Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

Bird-Box

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2017
113
16
Frage: Gibt es eine Workflowaktion, um die Steuersätze mehrere Aufträge gleichzeitig anzupassen?
Antwort:
Ja wie im Video gezeigt.
Hallo,

ich habe alles soweit eingerichtet.
Aber der Workflow funktioniert nicht.
Bei der Simulation ist alles ok, er sagt es würde geändert.
Nehme ich dann unter Verkauf den Auftrag und lasse den manuellen Workflow laufen, passiert nichts.
Jemand ne Idee wo mein Fehler sitzt?
Mfg
Patrick Enger
Wawi 1.5.46.4
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.083
136
Sorry wieso reden denn hier alle schon von der 1.6, ist die in 14 Tagen aktuell frei gegeben?
Sonst könnte man sich die Zeilen sparen, davon haben nur ganz wenige was........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex09

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
Hallo zusammen,

die Versandkosten jedoch haben die Möglichkeit nicht, dass man mit Steuerklassen arbeiten kann, richtig? oder wird die MwSt von den Versandkosten innerhalb Deutschlands abgeführt?
 

Alex09

Aktives Mitglied
26. August 2017
68
18
Hallo zusammen,

die Versandkosten jedoch haben die Möglichkeit nicht, dass man mit Steuerklassen arbeiten kann, richtig? oder wird die MwSt von den Versandkosten innerhalb Deutschlands abgeführt?

Für Versandkosten kann du nur einen festen MwSt.-Satz in der Versandart angeben. Bei Teilnahme am OSS ist die MwSt. für Versandkosten ist in dem Lieferland abzuführen.

https://forum.jtl-software.de/threa...ne-stop-shop-ab-01-07-2021.159481/post-878761
 

Alex09

Aktives Mitglied
26. August 2017
68
18
Unter https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/steuern/steuerschluessel-anlegen-bearbeiten/ wird die Anlage der Schlüssel vorgegeben. Unsere Frage wäre, in Bereich B - Schlüsselnzr, ist das lediglich eine fortlaufende Nummerierung oder hat diese eine nähere Bedeutung?

In der Wawi scheint das eine fortlaufende Nummerierung zu sein (du hast auf jeden Fall nicht die Möglichkeit zwei gleiche Steuerschlüssel zu vergeben). Meine Interpretation ist, dass dieses Feld tatsächlich der Datev-Steuerschlüssel ist. Sollte es tatsächlich so sein, so hat der Steuerschlüssel bei Ausgangsrechnungen keine Relevanz und kann ignoriert werden (mit Steuerschlüsseln wird primär bei Eingangsrechnungen gearbeitet). Wichtig für Datev ist tatsächlich die korrekte Angabe des Buchungskonto, damit die jeweilige USt. gleich auf das richtige Konto gebucht werden kann.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Keine Sorge, bist nicht der Erste und auch sicher nicht der Letzte, dem die Formulierungen im verlinkten Beitrag Kopfschmerzen bereiten.
Die Auflösung befindet sich direkt in einer Kommentar-Antwort in o.g. Beitrag oder hier auf Seite 10: https://forum.jtl-software.de/threa...shop-ab-01-07-2021.159481/page-10#post-872884
Zur Info: Die ITRK hat ihren Artikel https://www.it-recht-kanzlei.de/ums...eisangaben-online-shop-ausland-lieferung.html aktualisiert. Eingeloggte Mitglieder lesen dort nun, dass es gegen die Geoblocking-Verordnung verstößt, wenn man einheitliche Bruttopreise angibt. Weil man gleiche Nettopreise anbieten muss, kann der Bruttopreis bei unterschiedlichen Mwst-Sätzen nicht gleich sein. Auch der von dir @david zitierte Kommentar der ITRK wurde entsprechend abgeändert: https://www.it-recht-kanzlei.de/Kommentar/17765/Dualitaet_der_Preisstrategien.php

