Hallo zusammen.
Wir sind gerade dabei, unsere eBay Angebote zwecks besserer Sichtbarkeit zu überarbeiten.
Hierbei stellen sich mir Fragen im Bezug auf EAN.
Wir vertreiben eigene Artikel mit eigenen EAN. Es handelt sich ausschließlich um Variantenartikel.
Da wir in einer Kategorie verkaufen, in der EAN von eBay nicht zwingend erforderlich sind, haben wir diese bisher nicht beachtet und auch nicht in den Artikeldetails für eBay Artikel eingepflegt.
Nun lese ich viele Beiträge, in denen beschrieben wird, dass es in jedem Fall von Vorteil ist, eBay Artikel mit EAN einzustellen.
Wie geht man hier bei Variantenartikeln vor? Die eBay Vorlage bezieht sich ja auf den Vaterartikel, der wiederum logischerweise keine EAN hat. Hier findet man aber die Option „Produktkennzeichnung anhand von“, in der man nun einen Haken bei EAN setzen kann.
Was genau bedeutet diese Option genau?
Weiterhin gibt es im Reiter „Kategorie“ ein Feld „Herstellernummer“, in dem wir bisher „Nicht zutreffend“ eingetragen haben.
Wir gehen wir am besten vor?
Wir sind gerade dabei, unsere eBay Angebote zwecks besserer Sichtbarkeit zu überarbeiten.
Hierbei stellen sich mir Fragen im Bezug auf EAN.
Wir vertreiben eigene Artikel mit eigenen EAN. Es handelt sich ausschließlich um Variantenartikel.
Da wir in einer Kategorie verkaufen, in der EAN von eBay nicht zwingend erforderlich sind, haben wir diese bisher nicht beachtet und auch nicht in den Artikeldetails für eBay Artikel eingepflegt.
Nun lese ich viele Beiträge, in denen beschrieben wird, dass es in jedem Fall von Vorteil ist, eBay Artikel mit EAN einzustellen.
Wie geht man hier bei Variantenartikeln vor? Die eBay Vorlage bezieht sich ja auf den Vaterartikel, der wiederum logischerweise keine EAN hat. Hier findet man aber die Option „Produktkennzeichnung anhand von“, in der man nun einen Haken bei EAN setzen kann.
Was genau bedeutet diese Option genau?
Weiterhin gibt es im Reiter „Kategorie“ ein Feld „Herstellernummer“, in dem wir bisher „Nicht zutreffend“ eingetragen haben.
Wir gehen wir am besten vor?