Wir haben mal ganz grob zusammengestellt, welche "Voraussetzungen" unsere Betatester mitbringen sollten und wir halten natürlich auch selbst Ausschau nach entsprechenden Leuten.
Aber wenn jemand Interesse hat und sich "berufen" fühlt....einfach melden. Wir freuen uns immer über motivierte Leute.
Der Moderator des Betaforums lädt dann vielleicht zum Vorstellungsgespräch ein :wink:
---------------
Sinn und Zweck des Betatest-Forums und Aufgabe der Betatester ist es, möglichst viele Programmfehler (Bugs) vor Veröffentlichung einer neuen Version zu finden, um diese schon im Vorfeld beseitigen zu können.
Es geht bei Betatests nicht
- um Vorschläge für neue Funktionen
- um die Umsetzung persönlicher Wünsche
- um die Befriedigung von Neugier auf neue Versionen
Es gibt keine formalen Bedingungen, um Betatester werden zu können. Die Betatester sollten aber im Forum registriert sein und sich auch nachweislich aktiv und regelmäßig an Diskussionen beteiligen.
Ein niedriges Alter, eine geringe Erfahrung/geringes Wissen sind keine Hindernisse für diejenigen, die Betatester werden wollen. Was zählt, ist die Aufmerksamkeit und Genauigkeit beim Testen. Uns sind sowohl die Meinungen der erfahrenen, als auch die der weniger erfahrenen Betatester wichtig.
Welche Anforderungen werden an aktive Betatester gestellt?
Grundsätzlich wünschen wir uns Antworten und Reaktionen auf jede Betaversion. Wir fordern nicht ein, dass ein Betatester immer die Zeit und Möglichkeit hat, jede Betaversion zu testen. Sollte dies aber der Fall sein, erwarten wir auch, dass wir in Form von Rückmeldungen auf die Betaversion darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Es geht um Gewissenhaftigkeit und Ernsthaftigkeit. Eine Version zu testen und zu sagen, dass sie "läuft", bedeutet für uns nicht, dass ein Test durchgeführt wurde; vor allem dann nicht, wenn andere Betatester Fehler gefunden oder ihre Anmerkungen geschrieben haben. Ernsthaftes Testen ist also Voraussetzung.
Bei andauernder Nichtaktivität oder nur geringfügiger Beteiligung behalten wir uns vor, den Status eines Betatesters ohne Rücksprache wieder zu entziehen. Und: Tester, die während einer Betaphase ein oder zwei Bugs melden, nach Veröffentlichung der Programmversion im "offenen" Forum dann aber fünf neue Bugs melden, verfehlen ebenso das Ziel eines Betatesters.
Wir behalten uns ausdrücklich die Auswahl neuer Betatester vor und entscheiden ggf. intern, welche User in die Gruppe der Betatester aufgenommen werden.
Interessenten wenden sich bitte mit kurzer Begründung an den Moderator des Betaforums. Hierbei wären ein paar kurze Infos hilfreich, z. B. welche Programmteile verwendet werden (Arbeit mit Gutschriften, Variationen, Lager, Nutzung von eazyAuction usw.).
---------------