Mein neues Fazit: Wer die Schwelle von 10.000 EUR überschreitet, DARF keine einheitlichen Bruttopreise für alle Lieferländern haben.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
Zur Info: Die ITRK hat ihren Artikel https://www.it-recht-kanzlei.de/ums...eisangaben-online-shop-ausland-lieferung.html aktualisiert. Eingeloggte Mitglieder lesen dort nun, dass es gegen die Geoblocking-Verordnung verstößt, wenn man einheitliche Bruttopreise angibt. Weil man gleiche Nettopreise anbieten muss, kann der Bruttopreis bei unterschiedlichen Mwst-Sätzen nicht gleich sein. Auch der von dir @david zitierte Kommentar der ITRK wurde entsprechend abgeändert: https://www.it-recht-kanzlei.de/Kommentar/17765/Dualitaet_der_Preisstrategien.php

Mein neues Fazit: Wer die Schwelle von 10.000 EUR überschreitet, DARF keine einheitlichen Bruttopreise für alle Lieferländern haben.
Argh. Argh. Argh. Genau das hab ich am 9.6. geschrieben:
https://forum.jtl-software.de/threa...ne-stop-shop-ab-01-07-2021.159481/post-870289
https://forum.jtl-software.de/threa...ne-stop-shop-ab-01-07-2021.159481/post-870343

Und dazu auch die it Recht kontaktiert, leider wurde ich ignoriert. Ich krieg die Krise.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Kann man die Steuern im Lister zuordnen, oder muss diese für jeden Artikel bei Amazon gemacht werden?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Zur Info: Die ITRK hat ihren Artikel https://www.it-recht-kanzlei.de/ums...eisangaben-online-shop-ausland-lieferung.html aktualisiert. Eingeloggte Mitglieder lesen dort nun, dass es gegen die Geoblocking-Verordnung verstößt, wenn man einheitliche Bruttopreise angibt. Weil man gleiche Nettopreise anbieten muss, kann der Bruttopreis bei unterschiedlichen Mwst-Sätzen nicht gleich sein. Auch der von dir @david zitierte Kommentar der ITRK wurde entsprechend abgeändert: https://www.it-recht-kanzlei.de/Kommentar/17765/Dualitaet_der_Preisstrategien.php

Mein neues Fazit: Wer die Schwelle von 10.000 EUR überschreitet, DARF keine einheitlichen Bruttopreise für alle Lieferländern haben.
Danke für die Information. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass der von mir zitierte Kommentar offenbar online geändert wurde, so dass sich jetzt inhaltlich ein ganz anderes Bild ergibt.
Rechtliche Klarheit durch ein Urteil scheint es bisher leider nicht zu geben.
Wir sind aber dran und werden eine passende Lösung finden.
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Dieses funktioniert nur bei VCS, aber bei eigener Rechnungserstellung nicht
Das sind doch auch Äpfel und Birnen.
Die Einstellung sagt Amazon, welchen Satz der Artikel in welchem Land hat und ändert den Brottopreis entsprechend dem Versandland.
Der Auftrag kommt rein und ist damit auch im Brutto für Rechnung unveränderbar.
Damit passt die Rechnung auch.
 

seller77

Aktives Mitglied
23. Oktober 2018
31
10
Hi zusammen,

ich habe nach der großen Umstellung ein wenig der Pfaden verloren und wollte mal nachfragen, ob das Problem mit dem OSS-Häkchen nun erledigt ist? Ich kann in der 1.5.46.4 nämlich gar keins finden :)

Wäre nett, wenn mich jemand kurz "abholen" könnte... danke
 

Wheelsports

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
42
3
In der Wawi scheint das eine fortlaufende Nummerierung zu sein (du hast auf jeden Fall nicht die Möglichkeit zwei gleiche Steuerschlüssel zu vergeben). Meine Interpretation ist, dass dieses Feld tatsächlich der Datev-Steuerschlüssel ist. Sollte es tatsächlich so sein, so hat der Steuerschlüssel bei Ausgangsrechnungen keine Relevanz und kann ignoriert werden (mit Steuerschlüsseln wird primär bei Eingangsrechnungen gearbeitet). Wichtig für Datev ist tatsächlich die korrekte Angabe des Buchungskonto, damit die jeweilige USt. gleich auf das richtige Konto gebucht werden kann.
Da muss ich dir widersprechen, den im Rahmen der OSS hat Datev Steuerschlüssel angelegt, an Hand derer die notwendige MwtSt und das EU Land erkannt wird, es aber alles aufs gleiche Erlöskonto geht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 2
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 11
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 24
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen