Inaktiv Druckvorlage Preisliste mit Sonderpreis

RainerR

Aktives Mitglied
10. September 2016
44
2
Hallo,
ich versuche eine Druckvorlage "Preisliste" mit der Spalte Sonderpreis zu erstellen.
Leider ohne Erfolg. Ich finde innerhalb der "Daten und Funktionen" keine Variablen für Sonderpreise.
Bei den Artikeletiketten geht das. Bei einer Preisliste nicht.
Was mache ich falsch - wer kenn helfen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Rainer
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Du machst gar nichts falsch, die Variable gibt es schlicht nicht. - Man kann sich die Daten aber mit einer JTL_DirectQuery() direkt aus der Datenbank holen und - letztlich - schwer ist das nicht.
Ich bin die nächsten drei Tage geschäftlich unterwegs und kann für nichts garantieren, aber spätestens Mittwoch kann ich Dir hier helfen, sorry früher geht leider nicht....
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Hallo Rainer,

ok, "Hilfe bis Mittwoch" war dann doch zu ehrgeizig, aber jetzt bin ich endlich dazu gekommen und hier ist meine Anleitung zum Einfügen von Sonderpreisen in die Preisliste ...

Wie oben schon gesagt, werden Sonderpreise leider nicht mit an die Preislisten-Vorlage übergeben, man muß sie sich also selbst aus der Datenbank holen. Das macht man mit einem JTL_DirectQuery() Befehl, dem man ein SQL Statement mit auf den Weg gibt und man bekommt dann den gewünschten Wert zurück. Diesen Rückgabewert kann man dann wie einen normalen Text, Zahlen- oder Währungswert weiterverarbeiten, z.B. auch so formatieren, wie es sich für Deutschland gehört. Das habe ich hier gleich noch mit erledigt und der gesamte Befehle sieht dann so aus...
Code:
LocCurrL$(Val(JTL_DirectQuery("SELECT fNettoPreis FROM tSonderpreise JOIN tArtikelSonderpreis ON tArtikelSonderpreis.kArtikelSonderpreis=tSonderpreise.kArtikelSonderpreis JOIN tKundenGruppe ON tKundenGruppe.kKundenGruppe=tSonderpreise.kKundenGruppe WHERE tArtikelSonderpreis.nAktiv=1 AND tKundenGruppe.cName='"+Vorgang.Kundengruppendetails.Name+"' AND tArtikelSonderpreis.kArtikel="+ToString$(Preislistenartikel.InterneArtikelnummer))),"de-DE")

... und wenn Du Dir den Befehl einmal genau anschaust, dann siehst Du, dass an zwei Stellen "Unterbrechungen" im SQL Code sind, nämlich dort, wo die aktuelle Kundengruppe über Vorgang.Kundengruppendetails.Name und später dann die aktuelle (interne) Artikelnummer mit Preislistenartikel.InterneArtikelnummer übergeben werden. Das sind also sozusagen die Variablen, die für jeden Artikel neu bestimmt und mit übergeben werden.

Damit jetzt aber nicht so ein Trum von Befehl in Deiner Tabelle steht, habe ich noch einen Trick angewandt und habe im Bereich Projekt (oben im Fenster) eine Benutzervariable namens @SonderPreis angelegt und habe den obenstehenden Code dort als Inhalt von @SonderPreis abgelegt. Das sieht dann so aus...

JTLWawi_PreislisteSonderpreise_BenutzerVariable.png

Das führt dazu, dass jedesmal, wenn Du in Deiner Tabelle in einer Spalte den Wert @SonderPreis eingibst, die Benutzervariable neu aus der Datenbank geladen und Dir der Sonderpreis des aktuellen Artikels zurückgegeben wird, oder eben 0,00€, falls kein Sonderpreis existiert oder einer existierte, aber schon wieder inaktiv ist. Das sieht dann in der Tabelle mit Deinen Artikelpositionen so aus...

JTLWawi_PreislisteSonderpreise_PreislistenZeile.png

Ich habe hierfür einfach eine Preislistenvorlage im "Standard" Format genommen und den Barcode rausgeschmissen, damit es von der Tabellenbreite her passt. Das musst Du natürlich an Deine Anforderungen anpassen, aber als Referenz habe ich Dir meine Beispielvorlage unten auch einmal angehängt.

Zwei Hinweise noch:

1. Es gibt in den Preislistenvorlagen zwar auch eine Variable Vorgang.Kundengruppe, die wird aber beim Aufruf der Vorlage nicht mit der aktuellen Kundengruppe versorgt, man muß also tatsächlich Vorgang.Kundengruppendetails.Name nehmen.
2. Keine der Kundengruppen-Variablen werden beim Aufruf der Vorlage zum Editieren mit Werten versorgt! - Die Abfrage auf Sonderpreise läuft im Editier-Modus also immer auf die Rückgabe von 0,00€ hinaus. Zum tatsächlichen Testen der Vorlage muß man also über Verkauf > Preisliste in der Wawi gehen, Kundengruppe und ggfls. Sprache auswählen, usw.

Gruß,
Ingmar
 

Anhänge

  • Preisliste_EUR_Sonderpreise_03062017.vlg
    8,4 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
... und hier noch ein Nachtrag und eine kleine (Sicherheits-)Korrektur zu oben:

1. Wenn Du Sonderpreise für einen Artikel sowohl für die Wawi wie auch für den Shop definiert hast, dann funktioniert die obige Abfrage und auch die Vorlage weiter genauso gut, obwohl dann zwei Tabellenzeilen zurückgegeben werden. Das ist aber nur deshalb so, weil die JTL_DirectQuery() die zweite Tabellenzeile einfach ignoriert. Das ist aber natürlich schlechter Stil (von mir) und die korrigierte SQL Query holt jetzt explizit nur den Sonderpreis für die Wawi aus der Datenbank...
Code:
LocCurrL$(Val(JTL_DirectQuery("SELECT fNettoPreis FROM tSonderpreise JOIN tArtikelSonderpreis ON tArtikelSonderpreis.kArtikelSonderpreis=tSonderpreise.kArtikelSonderpreis JOIN tKundenGruppe ON tKundenGruppe.kKundenGruppe=tSonderpreise.kKundenGruppe WHERE tArtikelSonderpreis.nAktiv=1 AND tSonderpreise.kShop=0  AND tKundenGruppe.cName='"+Vorgang.Kundengruppendetails.Name+"' AND tArtikelSonderpreis.kArtikel="+ToString$(Preislistenartikel.InterneArtikelnummer))),"de-DE")

2. Falls Du über den aktuellen Sonderpreis hinaus auch noch ausgeben möchtest bis wann oder bis zu welchem Lagerstand der Sonderpreis gilt, dann kriegst Du auch diese Infos auch nur aus der Datenbank. Da dieser Wunsch für eine Preisliste aber eigentlich eher normal sein sollte, habe ich eine etwas komplexere SQL Query geschrieben, die alle relevanten Daten zum Sonderpreis und auch den Sonderpreis selbst in einer handlichen Form zurückgibt.
Code:
JTL_DirectTableQuery("SELECT 'istDatum=', CASE WHEN nIstDatum=0 THEN 'FALSE' ELSE 'TRUE' END, '|StartDatum=', CONVERT(VarChar(10), dStart, 104) AS StartDate, '|EndDatum=', CONVERT(VarChar(10), ISNULL(dEnde,dStart), 104), '|istAnzahl=', CASE WHEN nIstAnzahl=0 THEN 'FALSE' ELSE 'TRUE' END, '|EndAnzahl=', nAnzahl, '|SonderPreis=', tSonderpreise.fNettoPreis FROM tArtikelSonderpreis JOIN tSonderpreise ON tSonderpreise.kArtikelSonderpreis=tArtikelSonderpreis.kArtikelSonderpreis JOIN tKundenGruppe ON tKundenGruppe.kKundenGruppe=tSonderpreise.kKundenGruppe WHERE tArtikelSonderpreis.nAktiv=1 AND tSonderpreise.kShop=0 AND tKundenGruppe.cName='"+Vorgang.Kundengruppendetails.Name+"' AND tArtikelSonderpreis.kArtikel="+ToString$(Preislistenartikel.InterneArtikelnummer),"","|")

Die Informationen werden hier in dem Format zurückgeliefert, das der Alias$() Befehl erwartet, mit dem man die einzelnen Bestandteile bequem abfragen kann. Will man z.B. das Startdatum abfragen, dann würde der Alias-Befehl dazu lauten...
Alias$("StartDatum",@SonderPreis) und um zu erkennen, ob der Sonderpreis überhaupt datumsgesteuert ist, könnte man folgendes Konstrukt nehmen: Cond(Alias$("istDatum",@SonderPreis)="TRUE",Alias$("StartDatum",@SonderPreis,"")

Und da der Sonderpreis jetzt nicht mehr in der DB-Abfrage selbst formatiert werden kann, macht man das in der Tabelle mit LocCurrL$(Val(Alias$("SonderPreis",@SonderPreis)),"de-DE") und erst dort, wo man ihn ausgeben will.

Angehängt findest Du eine neue Vorlage, die dies umsetzt und gleich noch ein paar Zeilen Debug-Code enthält, der Dir zeigt, wie die Alias$() Befehle für die unterschiedlichen Sonderpreis-Parameter lauten.
 

Anhänge

  • Preisliste_EUR_SonderpreiseExtendedInfo_DebugVersion_04062017.vlg
    10 KB · Aufrufe: 36

tschwenke

Aktives Mitglied
27. April 2012
49
4
Hallöchen,

auch wenns schon her ist, hab das grad bei uns, etwas abgewandelt, eingebaut.
Was soll ich sagen, einfach Top.

Besten Dank für deine Codesnippets.

Thorsten
 

hii

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2009
135
9
NRW
Hallo zusammen,

auch mir haben die Codesnippets sehr geholfen, vielen Dank für's teilen!

Jedoch versuche ich verzweifelt den Brutto Sonderpreis auszugeben. Gerne auch in Form einer Berechnung.
Weiß hier jemand wie ich das hinbekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

hii

Gut bekanntes Mitglied
6. Januar 2009
135
9
NRW
Habe mir nun nach einigen Experimenten wie folgt geholfen...

Die @SonderPreis habe ich wie folgt angepasst:
Code:
LocCurr$(Val(JTL_DirectQuery("SELECT fNettoPreis FROM tSonderpreise JOIN tArtikelSonderpreis ON tArtikelSonderpreis.kArtikelSonderpreis=tSonderpreise.kArtikelSonderpreis JOIN tKundenGruppe ON tKundenGruppe.kKundenGruppe=tSonderpreise.kKundenGruppe WHERE tArtikelSonderpreis.nAktiv=1 AND tSonderpreise.kShop=0  AND tKundenGruppe.cName='"+Vorgang.Kundengruppendetails.Name+"' AND tArtikelSonderpreis.kArtikel="+ToString$(Preislistenartikel.InterneArtikelnummer))),"de-DE")

Somit bekomme ich eine Zeichenkette die nur aus Zahlen besteht.

Dann platziere ich die Variable in meine Tabelle und Wandel ich per "Val" die Zeichenkette zu einer Zahl und kann somit "weiterrechnen":
Code:
Fstr$((Val (@SonderPreis)*1,19),"-?&.##")

Bei Bedarf kann die Währung angehangen werden:
Code:
Fstr$((Val (@SonderPreis)*1,19),"-?&.##") + " " + Vorgabe.Standardwährung.Name

Sicherlich gibt es elegantere Weg, aber für mich funktioniert dieser.

Viele Grüße
 

Irina

Aktives Mitglied
12. Januar 2016
14
0
Braunschweig
Hallo ich bin ein Anfänger.

ich suche zwei Variablen :

Kundengruppe online shop -> Preis Normal - den ich auf dem Etikett durchstreichen möchte
Kundengruppe online shop -> Sonderpreis - groß als Angebot

Sind diese code für mein Weg richtig? Woran erkenne ich das es die Variable der Kundengruppe?

Danke!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu MHD von Stücklistenpositionen auf Lieferschein Druckvorlage ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Anmerkung im Artikel unter Sonstiges auf einer Druckvorlage ausgeben User helfen Usern 1
Preisliste Barcode JTL-Wawi 1.9 6
Preisliste - Kindartikel unter Vaterartikel JTL-Wawi 1.9 10
Neu Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- und Betrugsprüfung direkt im Check-out für JTL5? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
SEO Indexierungsproblem mit Duplikaten (Indexierte Kinderartikel) JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Bestellbestätigung mit Brutto-/Nettopreisen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 0
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fotoabgleich mit Shopify Onlineshop-Anbindung 1
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0
Multishop mit verschiedenen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 9
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Worker startet den REST API Server nicht mit JTL-Wawi 1.9 0
Neu Worker Statusmeldung "mit Fehlern beendet" Onlineshop-Anbindung 2
Neu Kauf aus Österreich wird im Warenkorb mit 19% angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu 1.9.6.5 GPSR eBay in Masse Aktualisieren mit Angeboten mit Bearbeitungsfehler nicht möglich eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 4
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Lager Ampel Text Attribut ampel_text_gruen mit Shop 5.34 und Wawi 1.8.12.2 funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
JTL-Fulfillment Network Worker mit Fehlern beendet JTL-Wawi 1.9 2
Neu Sonderpreis im Angebot mit Rabatt anzeigen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Blindkopie Mails kommen mit 1.9.6.5 nicht mehr an! JTL-Wawi 1.9 8
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umzug von SQL 2016 Express auf SQL 2019 Standard mit Wawi 1.8.12.2 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Rechnungsvorlagen 2.0 - Skontoberechnung auf den neuen Vorlagen (Formel) - Rechnen mit DotLiquid Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Datenbank voll. dbo.tFile mit 3.5 GB und dbo.tLizenzlog mit 1GB JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
GPRS nur mit Shopify JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mehrere Bescheibungen über Workflows o.ä. mit KI optimieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Dropshipping mit Seriennummern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen