Hi Andreas, ich denke das es mehr neue Betatester geben würde wenn der 2. PC nicht benötigt wird und wenn wir mal paar einfache Wege aufzeigen würden wie die Leute die neue
Wawi ganz einfach antesten können, ohne große Angst auf komplette Datenverluste haben zu müssen. Ich denke mal "die Wawi ist über den Berg", die schlimmsten Situationen können wir nun ausschließen, oder? Also bei mir lief die Wawi soweit in der Grundfunktion recht gut, Handling kann gerne später schrittweise verbessert werden.
Da es keine laufende Nummer in den WawiBeta's gibt, downloade ich mir heute auch noch mal die letzte aktuelle Version weil ich ja nicht weis was geändert wurde und versuch meine DB zu importieren. Das erfolgt auf 3 PCs, die alle extra noch Wechselrahmen von IDE, SCSI bis S-ATA haben. Wir sind hier 2 Leute die testen + noch eine befreundete externe Unternehmensberatung mit einigen Existenzgründern, die dieses recht günstige System gerne empfehlen wollen.
Ich teste dann nur noch unter XTC weil mir die anderen Shops zu wenig Funktionen haben, die in der Wawi bei allen Produktvariationen aber aktiviert sind. Irgendwie passt nun XT:C nicht mehr richtig zur neuen Wawi, einige neue Optionen werden leider nicht oder nicht richtig im XTC
Shop angezeigt. Aber vielleicht sind diese neuen Optionen auch nur für Shop2 "geschmiedet"? Ich kann es ohne Shop2 nicht richtig testen. Schon in Shop1 hatte ich im Vergleich mit XTC einige andere Ergebnisse bei der Produktinterpretation. Hatte ich den XTC dann mal richtig online sah das wieder alles anders aus. Für mich ist das erst mal auf die Schnelle unerklärlich, wird wohl vielleicht an der MySQL Version liegen, hmm - ich hab jetzt keine Ahnung wieso das so ist?
Info: Meine Schwerpunkte sind im Betatest der neuen Wawi noch die Produktvariationen, das Layout für Produktbeschreibungen - besonders die Farbzuweisungen (Auswahl) bei z. B. Shirts, Schlüsselbändern, Stempelfarben können sehr flexibel werden und sind ein echtes Problem, weil wenn der Kunde mit Mouse über die Wunschfarbe geht sollen auch die richtigen Infos angezeigt und in den Shop auf Klick übernommen werden, nicht erst neu wiederholt im Bestellablauf, das muss gleich bei erster Auswahl richtig passen und dann schnell ab damit in den Warenkorb, fertig. Der Käufer muss sich sonst zu lange wiederholt in Variationen beraten.
Die Auswahlmenües in Variationen würde ich gerne auf eine feste Breite einstellen, nicht das eine Zeile 2cm, die andere 6 oder 18 cm wird, das sieht nicht so gut aus, da eine optische Sortierung auch noch nicht möglich ist.
JAWA & Flash will ich nicht in der Wawi oder im Shop! Wichtig wäre im Shop2 noch eine geeignete Ausgabe für Handybrowser, so wie das andere Shops nun auch cool anbieten.
Das barrierefreie Internet erwartet ebenfalls neue Lösungen, ich habe auch viele Kunden die leider wirklich blind sind, man glaubt es nicht aber diese sehr feinfühligen Menschen arbeiten ebenfalls super in Büros und wollen auch mit coolen Shirts, Caps, Jacken, Schlüsselbändern ... schön aussehen. Ich möchte keinen Shop der mir solche sehr wichtigen Kunden ausschließen würde. Im Shop2 sollte man bitte diese Auswahl auf Barierefreiheit finden.
Ich versuche heute Nacht mal eine Suchliste für Stempelfarben für die Wawi zu erstellen, weil es gibt Kunden die suchen so:
CD Stempelfarbe rot
UV Leuchtstempelfarbe DJ, Haut, Papier
Ätztinte Messing schwarz
Feuerwehrschlauchfarbe schwarz
Lebensmittelstempelfarbe
Fleischbeschauerfarbe BSE
Behördenstempelfarbe violett
Eier blau rot ...
Ja ist schon verrückt wie manche zum Produkt finden, ich schau mir diese Möglichkeiten mal heute Nacht in der Wawi genauer an, es geht ja nicht immer nur um Preise, die Produkliste muss alle passenden Farben bei Suchanfrage zum Suchthema (Metal, PVC, Stoff, Gummi, Papier) auflisten, sortiert nach langsam oder schnell trocknenden Farben ..., die Variationen können wirklich vielseitig sein. Genau so ist es bei PC und Autos auch, nur kauft dann noch jemand, wenn es die Kunden mit der ersten Auswahl bzw. Suchanfrage voll erschlägt?
Es muss alles logisch einfach auffindbar sein, damit die Kundensuchanfrage über viele Stichpunkte bzw. Wörter Erfolg hat. Wer sich da noch verschreibt, sollte automatisch korrigiert werden oder einen Produktvorschlag erhalten. So stelle ich mir u. A. einen guten Shop vor. Wenn die Suchmaschinen auch noch fündig werden, ... Bingo!
Ich will später alle meine Subdomains zusammenfassen, weil die Suchanfrage nur auf der jeweiligen SubDomain funktioniert wo das Produkt gelistet ist, aber nicht übergreifend zur Hauptdomain. Wenn der Scanner alles passende auf meiner URL finden würde könnte man sich diese Zusammenfürung der Subdomains ersparen, meine Software macht es leider nicht, habe folglich nun große Hoffnung auf die neue Wawi mit Shop2. Notfalls lösche ich alles und nutze nur noch XTC.
Wawis haben wir hier in der Vollversion genug teuer gekauft, ich empfinde JTL als die beste Wawi/Lösung und ich denke auch das der Shop2 alles toppen wird. Es wird höchste Zeit, denn es kommen weitere Produkte auf den Markt und eBay lockt auch noch mit 24 Euro Shops die eh kaum einer kauft und auch nur auf XTC basieren. - Da freut man sich doch wenn noch mehr Beta-Tester JTL helfen wollen, es wird das Super-Shop-System.
Für 2008/2010 würde ich gerne eine JTL-FiBu kaufen, denn alles andere von JTL überzeugt ja schon lange.
Nun gut, ich bereite mich mal jetzt besser auf meinen eigenen Firmenaltag vor, hab die Nacht erst mal genug JTL-Wawi getestet und kann meine Kunden ebenfalls nicht warten lassen. Ich wünsch Euch allen "frohes Schaffen"!