Offen Differentielles backup der Datenbank einspielen?

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
Moin Zusammen,

habe wegen neuer HDD meinen Server und somit auch die Wawi neu aufsetzen müssen. Habe bei den Datensicherungen nicht immer die komplette Datenbank gesichert (nur wöchentlich) und zusätzlich täglich ein differentielles backup gemacht.

Kann ich ein differentielles backup importieren ohne den Rest der Datenbank (eazybusiness) zu überschreiben (also praktisch nur die zusätzlichen Daten übernehmen)?

Wenn ja, was muss ich dabei beachten?

Gruß
niro
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Die Frage ist, wie du das differentielle Backup erstellt hast.
Mit der Wawi selbst klappt's nicht, differentielle Backups zu erzeugen - ergo wird auch die Wawi selbst ein differentielles Backup nicht importieren können.
Sollte dein Programm, mit dem du das differentielle Backup erstellt hast, kein Restore anbieten, ist das Programm leider Gottes Grütze.

By the way: Genau deshalb setzt man bei einem Server IMMER auf RAID-1 oder RAID-5-Systeme, so dass der Ausfall einer Platte nicht die ganzen Daten hinterherzieht. Es ersetzt zwar kein Backup (im eigentlichen Sinne), aber die Wiederherstellung einer solchen Struktur ist deutlich einfacher als alles neu aufsetzen zu müssen.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Hi,

okay - dann weiß ich schon mal mehr. Danke dafür.

Also ich habe die Datensicherungen mit SQLBackupAndFTP gemacht, da gibt es die Funktion One-Click SQL Restore, habe ich aber noch nie genutzt. Vielleicht kennet sich ja hier jemand damit aus und kann mir weiterhelfen?

gruß
niro
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Okay, danke - dann werde ich mich mal schlau machen wie ich das hin bekomme.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Wenn du doch schon sqlbackupandftp einsetzt ... warum machst du denn dann nur eine wöchentliche Voll-Sicherung?

Gerade bei diesem Tool ist es doch ganz easy, die Sicherung auf wesentlich kürzere Zeiträume automatisiert einzustellen (stündlich, alle X Stunden ... etc.)
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Tja, war mir leider nicht klar das es mit einem differentiellen Backup Probleme geben könnte und so dachte ich das ich nicht jeden Tag die z.Zt etwa 700 Mb sichern muss, sondern es würde genügen wenn man die geänderten Daten sichert. Da es mein erster Onlineshop ist, hatte und habe ich mit der Materie auch noch nicht soviel Erfahrung wie die meisten hier im Forum.

Habe die Einstellungen jetzt geändert - jetzt wird täglich gesichert. Tja, wahrscheinlich musste es erst mal so kommen - aus Schaden wird man ja bekanntlich klug.

gruß
niro
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Ein Backup-Tool und das erstellte Backup ist grundsätzlich nur etwas Wert, wenn die Wiederherstellung der Daten klappt. Egal ob Systemwiederherstellung oder Datenbankrestore, nie auf den Ernstfall warten und beten, sondern immer, immer, immer den Ernstfall sorgfältig testen. Aus praktischer Erfahrung weiß ich auch, dass das aktuellste Backup immer zu alt ist, aber das Problem lässt sich nur eingrenzen, nicht vermeiden.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Ja, da hast Du vollkommen Recht - aber ich hatte auch immer etwas Bammel an die Datenbank ran zugehen und dachte mir "never touch a running system". Das ist aber sicher nicht der richtige Weg.
gruß
niro
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
272
9
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Also ich hatte das Problem Anfang des Jahres auch (SQLBackupAndFTP). Habe mich dann im Internet umgeschaut. Letztendlich hat's problemlos funktioniert. Ich habe mir damals Folgendes notiert - vielleicht hilft's:

Rücksichern Differentielles Backup

Gruß
Thomas
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Thomas, vielen Dank für Deinen Tipp.

Ich werde mal versuchen ob ich damit was bewegen kann. Habe es gerade mit MS SQL Server Management Studio Express versucht, damit bekomme ich es nicht hin weil immer etwas angemeckert wird (kein Daten für Rollforward oder gehört keinem Mehrfamilienmediensatz an - was immer das auch ist).

gruß
niro
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
272
9
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Ja, genau diese Meldung betrifft das. Ich habe auch MS SQL Express (2012) mit der Wawi am Laufen. Also gib Bescheid wenn's geklappt hat.

Gruß
Thomas
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Hallo Thomas,

also ich habe es jetzt zweimal versucht und bekomme nach Auswahl der Dateien (in Deiner Anleitung Abschnitt B , der 2. Punkt) die Meldung "Ausnahme beim Ausführen einer Transact SQL Anweisung oder eines SQL Batches, Der Datenträger auf (Pfad zu einer diff-datei) gehört keinem Mehrfamilienmediensatz an. Verwenden Sie Backup mit Format um einen neuen Mediensatz zu bilden - Restore Header wird fehlerbedingt beendet".

Wiederherstellungsplan kann ich gar nicht finden? Oder kommt das nicht weil nach dem Fehler abgebrochen wird?

Offensichtlich fehlt bei mir da irgend etwas oder?


gruß
niro
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
272
9
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Das mit der Fehlermeldung: hast Du die richtigen (zusammengehörenden Dateien) genommen?
Wiederherstellungsplan solltest Du hier finden: A.jpg

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • A.jpg
    A.jpg
    96 KB · Aufrufe: 23

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Differentielles backup der Datenbank einspielen?

Okay, danke - soweit komme ich gar nicht.

Ich habe mir jetzt mal die ganzen Sicherungsdateien angeschaut und offensichtlich gab es ein Problem. Beim kontrollieren bin darauf gestoßen das es bei der letzten Vollsicherung ein Problem gab und diese nicht durchgeführt wurde.

SQLbackup&ftp speichert ja beim sichern immer temporär auf der HDD zwischen und offensichtlich war nicht mehr genügend Speicherplatz frei (vermutlich habe ich diese Meldung übersehen/ignoriert) - so wurden dann nur noch die diff's gemacht (für die hat der .temp Platz wohl gereicht). Das hat dann wohl zur Folge das diese diffs nicht mehr zugeordnet werden können weil die dazugehörige Vollsicherung fehlt. Der Platzmangel auf der Platte war ja auch der Grund für den jetzigen Austausch.

Tja, da habe ich einen schönen Bock geschossen, ich Vollhorst.

Die vorhandenen Diffs kann ich ja wohl nicht mehr gebrauchen oder kennt jemand einen Weg die wenigstens lesbar zu machen (wegen Produktbeschreibungen etc.)- einen Weg den aktuellen Stand (vor allem die Texte) aus dem Shop zu holen ist ja wahrscheinlich nicht machbar, oder?

Naja, das war mir eine Lehre - in Zukunft werde ich die Datenbanksicherung ernster nehmen (und darf zwei arbeitsreiche Wochen nachholen :(

Ach ja - was passiert eigentlich jetzt wen ich einen WaWi Abgleich mit dem Shop mache? Sind dann die eventuell in den 2 Wochen dazu gekommenen Artikel wieder raus aus dem Shop und was passiert mit den vielleicht eingegangenen Bestellungen? Habe mich noch gar nicht getraut die WaWi mit dem Shop zu connecten :-/

Vielen Dank für Eure Hilfe - insbesondere Dir Thomas.

gruß
niro
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Backup einrichten, habe die SQL Anmeldedaten verlegt Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Whatsapp Kontakt auf der Detailseite Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Neu Darstellung der Medeindaten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Newsletter-anmeldung wird nicht auf der Website angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Optimierung der Laufwege Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Seit kurzen vermehrt Spamanfragen in der Shopsuche. Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Shipping: Artikelgewicht und Zusatzgewicht aus der Versandeinstellung wird nicht addiert JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 8
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Umlagerungsnummer FBA Historie in der DB User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Shop-Artikel JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Neu FBA-Bestand von Stücklisten in der WaWi nicht in den Komponenten sichtbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Schriftgröße in der WAWI auf einmal größer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Lieferadressen aus der Wawi-DB löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Konfigurator, Preise der Konfigurations-Komponenten im Warenkorb falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neues Feld "V-Person" nicht in der Variablen/Werten bei den Workflows zu finden JTL-Wawi 1.9 4
Neu Versandarten in der globalen Vorlage - woher eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Dokumente zum jeweiligen Artikel in der Bestellbestätigung automatisch anheften JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu JTL berechnet Aufträge obwohl der Shopabgleich gesperrt ist Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Runterladen alter Bestellung bei Aktivierung der Schnittstelle Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Probleme beim Export mit der Ameise JTL-Wawi 1.7 1
Neu Megamenü Anzahl der Kategrien je Zeile von vier auf sechs erhöhen Templates für JTL-Shop 5
Neu Versanddaten nicht übermittelt. Fehlermeldung in der Spalte Status Versand/Zahlung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu "Variationsvorschau anzeigen" in der Galerie funktioniert nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanalverwaltung: languageIso / Der Wert darf nicht NULL sein. Shopware-Connector 2
Neu Woran erkennen, dass der Connector funktioniert? Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Aktuelle Störung der SCX-Schnittstelle und weiterer JTL-Systeme Störungsmeldungen 1

Ähnliche Themen