Neu Exportformate häufiger als jede Stunde aktualisieren

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
265
74
Hallo Liebe Community,

wir sind aufgrund verschiedener Gründe vor kurzem von unserem alten Shopsystem auf JTL Shop umgestiegen, jetzt macht sich aber schon ein Problem bezüglich des Export breit, spezifisch bezogen auf idealo.
Wir haben für idealo ein Exportformat angelegt mit der Einstellung dass es jede Stunde aktualisiert wird, dazu lassen wir Cronjob.de jede Minute den Aufruf starten. Soweit so gut, wenn jetzt z.B. um 12 Uhr die Neuerstellung der Datei angesagt ist, dann ist diese um 12:33 Uhr fertig da ja bei jedem Cronjob abruf nur 500 Artikel verarbeitet werden.

(Es geht bei folgendem natürlich um den idealo Direktkauf)
So oder so stehen wir jetzt vor folgendem Problem: Spezifisch bei idealo haben wir immer Stoßkäufe, also ein paar Stunden gar nichts und plötzlich kaufen viele Kunden hintereinander bei idealo. Anschließend gibt es wieder nichts und das ganze wiederholt sich. An sich wäre dass kein Problem, aber uns ist schon seit Jahren schon aufgefallen, dass teilweise in einem Zeitraum von 10 Minuten nur ein Artikel oder vile ähnliche bestellt werden. 10 Minuten später dann wieder ein anderer Artikel und dessen gleichen. Dies ist eine Eigenheit die sich bei uns über sämtliche Plattformen täglich gleich verhält.
Wenn also jemand Artikel A in unserem Shop kauft, dann kaufen innerhalb kurzer Zeit auch viele andere Kunden im Shop, eBay, Amazon, Rakuten, ... auch alle Artikel A oder AA oder vielleicht auch AAA aber nur selten B oder C. Manchmal kommt man sich vor als wäre dass Kaufverhalten in unserer Kategorie durch ein Hivemind bestimmt.

Nun wenn die zwei oben beschriebenen Eigenheiten zur selben Zeit auftreten, was eigentlich fast täglich vorkommt, dann kann es sein, dass ein Artikel auf idealo gekauft wird, der eigentlich nicht mehr Vorrätig ist da er bereits vor kurzem von anderen Kunden bestellt wurde (idealo ist komischerweise meistens die letzte Bestellung eines Artikels). Dies passiert oft genug um in den letzten Monaten (also auch bei unserem alten Shopsystem mit einer Feed Aktualisierung alle 30 Minuten) unsere dadurch entstandene Stornorate niedriger als von idealo gewünscht zu drücken.

Natürlich ist klar dass die Limitierung bei JTL von 500 Artikel der Performance gilt und dies ist auch gut so, da in unserem alten System während einer feed Generierung immer der Kunde darunter leiden musste. Allerdings wollte ich mal hören ob es hierfür eine Art Workaround gibt oder wie Ihr dieses oder ein ähnliches Problem gelöst habt. Eine Idee war für den Direktkauf immer nur Bestand - 1 anzugeben, da aber ein Großteil unserer Artikel nur einen Bestand von 1 hat, wäre dies Gleichzusetzen mit der Deaktivierung des Direktkaufs.

Für einen Moment hatte ich mit dem Gedanken gespielt, per Skript auf dem JTL Hosting Server (mit der WaWi) die Ameise eine Datei erstellen zu lassen und diese für idealo abrufbar hochzuladen. Dafür müssten wir dann aber zwangsweise den Hosting Server Upgraden und gleichzeitig würden wir die Anpassbarkeit des Datenfeeds dadurch verlieren, wie z.B. eine automatische Berechnung des Preises oder Änderung an der Beschreibung oder dem Namen. Alles in allem also eher negativ.
Ein anderer Gedanke war noch, dass es dafür entweder ein Plugin gibt oder vielleicht sogar externe Dienste mit denen man was anfangen könnte.

Was auch immer tatsächlich möglich/umsetzbar ist, ich wäre für jeden Tipp oder Vorschlag dankbar!

Schon einmal danke im Voraus.
- apalusa
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hi @apalusa

die Aufgabenplanungen mit einem kleineren Intervall als 1 neuzustarten ist leider nicht möglich. Mehr als 500 exportieren kannst du (solltest du aber auf jeden Fall im Auge behalten performancetechnisch, nicht das dir die Planungen dann öfter abschmieren), in dem du in der /includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile ergänzt und die 500 entsprechend anpasst:
define('JOBQUEUE_LIMIT_M_EXPORTE', '500');

Im Anschluss werden alle neu erstellten Aufgabenplanungen mit dem entsprechendem definierten Limit pro Durchlauf bearbeitet. Bei vorhandenen einfach einmal kurz editieren und direkt speichern.

Mit so knappen Beständen könnte das natürlich trotzdem nicht ausreichen. Eine Lösung via Ameise mit automatischem ftp upload wäre sicherlich schneller.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
265
74
Hi @JulianG

danke für die Rückmeldung, das mit dem erhöhten Limit ist schon einmal sehr praktisch. Um so einen Ausfall zu bemerken falls ich die Menge zu hoch setze, müsste ich ja im Aufgabenplaner schauen ob das Datum der nächsten Ausführung plötzlich in der Vergangenheit ist, oder? So etwas hatten wir schon einmal trotz des 500er Limits, zumindest bei der Exportdatei für idealo, nicht aber bei anderen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit sich bei so einem Ausfall per E-Mail informieren zu lassen? Also nativ anscheinend ja nicht, aber wäre es möglich so etwas relativ "simpel" hinzukriegen ohne dass man ein ganzes Plugin braucht?

Bezüglich der Variante mit der Ameise, wäre es halt sehr praktisch wenn wir in der Ameise zumindest begrenzt die Ausgabe anpassen könnten. Also z.B. Beschreibung auf eine bestimmte Zeichenzahl begrenzen, oder bei einer Spalte für die Versandkosten zu prüfen welche Brutto VK der Artikel hat. Dies ist soweit ich weiß derzeit ja noch nicht möglich. Ich schätze auch mal die Ameise so anzupassen ist nicht gerade leicht, daher werden wir hier vermutlich eher nochmal mit einem externen Skript die Datei der Ameise überarbeiten müssen.
Die Anpassung direkt über den Export in der Ameise wäre aber auf jeden Fall mal ein Feature Wunsch, sofern so einer nicht schon besteht.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Ja ist genau richtig. Wenn die Planung einfach stehen bleibt, sich weder die aktuelle exportierte Anzahl noch das Datum ändert, dann steht's. Dann wieder editieren und speichern, das resettet.
Anders als nachgucken geht aktuell leider nicht. Normalerweise passiert das sehr sehr selten, z.B. wenn exportiert wird, während es einen Serverausfall oder Neustart gibt. Wenn die exportierte Menge zu hoch ist, dann wirst du es aber regelmäßig feststellen. Für Shop 5.0.0 wurde das Problem mit dem Reset angegangen, da sollte das dann hoffentlich kein Problem mehr sein, wenn Aufgabenplanungen ab und zu abschmieren und kein manuelles prüfen mehr nötig sein. Wenn zu viel exportiert wird, wird das natürlich trotzdem problematisch bleiben.

Bzgl. Ameise fragst du am besten mal im Forumbereich für die Ameise nach :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apalusa

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.057
189
Erkelenz
Ein anderer Gedanke war noch, dass es dafür entweder ein Plugin gibt oder vielleicht sogar externe Dienste mit denen man was anfangen könnte.

Wir arbeiten aktuell in enger Abstimmung mit Idealo an einem Plugin. das Plugin wird die Idealo-API nutzen und nicht mehr von einem Export-Format abhängig sein. So können Artikel direkt nach dem Abgleich aktualisiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: apalusa

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
265
74
Wir arbeiten aktuell in enger Abstimmung mit Idealo an einem Plugin. das Plugin wird die Idealo-API nutzen und nicht mehr von einem Export-Format abhängig sein. So können Artikel direkt nach dem Abgleich aktualisiert werden.
Hört sich schon einmal gut an, da ja ein Artikelabgleich über unicorn2 nicht geht, lediglich die Bestellungen. Wenn das Plugin fertig ist wären wir daran auf jeden Fall interessiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikeletikette als JPG speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Listing als Default ansicht einstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Neues Datatrans-Plugin als Alternative zu CustomWeb/Sellxed – inkl. Twint, PostFinance und PowerPay 🚀 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
In Bearbeitung Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Verwiesen an Support WAWi Workflows mit Zahlungen als Bedingung funktioniert nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellungen werden als bezahlt markiert WooCommerce-Connector 1
Neu EXTF csv Datev als eigenen Export, statt Ameise? Einzeldifferenzbesteuert! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gutschrift bzw Rechnungskorrektur größer als neuer Auftrag JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Artikel auf Shopify als Varianten anzeigen Shopify-Connector 2
Neu List & Label - Eigene SQL-Abfrage als Grundlage für Tabelle im Berichtscontainer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Voraussichtliches Lieferdatum aus Auftrag als Rechnungsdatum/Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
Neu Ameise-Vorlage per SQL abrufen und Daten als Ergebnis erhalten JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Shop 5.4.0: Zahlungsarten nun als Position in der Wawi? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Lieferanten Rechnungen als bezahlt markieren JTL-Wawi 1.8 0
Neu Artikel mit Zustand beschädigt wird nicht als eigenständiger Artikel in der WaWi angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Gibt es einen Import von Artikeltexten die pro Artikel als .txt geliefert werden? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL-Worker als Windows-Dienst - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen