Neu JTL Connect, Workflows, Aufträge zusammenfassen

r0land

Gut bekanntes Mitglied
14. Dezember 2015
106
3
Hallo


Es gab da einen recht umfangreichen Vortrag mit einem Interessanten Worklfow zum Zusammenfassen von Aufträgen.

Der erste Workflow sorgte dafür, dass eingehende Aufträge ( nur bezahlte? ) erstmal zurückgestellt werden für z.B. 60 Minuten. Der zweite Workflow hat dann die zurückgestellten Aufträge zusammengefasst, wenn Lieferadresse usw. gleich ist.

Kann mir jemand sagen, wie der zweite Workflow gestartet wird, wenn die 60 Minuten um sind? Da muss es ja ein Ereignis geben, dass dann ausgewertet / abgefangen werden kann. Das finde ich gerade nicht.

Allerdings haben wir auch noch Version 1.1.3.0 laufen. Kann die das überhaupt schon? Oder müssen wir updaten? Oder ist das erst mit den beta Versionen möglich?


Viele Grüße

r0land


P.S.: Hat JTL inzwischen mal die Vorträge bzw. die Infos, Schablonen, Workflows online gestellt? Wo?
 

r0land

Gut bekanntes Mitglied
14. Dezember 2015
106
3
Danke für die Antwort. Das war es noch nicht ganz, passt aber evtl. schon.

Ich meine einen Vortrag von einem JTL-Mitarbeiter ( könnte vom Blog-Bild her Georg gewesen sein ). Relativ lang. Der Workflow war auch nur Teil des Vortrags. Ansonsten ging es, glaube ich, auch um Fulfillment / Dropshipping.

Aber ich gucke mal, ob ich so schon die Lösung finde.

Zumindest habe ich jetzt mal den Ausführungsplan gefunden. Aufträge zu verzögern klappt schon mal..
 

Remigius

Aktives Mitglied
5. Januar 2013
96
6
Hallo r0land,

hier sind ein paar Slides von der JTL-Connect: http://de.slideshare.net/jtlconnect/presentations

Der den du meinst ist nicht dabei. Auf dem Vortrag war ich auch, er wurde von Georg Jennessen & Dirk Lehmeier gehalten. Ich kann mich aber nicht mehr genau an den Ablauf des Workflows erinnern.

Soweit ich mich erinnern kann ging der Workflow ungefähr so:

1. Auftrag kommt rein und wird für 60 Minuten zurückgestellt.
2. Innerhalb der 60 Minuten wird überprüft ob ein weiterer Auftrag mit den gleichen Liefer- und/oder Rechnungsdaten rein kommt.
3.1 Wenn nein, wird der Auftrag nach 60 Minuten zum Versand frei gegeben.
3.2 Wenn ja, werden die Auftrage zusammengefasst und der (zusammengefasste) Auftrag wird wieder für eine bestimmte Zeit zurückgestellt.

Das war alles in einem Workflow. Einen zweiten Workflow gab es da nicht. Später haben die über die Workflows für Dropshipping gesprochen. Das war ein weiterer Workflow.

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Grüße
Remigius
 

r0land

Gut bekanntes Mitglied
14. Dezember 2015
106
3
Der den du meinst ist nicht dabei. Auf dem Vortrag war ich auch, er wurde von Georg Jennessen & Dirk Lehmeier gehalten. Ich kann mich aber nicht mehr genau an den Ablauf des Workflows erinnern.

Soweit ich mich erinnern kann ging der Workflow ungefähr so:

1. Auftrag kommt rein und wird für 60 Minuten zurückgestellt.
2. Innerhalb der 60 Minuten wird überprüft ob ein weiterer Auftrag mit den gleichen Liefer- und/oder Rechnungsdaten rein kommt.
3.1 Wenn nein, wird der Auftrag nach 60 Minuten zum Versand frei gegeben.
3.2 Wenn ja, werden die Auftrage zusammengefasst und der (zusammengefasste) Auftrag wird wieder für eine bestimmte Zeit zurückgestellt.
Genau den Vortrag meinte ich!

Das war alles in einem Workflow. Einen zweiten Workflow gab es da nicht.
Okay.. dann ist mein Problem vermutlich das Wörtchen "zurückstellen".

Für mich klingt das so, als ob der Workflow den Auftrag für 60 Minuten zurückhält.. denn das kann man mit den Workflows unter Angabe von Gründen machen. Dann braucht man jedoch einen zweiten Workflow, der irgendwie ausgelöst werden muss um den Auftrag weiter automatisch zu bearbeiten.

Wenn aber mit "zurückstellen" gemeint ist, dass der Workflow einfach nur per Ausführungsplan die Ausführung der Aktionen um 60 Minuten verzögert.. dann ist alles geritzt.. ^^

Das probiere ich sofort aus.

Vielen Dank für die Hilfestellung!!
 

mattihautamaeki

Aktives Mitglied
13. April 2011
57
2
Hallo zusammen,

besteht die Möglichkeit das ihr das mal hier reinstellt wie das gemacht wird? Also Auftrag zurückstellen und dann Aufträge mit der selben Lieferadresse zusammenfassen.
 

r0land

Gut bekanntes Mitglied
14. Dezember 2015
106
3
Ich habe das wie folgt gelöst:

In der Workflowverwaltung unter "Aufträge / Komplett bezahlt" legst Du einen neuen Workflow an.

Bedingungen

- alle müssen erfüllt sein
- Sonstiges.ZusammenfassbareAufträge.Anzahl größer/gleich 1 (eins)
- Zahlungen.Istbezahlt gleich True
- Lieferung.Lieferscheine.Anzahl gleich 0 (null)

Zur Info: .IstBezahlt und .Lieferscheine.Anzahl habe ich nur mit reingenommen um sicherzugehen, dass es keine "Unfälle" gibt. Ich weiß nicht ob es nötig ist. Aber ich wollte im "Live System" nicht riskieren echte Aufträge zu verunstalten und diese später aufwändig wieder zu teilen.

Es könnte sogar sein, dass man überhaupt keine Bedingungen definieren muss.

Aktionen

- Aufträge zusammenfassen: Alle offenen Aufträge des Kunden zusammenfassen
- Farbcodierung: Lila: Zusammengefasst

Zur Info: Die Farbcodierung habe ich vorher unter "Verkauf / Auftragsfarben" namentlich so festgelegt.

Ablauf

Kunde erstellt erst einen Auftrag und später ( vor der Auslieferung ) einen weiteren. JTL fasst dann diese beiden Aufträge zusammen und markiert sie lila.

Es werden nur Aufträge zusammengefasst bei denen der Kunde bzw. die Lieferadresse und die Versandart übereinstimmt. Also es können z.B. keine Aufträge automatisch zusammengefasst werden, bei denen einer "DHL Paket" und einer "Deutsche Post Warensendung" aufweist.

Die Farbcodierung habe ich eingebaut damit ich beim Versand schnell sehen kann, wo ich evtl. kontrollieren muss, dass alles passt.

Zurückstellen / Verzögern

Im Workflow kannst Du oben rechts einen "Ausführungsplan" festlegen. So könntest Du JTL veranlassen, passende Aufträge z.B. erst nach einer Stunde zusammenzufassen ( also hätte ein Kunde eine Stunde Zeit mehrere Aufträge zu erstellen bevor sie zusammengefasst würden ).

Ich weiß nicht, wie sinnvoll das ist.. oder ob das nötig ist. ich habe das bei mir deaktiviert bzw. es steht auf "sofort"ige Ausführung.


Ich hoffe, das ist alles so richtig und in Ordnung. In Tests mit Fake-Aufträgen hat es bestens funktioniert. Leider hat es noch keine zusammenfassbaren Aufträge seit Erstellung des Workflows gegeben. ^^

Falls jemand Fehler findet oder Verbesserungen hat.. würde ich mich über Infos freuen.


Viele Grüße.

r0land
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 4
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 33
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen