus dem Shopware Shop ein entsprechendes Plugin geladen, alles eingepflegt und bin sauber.

Du sagst es. Amazon nervte schon vor Monaten mit den GPSR-Anforderungen und JTL schafft es bis heute nicht, den Anforderungen nachzukommen. Du hast Recht damit, dass JTL eventuell nicht dazu verpflichtet ist, unsere Angebote rechtlich abzusichern. Dennoch hat das Ganze einen faden Beigeschmack, weil die Funktionen in den Folgeversionen zugesichert wurden und sich die Unternehmen auf eine kurzfristige Umsetzung einstellen. Es ist aber trotzdem ein immenser Kostenfaktor, die zeitlichen Ressourcen aufzubringen und sehr kurzfristig noch in die Umsetzung zu gehen, gerade bei Händlern, die Artikel von vielen verschiedenen Herstellern anbieten.

Ich sehe hier nur zwei Gründe für die Verzögerungen und fehlerhaften Versionen.

- Die guten Entwickler haben JTL verlassen, das KnowHow ist nicht mehr 100% gegeben
- Allgemeine Unterbesetzung (Krankheitsbedingt, Kündigungen etc.)

Besonders schlimm finde Ich die fehlende Kommunikation seitens JTL. Hier im Forum scheinen die User aktiver zu sein, als JTL selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: O4S-ANGO und Odintyr

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
45
36
Bochum
Wo können wir eine Ausführliche anleitung für Amazon und Kaufland finden?
welche Daten wo eingetragen werden müssen.
 

TechVision24

Aktives Mitglied
19. Februar 2018
9
1
Entschuldigt bitte meine eventuell "dumme" Frage,
Ich verstehe den Unterschied zwischen "

Verantwortliche Person anlegen und zuweisen​

und

Hersteller anlegen​

nicht.
Muss ich jetzt jedem Hersteller eine verantwortliche Person anlegen, oder reicht es, beim Hersteller alle benötigten angaben zu machen??
nehmt es mir nicht böse bitte, aber ich habe lange gesucht aber keine Antwort gefunden.

Vielen dank schon mal für die Antworten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
342
119
Entschuldigt bitte meine eventuell "dumme" Frage,
Ich verstehe den Unterschied zwischen "

Verantwortliche Person anlegen und zuweisen​

und

Hersteller anlegen​

nicht.
Muss ich jetzt jedem Hersteller eine verantwortliche Person anlegen, oder reicht es, beim Hersteller alle benötigten angaben zu machen??
nehmt es mir nicht böse bitte, aber ich habe lange gesucht aber keine Antwort gefunden.

Vielen dank schon mal für die Antworten
Der Unterschied zwischen Hersteller und verantwortlicher Person im Kontext der EU-Verordnung (GPSR) liegt in den jeweiligen Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten:


Hersteller:​

  • Definition: Der Hersteller ist die natürliche oder juristische Person, die ein Produkt entwickelt, produziert oder unter ihrem eigenen Namen oder ihrer Marke in Verkehr bringt.
  • Verantwortung:
    • Sicherstellen, dass das Produkt den geltenden EU-Sicherheitsvorschriften entspricht.
    • Durchführung von Konformitätsbewertungen (z. B. CE-Kennzeichnung, falls erforderlich).
    • Erstellung der technischen Dokumentation und der EU-Konformitätserklärung.
    • Anbringung von Kennzeichnungen wie Herstellername, Adresse und Identifikationsdaten auf dem Produkt.
  • Besonderheit:
    • Der Hersteller trägt die Hauptverantwortung für die Sicherheit des Produkts, wenn er in der EU ansässig ist.

Verantwortliche Person (nach Artikel 16 der GPSR):​

  • Definition: Die verantwortliche Person ist ein in der EU ansässiger Wirtschaftsakteur, der sicherstellt, dass Produkte, die auf den EU-Markt gelangen, sicher und gesetzeskonform sind.
  • Verantwortung:
    • Prüfen, ob das Produkt die Konformitätsanforderungen erfüllt.
    • Sicherstellen, dass technische Unterlagen und die EU-Konformitätserklärung verfügbar sind.
    • Vorhandensein der Herstellerinformationen (Name, Adresse) und sonstiger Kennzeichnungen überprüfen.
    • Ansprechpartner für Behörden bei Sicherheitsfragen oder Rückrufaktionen sein.
  • Besonderheit:
    • Die Rolle der verantwortlichen Person wird relevant, wenn der Hersteller außerhalb der EU ansässig ist. In diesem Fall übernimmt ein EU-Wirtschaftsakteur (Einführer, Bevollmächtigter oder Fulfillment-Dienstleister) diese Funktion.

Hauptunterschiede:​

AspektHerstellerVerantwortliche Person
AnsässigkeitKann in der EU oder außerhalb seinMuss in der EU ansässig sein
ProduktentwicklungEntwickelt und produziert das ProduktNicht in die Entwicklung involviert
Primäre AufgabeSicherheit und Konformität des Produkts sicherstellenÜberprüfung der Konformität und Behördenschnittstelle
Verantwortung bei FehlernTrägt primäre VerantwortungUnterstützt bei Durchsetzung und Sicherheit

In der Praxis ist der Hersteller für die Sicherheit des Produkts verantwortlich, während die verantwortliche Person sicherstellt, dass diese Verantwortung eingehalten wird, insbesondere bei Produkten, die von außerhalb der EU in den Binnenmarkt gelangen.
 

TechVision24

Aktives Mitglied
19. Februar 2018
9
1
Danke für die Ausführliche Antwort @Odintyr
Also reicht es, wenn ich bei den großen Herstellern sie beispielsweise Sony in den Reiter Hersteller die Angaben mache? Diese werden dann vom Plugin übernommen?
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
342
119
Danke für die Ausführliche Antwort @Odintyr
Also reicht es, wenn ich bei den großen Herstellern sie beispielsweise Sony in den Reiter Hersteller die Angaben mache? Diese werden dann vom Plugin übernommen?
Das kann ich so nicht beantworten, es kommt halt drauf an wie Sony das in der EU geregelt hat. Woher bekommst du denn die Sony Produkte, aus der EU oder durch Import ausserhalb der EU? Welche Daten hat Sony dir denn bezüglich deren Produkte mitgeteilt? Am besten mal an Sony wenden mit dieser Frage.
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
45
36
Bochum
Danke für die Ausführliche Antwort @Odintyr
Also reicht es, wenn ich bei den großen Herstellern sie beispielsweise Sony in den Reiter Hersteller die Angaben mache? Diese werden dann vom Plugin übernommen?
Hallo Genau wenn großer Hersteller wie, Sony, Samsung etc. einen sitz in der EU hat, braucht keine Verantwortliche Person.

Wenn ein Unbekannt oder bekannter Hersteller keinen Sitz in der EU hat, dann wird eine Verantwortliche Person in EU benötigt. Das kann der Importeur, Großhändler usw. sein Notfall (auch Sie selbst als Verkäufer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechVision24

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.571
1.035
Ich bin gerade am überlegen, ob ich nicht eine Monatsgebühr einbehalte auf Grund der Tatsasche, daß die Software rechtlich nicht den Anforderungen nachkommt und die letzen 3 Updates jede Menge Probleme bereiteten Und das nur, weil QS nicht erfolgte. Das stellt in meinen Augen einen erheblichen Mangel dar, und dafür zu zahlen halte ich für einen Fehler. Muss mal meinen RA dazu fragen, wozu hat man denn den Kollegen sonst^^

Das gleicht JTL scheinbar durch die mir versprochenen (bisher nicht erfolgten) Erstattungen / Rabatte im Folgemonat für zuviel abgebuchte Lizenzgebühren wieder aus. 😢🤔

Da fällt mir ein: Ich muss da nochmal eben ne Mail schreiben... 😁
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 0
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
In Bearbeitung Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu JTL Search Sever Zertifikat abgelaufen JTL-Search 1
Neu Störung im Lizenzsystem | JTL WMS JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 25
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Etsy und JTL? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Cloud Ecomdata PDF lokal speichern speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 6
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Blog: Beitragsbilder skalieren nicht – Lösungen gesucht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu JTL WMS Lagerplätze erweitern Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Worker startet den REST API Server nicht mit JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Gesamtkosten Hosting JTL-Shop (Plus | SE) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 6
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 4
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Biete: Windows Server optimiert für JTL und MS SQL Standard Lizenz (8 Monate alt, 42% unter Neupreis) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu GPSR werden im JTL Shop 4 nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Jtl Wawi 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 13

Ähnliche Themen