Neu GPSR Verordnung - Wie handhabt ihr das im Shop mit dem Nova Template?

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.470
365
Die Attribute hast du trotzdem im Shop… also ich glaube 7 Felder musst du ja mindestens ausfüllen, bei Herstellern außerhalb der EU sind es 14… also hast du je Artikel 7 oder 14 Attribute, die an den Shop gesendet werden. Bei 10.000 Artikeln sind das also 70.000 bis 140.000 Attribute in der Shop Datenbank… und wenn alle Artikel vom gleichen Hersteller sind, dann sind die auch 70.000 oder 140.000 mal redundant… 🤷‍♂️
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
475
51
Die Attribute hast du trotzdem im Shop… also ich glaube 7 Felder musst du ja mindestens ausfüllen, bei Herstellern außerhalb der EU sind es 14… also hast du je Artikel 7 oder 14 Attribute, die an den Shop gesendet werden. Bei 10.000 Artikeln sind das also 70.000 bis 140.000 Attribute in der Shop Datenbank… und wenn alle Artikel vom gleichen Hersteller sind, dann sind die auch 70.000 oder 140.000 mal redundant… 🤷‍♂️
Verstehe ich jetzt nicht denn es heißt ja:
Hinweis: Ab der JTL-Wawi-Version 1.9.6.0 müssen Sie die GPSR-Informationen nicht mehr über Funktionsattribute hinterlegen, sondern können diese direkt beispielsweise in den Artikelstammdaten hinterlegen.

Ich dachte mit der 1.9.6.1 benötigt man eben keine Funktionsattribute mehr im Artikel?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.470
365
Musst du mal ausprobieren… Nach meiner Information ist das für die Warenwirtschaft schon so richtig. Aber diese Informationen werden dann eben in die Funktions-Attribute umgewandelt und an den Shop geschickt und das JTL Plugin nutzt die dann.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
404
141
Die 1.9.6 schickt trotzdem Funktionsattribute an den Shop, nur automatisch aus dem Hersteller generiert. Die müssen nicht mehr am Artikel hinterlegt sein. Wenn sie trotzdem noch am Artikel hinterlegt werden, dann haben die am Artikel quasi Priorität, soweit ich das ausgetestet hab.

Edit: Den Unterschied zwischen den aus den Hersteller generierten und den hinterlegten, kann man in tartikelattribut an der Höhe von kAttribut erkennen. Die hinterlegten zählen aufwärts von 1, die automatisch generierten beginnen bei 4.100.000.000 und zählen abwärts. Oder Addieren kArtikel. Irgendwie was in der Art. Auf jedenfall große Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
Die Attribute hast du trotzdem im Shop… also ich glaube 7 Felder musst du ja mindestens ausfüllen, bei Herstellern außerhalb der EU sind es 14… also hast du je Artikel 7 oder 14 Attribute, die an den Shop gesendet werden. Bei 10.000 Artikeln sind das also 70.000 bis 140.000 Attribute in der Shop Datenbank… und wenn alle Artikel vom gleichen Hersteller sind, dann sind die auch 70.000 oder 140.000 mal redundant… 🤷‍♂️
Bitte wer denkt sich sowas aus (rhetorische Frage).
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
@ NETZdinge

im Video hast du die Herstellerinfos unter die Merkmalliste gesetzt, auf deiner Seite aber als eigenen Reiter.
Wollte nurmal fragen, ob du dir sicher bist, dass das mit dem eigenen Reiter so dann rechtskonform ist.
Weil die Angaben dann halt nicht auf den ersten Blick sichtbar sind quasi.
albern eigentlich, ich weiß..
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
Mit der Wawi-Version ab 1.9.6.0 müssen die Funktionsattribute nicht mehr eingerichtet werden. Es gibt dort die Möglichkeit, die Hersteller-Adressen und die verantwortlichen Personen zu pflegen und den Artikel zuzuweisen. Wenn die Adressdaten in der JTL korrekt zugewiesen sind, werden Adressen automatisch an den Shop übermittelt und vom Plugin angezeigt.
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Mit der Wawi-Version ab 1.9.6.0 müssen die Funktionsattribute nicht mehr eingerichtet werden. Es gibt dort die Möglichkeit, die Hersteller-Adressen und die verantwortlichen Personen zu pflegen und den Artikel zuzuweisen. Wenn die Adressdaten in der JTL korrekt zugewiesen sind, werden Adressen automatisch an den Shop übermittelt und vom Plugin angezeigt.
Werden die Daten auch für Ebay nutzbar sein?
Sprich sind mittlerweilen die richtigen Kategoriefelder eingepflegt und werden damit automaisch belegt?
 

blackes

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2018
153
110
Ich habe mir eben mal auf einer Testumgebung die aktuellste Version der JTL gezogen. Ja man kann jetzt den Hersteller mit den richtigen Daten hinterlegen und dann am Artikel auswählen, aber für was werden die Daten genutzt?
Sind die gepflegten Daten dann auch auf Marktplätzen nutzbar und dort mit den richtigen Feldern vernetzt oder ist das ganze nur für den Shop zu verwenden?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
GPSR Hinweistexte JTL-Wawi 1.10 2
Verantwortliche Person - Hersteller - GPSR - Zuordnung? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen