Neu Erfüllt die Wawi unsere Anforderungen ?

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Malygos

Neues Mitglied
22. Mai 2023
1
0
Hallo liebe JTL-Community,

wir möchten einiges an unseren Online Shops ändern.
Hierbei geht es im Grunde um eine gesamte Umstrukturierung die im Laufe des Jahres vorgenommen werden soll.

1. Unsere Shops, wir nennen Sie mal Albert und Berta, laufen alle über Shopify.
Nun wollen wir Albert und Berta an die JTL WaWi anbinden, dass ganze läuft dann mittels Connector.
Mithilfe des Connectors kann man, soweit wir gelesen haben, auch einen kompletten Import von Shopify durchführen.

Wie ist der derzeitige Kompatibilitätsstand zwischen JTL Wawi - Connector - Shopify ?

2. Zusätzlich bekommen wir täglich von unseren Lieferanten einen Bestandsbericht, welche mithilfe der Ameise importiert werden könnte.
Albert und Berta sind beides, vom Produktsortiment her, zwei unterschiedliche Shops und teilen sich keinen gemeinsamen Lagerbestand.

Sollte dann für Albert und Berta jeweils ein eigener Mandant erstellt werden, wäre das der sinnvollste Weg ?
Dann müssten die Bestände von Lieferant Ceaser bei Albert und die Bestände von Lieferant Dora bei Berta eingelesen werden, richtig ?


3. Albert und Berta entscheiden sich eines Tages Ihr Sortiment auch auf eBay, Amazon, Kaufland etc. anzubieten

Bräuchte man hierfür zwei seperate EazyAuction Lizenzen ?

4. Albert und Berta wollen Ihr Sortiment eines Tages im neuen OnlineShop Alberta zusammenführen, so dass es zusätzlich einen dritten Shop gibt.

Sollte solch ein Fall in Betracht kommen, müssten wir von Beginn an Albert und Berta innerhalb des selben Mandanten führen oder gibt es da eine andere Möglichkeit ?


Der Grundgedanke sollte offensichtlich sein.
Wir wollen, abseits von Templateangelegenheiten, das DailyBusiness nurnoch aus der WaWi heraus führen, unabhängig davon welche und vor allem
wieviele Verkaufskanäle wir nutzen.

Unbenannt.png
 

twe

Sehr aktives Mitglied
20. August 2011
257
42
2 Mandanten brauchst du eigentlich nur, wenn es auch 2 verschiedene Firmen sind. Sonst mit dem Multishop Modul beide anbinden. So wie du es dargestellt hast, reicht für die Plattformen 1 x Easyauction (wenn gleiche Firma)
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
1.108
316
Wuppertal
Hallo liebe JTL-Community,

wir möchten einiges an unseren Online Shops ändern.
Hierbei geht es im Grunde um eine gesamte Umstrukturierung die im Laufe des Jahres vorgenommen werden soll.

1. Unsere Shops, wir nennen Sie mal Albert und Berta, laufen alle über Shopify.
Nun wollen wir Albert und Berta an die JTL WaWi anbinden, dass ganze läuft dann mittels Connector.
Mithilfe des Connectors kann man, soweit wir gelesen haben, auch einen kompletten Import von Shopify durchführen.

Wie ist der derzeitige Kompatibilitätsstand zwischen JTL Wawi - Connector - Shopify ?
Schau mal hier:
https://issues.jtl-software.de/issues?project=co&component=11002

Da kannst du aktuelle Supportfälle sehen und kannst ein Gefühl dafür bekommen, welche Fehlerchen dich erwarten.

Shopify hat teilweise andere Logiken - das sollte man beachten.
2. Zusätzlich bekommen wir täglich von unseren Lieferanten einen Bestandsbericht, welche mithilfe der Ameise importiert werden könnte.
Albert und Berta sind beides, vom Produktsortiment her, zwei unterschiedliche Shops und teilen sich keinen gemeinsamen Lagerbestand.

Sollte dann für Albert und Berta jeweils ein eigener Mandant erstellt werden, wäre das der sinnvollste Weg ?
Dann müssten die Bestände von Lieferant Ceaser bei Albert und die Bestände von Lieferant Dora bei Berta eingelesen werden, richtig ?



Den Anhang 99073 betrachten

Der Umgang mit den Mandanten ist sehr wichtig und eine sehr grundlegende Entscheidung. Unterschiedliche Firmen, wie vom Vorredner geschrieben, sollten einzelne Mandanten haben.

Sprich am besten mit einem erfahrenen Servicepartner und lass dir den Vorgang konzipieren. Das kann richtig Geld und Zeit sparen.

Falls du deinen Auftrag ausschreiben möchtest bietet sich die JTL Projektbörse an.
 

Atelier-Zippel

Mitglied
27. Dezember 2022
57
12
Hallo Malygos,

wie twe bereits sagte, benötigen 2 unterschiedliche Firmen 2 Mandanten -> 2x Easyauction, 2x ...
Ist es eine Firma mit zwei Onlineshops, einen Mandanten -> 1x Easyauction, 1x Multishoplizenz, ...

Bei der Anlage in einem Mandanten sollten die Artikel je Shop unterschiedlichen Wurzelkategorien zugeordnet werden.
Mehrfachzuordnungen innerhalb des Artikels sind möglich. Zeige Artikel aus Albert zusätzlich auch in Alberta ...
Wurzelkategorie
-> Albert
-> Kategorie Albert1
-> Kategorie Albert1 - SubKat1 ...

-> Berta
-> Kategorie Berta1
-> Kategorie Berta1 - SubKat1 ...

Bei den Wurzelkategorien kann man einstellen, in welchen Verkaufskanälen diese sichtbar sind.
Ist die Kategorie für einen Verkaufskanal sichtbar geschaltet, kann beim Artikel, nachdem er dieser(diesen) Kategorie(n) zugeordnet worden ist, der Verkaufskanal aktiviert werden.

Solltet Ihr also mal Alberta am Start haben, kann eine Wurzelkategorie Alberta angelegt werden, diese für Alberta sichtbar schalten und bei den Artikeln, die bereits Albert oder Berta zugeordnet sind, zusätzlich einer Kategorie aus Alberta zuweisen und den Artikel auch für Verkaufskanal Alberta aktivieren.

Preise können beim Artikel je Shop angepasst werden, oder den globalen Wawi VKPreis benutzen.

Die Lieferantenlagerbestandslisten lassen sich als Lieferantenbestand importieren und dem eigenen Lagerbestand hinzurechnen.
Dropshipping - Lieferant liefert aus:
Bei einer Endkundenbestellung aus dem Shop, wird bei einem Lieferantenbestand, wenn beim Lieferanten und beim Artikel Dropshipping aktiviert ist, automatisch eine Bestellung in JTL angelegt, der Lieferant bekommt den Lieferschein zugemailt, kann versenden und Euch den Versand (Track&Trace Nummer) melden.
Nach Eingabe der Versandinfo in JTL Wawi, wird automatisch der Wareneingang gebucht und die Bestellung geschlossen.

Solltet Ihr kein Dropshipping durchführen, sondern die Ware erst bei Endkundenbestellung beim Lieferanten bestellen, die Ware dann an Euch geliefert werden und von Euch an den Endkunden geschickt werden, kann mit den Bestellvorschlägen in JTL Wawi eine Lieferantenbestellung angelegt werden, die Ware dann bei Wareneingang bei Euch ins Lager eingebucht werden und dann mit JTL verschickt werden. Der Auftrag ist halt erst lieferbar, wenn Ihr Bestand auf eigenem Lager habt.
Mit dem Lieferantenbestand und dem täglichen Import der Bestandslisten kann auch ohne Dropshipping gearbeitet werden.
Legt in diesem Fall bitte auf keinen Fall ein eigenes Lager (Lieferant X) an. Per Ameise kann man zwar in einem Lager Bestände zubuchen, das Ausbuchen ist aber per Ameise nicht möglich.
Ein tägliches Update der Lieferantenbestände (eigenes Feld in den Artikel Stammdaten) ist aber jederzeit möglich und wird in den Shops als verfügbar angezeigt, wenn der Bestand dem eigenen Lagerbestand hinzugerechnet werden soll.

Die Druckvorlagen können u.a. je nach Kundengruppe angepasst werden, nach jeweiligem Onlineshop leider nicht.
Bedeutet, in den Shops muss die Gruppe: Endkunden jeweils anders benannt werden und in der Wawi ebenfalls analog dazu eingerichtet werden, damit man unterschiedliche Druckvorlagen auswählen kann ...
Ein Layout für alle, kein Problem.

Emailversand:
Der Emailversand aus der Wawi läuft über EINEN Emailaccount.
Unterschiedliche Emailaccounts (Absenderemailaccounts) in der Wawi je Shop, ist nicht möglich.
Das gleiche gilt für den Service Desk.
Man kann "n" Emailsaccounts zum Abholen einrichten, versendet wird aber über das eine Wawi Emailaccount.

Albert + Berta = Alberta
Sollte solch ein Fall in Betracht kommen, müssten wir von Beginn an Albert und Berta innerhalb des selben Mandanten führen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Wäre zu empfehlen, da Ihr ansonsten die Stammdaten und alle Systemeinstellungen, wieder jeweils in "n" Mandanten pflegen müsstet.

Grundsätzlich ist die JTL Wawi mit seinen Onlineschnittstellen eine sehr gute Wahl für das, was Ihr vorhabt.

LG

Bernd
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel bei Amazon Online die gar nicht online sein sollten. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Die verwendete Version von JTL-Wawi ist inkompatibel mit der Version des Onlineshops. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Zeichen in Felder wie Liefername ect zu prüfen? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Vorschaubilder auf die Linke Seite Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Ändern der Standardrechnung verändert auch die Kundendaten JTL-Wawi 1.7 0
In Bearbeitung Wurzelkategorie für die Kasse / JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Merkmal-Filter, der alle Artikel anzeigt, die eine Farbe haben, egal welche. JTL-Wawi 1.7 1
Neu AMAZON Bestellungen ohne Versandkosten in die WAWI übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorschläge - Bedarfsberechnung berücksichtigt die Lieferzeit des Lieferanten nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Error Meldungen was bedeuten die ? JTL-Wawi 1.7 3
Neu Kann ich "alte" Amazon Daten die schon vor dem Erwerb von JTL Wawi existierten irgendwie einspielen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beschaffung - was mache ich falsch oder warum kann die Wawi es nicht? JTL-Wawi 1.7 7
Neu widget für jtl-Shop Dashboard brauche die NonAutoClose (ähnlich dem data-draggable-ignore) Attribut für Smartys Plugins für JTL-Shop 0
Neu keine vorhandenen Bestellungen kommen rein nachdem die Token Verbindung wiederhergestellt wurde Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu OPC-Inhalte & die Pushly Shopping App Plugins für JTL-Shop 0
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0
Neu Workflow - Auslösen, sobald die Versandart "123" im WMS ausgewählt wird User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Aufträge auf die Pickliste setzten Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Paypal oder Kreditkarte für Aufträge die nicht über den Shop laufen Schnittstellen Import / Export 2
Neu Wie kann ich die Auswahl der Bestseller beeinflussen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
wawi 1.7.13.0 Staffelpreise von Vater auf die Kinder vererben JTL-Wawi 1.7 1
Neu Wie ich nur die Sub-Sub-Kategorie als Menüpunkt anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Versandkosten auf die Produktseite JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Die Sendungsinformationen werden falsch angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neus Tool: Wawi Eingabebox / Inputbox /Benutzereingabe direkt in die Datenbank z.B. für Workflows Schnittstellen Import / Export 1
DHL Wunschliste die Xte Postnummer Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie Affiliate-Parameter aus Shop in die Wawi bringen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Die Variante konnte angelegt werden - variantenbildende Merkmale unterscheiden sich nicht Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Werden Coupons für einen Artikel ignoriert, wenn die Wawi-Checkbox "Rabatte ignorieren" aktiviert ist? (Shop 5.2.2) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Die Sprache '' vom Auftrag wurde nicht erkannt. Als Fallback wird die Standardsprache der Wawi verwendet. Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Irgendetwas in der Header.tpl zerschießt die Umlaute Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Shop Bestellungen werden nicht mehr an die Wawi übertragen Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Richtige Datei für die Einbettung von Google Ads Gelöste Themen in diesem Bereich 7
Neu Eigenes Feld nur ausgeben, wenn die Kunden-Nr. in einen bestimmten Zahlenbereich fällt Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Bestellstatus-Link (für andere Sprachen als Deutsch) auf die "Bestellung versandt" e-mail vorlage Templates für JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich die Standard-Vorlagen downloaden? Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Die Gewichtsangabe ist kleiner als im CN23-Formular JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 7
Neu Wir bekommen auf dem Packtisch die Wawi nicht mehr gestartet :-( JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Exportvorlage - Sendungsnummer - wie ist die Variabel dafür ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sales.Position.Name bei Amazon Aufträgen ersetzen durch die Artikelbezeichnung in den Stammdaten / Wawi-Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bestellstatusseite URL auf die e-mail Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 8
Neu komfortkasse geht die noch unter NOVA 5.2 ? Plugins für JTL-Shop 6
auch in 1.7 fehlt die Anzeige: offene Aufträge ohne Storno JTL-Wawi 1.7 2
Wie stabil ist bei Euch die 1.7.12.0? JTL-Wawi 1.7 44
In Diskussion Änderung des Ladenkunden (Adresse) ändert nicht die POS Quittung JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnung an die Versandbestätigungs-E-Mail anhängen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Passwort vergessen funktion funktioniert nur bei Kunden die schon etwas bestellt haben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Berechnung Durchschnitts-EK in der WaWi 1.6 historisch über alle Einkäufe des Artikels sinnvoll? JTL-Wawi 1.6 0
Neu Unzuverlässigkeit der Wawi JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Artikel in der WaWi exportieren und wieder importieren JTL-Wawi 1.7 1

Ähnliche Themen