Neu "Die neuen JTL-Editionen"

kabemar

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
7
Diese Preiserhöhung ist auch für uns untragbar. Wir haben JTL gewählt aufgrund der Möglichkeit die Wawi kostenlos und lokal betreiben zu können. Kostenpflichtige Services (wie zB. den Shop) konnten wir uns dann einfach dazu buchen. Kurz gesagt, man konnte die Features beziehen, die man auch wirklich brauchten. Dies ist mit den neuen Lizenzmodellen bei mehr als 500 Produkten leider nicht mehr möglich. Mit einer Preiserhöhung der bereits kostenpflichtigen Erweiterungen hätten wir leben können, aber nicht mit dieser massiven Kostenexplosion.

Wir sind raus und prüfen andere Systeme. Vielleicht wird es nun doch Odoo (obwohl die uns nie sehr sympathisch waren) oder dann doch ein anderes System. Traurig aber wahr: Alle bisher angeschauten Systeme sind einiges günstiger für uns als JTL mit der neuen Preispolitik! Vom für unsere Zwecke günstigsten Anbieter, zu dem mit Abstand teuersten... Bravo JTL!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankel

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
günstigsten Anbieter, zu dem mit Abstand teuersten
lezteres kann ich nicht bestätigen, da gibt s noch ganz andere Kandidaten
Deshalb sollte man auch immer den ganzen Satz zitieren...
Vom für unsere Zwecke günstigsten Anbieter, zu dem mit Abstand teuersten... Bravo JTL!
Ist natürlich immer noch überspitzt, aber eben keine generelle Aussage. Das "für unsere Zwecke" macht aber klar dass hier bereits eine Vorauswahl getroffen wurde, etwa auf Basis von Funktionsumfang oder Preisstruktur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankel

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.570
432
Naja, erwähnt wird ja konkret den Shop und dann eine Zeile weiter mit der Beschränkung von 500 Artikeln, was ja schon vorher so war und eben kostenlos ist.
Zudem wird noch geschrieben das andere Systeme günstiger sind, das möchte ich dann gerne mal in mit einem Beispiel sehen.

Hier wird viel gejammert (Jetzt nicht nur kabemar) und gesagt das man wechseln will, aber ein konkurentsprodukt das dann auch günstiger ist habe ich bisher keines gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Günstiger? Kannst immer auf FOSS setzen und Dir selber was basteln, bspw auf Basis von Odoo oder ERPNext. Wenn man nur Basisfunktionen braucht kriegt man das sicher hin.
Shop geht im Zweifel was mit den Communityeditionen von Shopware etc.

JTL war mal ohne jede Frage der günstigste Anbieter mit modularem Funktionsumfang. Brauche ich nix außer Basiswawi und Shop ging das für ein paar Euro pro Monat. Es gibt andere Systeme, siehe oben, bei denen das immer noch so geht.
Der Vorteil von JTL war halt, sich die Sachen, die man additiv braucht, als einzelne Module dazuholen zu können. Also Marktplätze, WMS etc. Die neuen Bundles machen das deutlich unattraktiver da Funktion ABC eben nicht mehr 20€ kostet sondern oft gleich ein großer Lizenzsprung ansteht.
Die Wawi ist immer noch attraktiv wenn man alle Funktionen einer Tarifstufe nutzen kann. Wenn man aber nur einen kleinen Teil davon braucht wird dieser plötzlich übermässig teurer. Das können andere, insbesonder Odoo, halt jetzt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Hier wird viel gejammert (Jetzt nicht nur kabemar) und gesagt das man wechseln will, aber ein konkurentsprodukt das dann auch günstiger ist habe ich bisher keines gesehen.

Das ist glaube ich das große Missverständnis und die Aussage von @SebiW beschreibt das ganz gut. Es geht nicht um die eigentliche Preiserhöhung oder gestiegene Kosten oder darum, dass jemand anderes teurer oder günstiger ist (gibt es alles).

In erster Linie geht es darum, dass es für viele Bestandskunden einfach eine Häufung von Nachteilen gibt:
- Man muss etwas ändern (fehlende Verlässlichkeit).
- Man kann nicht mehr so flexibel das nutzen und bezahlen, was man braucht.
- Man bekommt (und bezahlt irgendwie auch) viele Sachen, die man eigentlich gar nicht braucht oder haben will, weil man für bestimmte Funktionen ein viel zu großes Paket braucht.
- Die Preise sind im Mittel gestiegen.
- Manche Konstellationen (die mit Übersichtlichkeit für Neukunden erklärt wurden), sind einfach nur komisch. (Warum kann man z.B. Auftragspakete nur in bestimmten Editionen buchen, die kleinsten aber immer? Warum wird dann bei ebay nicht nach Aufträgen abgerechnet, sondern nach "technischen Transaktionen", wenn das Ganze Auftragspaket heißt?)

Man verliert also sowohl auf der Kosten-, als auch auf der Nutzen-Seite und dazu noch auf der Vertrauens-Seite, so dass das ganze eben auch sehr einseitig ausfällt.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Ich glaube, das alleine ist nicht einmal ein Problem, erst in Kombination mit den Editionen kommt es hier zu derartigem Backlash. Wenn JTL einfach für die Wawi 30€ im Monat angesetzt hätte (purer Beispielwert) und vielleicht noch Preise für die zusätzlichen Services/Auftragspakete etwas angehoben hätte, wäre für die meisten sicherlich alles ok. Aber die extreme Erhöhung durch zwang in Editionen, im Vergleich zu der früher völlig flexiblen Gestaltung, ist, meines Erachtens, das Hauptproblem bei den Meisten (vor allem bei denen, die den Sprung in die Enterprise Edition benötigen).

Beispiel:
JTL Track & Trace hat früher glaube ich so 20€ im Monat gekostet. Jetzt wenn wir das wollen, müssen wir 200€ mehr bezahlen da wir in die nächste Edition müssen. Argumentiert werden die Editionen damit, dass die "Funktionen aufeinander abgestimmt werden", aber inwiefern benötigt JTL Track & Trace irgendeine Abstimmung? Solange eine Bestellung eine Sendungsnummer eines kompatiblen Dienstleisters hat, muss Track & Trace lediglich die Nummer verwenden und an das System des Dienstleisters eine Anfrage senden. Das hat meiner Ansicht nach mit keinem einzigen anderen System zu tun (nicht einmal JTL Shipping da man ja auch manuell die Nummern hinterlegen kann) - außer natürlich, die Möglichkeit eine Sendungsnummer in der Bestellung zu hinterlegen, soll demnächst auch erst mit einer höheren Edition möglich sein.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Ich glaube, das alleine ist nicht einmal ein Problem, erst in Kombination mit den Editionen kommt es hier zu derartigem Backlash.

Das ist ja im Kern die Aussage meines Beitrags darüber, aus dem Du jetzt genau den einen Satz komplett aus seinem Kontext entfernt zitiert hast. :)

Keine Ahnung, wie viele Leute Track & Trace überhaupt nutzen, für uns war es nicht brauchbar, weil fehlerhafte Daten ausgelesen wurden und fehlende Reaktionsmöglichkeiten in der Wawi bestanden.

Es gibt also viele Möglichkeiten.
Möglicherweise geht es darum die "Nutzerzahlen" zu steigern und die Priorität zu erhöhen, weil es die "besseren Kunden" sind, die das nutzen und damit Investitionsbudgets zu erhalten, um die Funktionalität aufzubohren und zu verbessern.

Vielleicht ist es aber auch Teil von etwas "Größerem" und wir wissen nach der Connect möglicherweise mehr.
Wenn ich das richtig sehe, ist ja auch die "Versandplattform" seit längerem angekündigt bzw. in der Entwicklung.

Vielleicht sind aber auch einfach nur die Nutzerzahlen so schlecht, dass man es einfach irgendwo mit als Goodie beigepackt hat, um dann vielleicht doch dem ein oder anderen die nächst höhere Edition schmackhaft zu machen.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Das ist ja im Kern die Aussage meines Beitrags darüber, aus dem Du jetzt genau den einen Satz komplett aus seinem Kontext entfernt zitiert hast. :)
Mein Post war auch nicht als "Gegenargument" gemeint, sondern eher als Zusatz an deinen, bzw. mein Gedanke dazu, dass die Preiserhöhung nicht auf dieser Auflistung von Nachteilen auftauchen würde, wenn die Flexibilität geblieben wäre.
Aber hast recht, war ungünstig von mir formuliert und zitiert 😅
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
182
11
Mein Post war auch nicht als "Gegenargument" gemeint, sondern eher als Zusatz an deinen, bzw. mein Gedanke dazu, dass die Preiserhöhung nicht auf dieser Auflistung von Nachteilen auftauchen würde, wenn die Flexibilität geblieben wäre.
Aber hast recht, war ungünstig von mir formuliert und zitiert 😅
Genau die Problematik ergibt sich auch bei uns. Wir arbeiten im WMS im Prozess mit Versandboxen. Dann landest du direkt bei JTL WMS Pro. Auch bei der Wawi landen wir bei der PRO Edition da wir 2 Shops aus der gleichen Wawi betreiben. Ein Downgrade auf einen tieferen Plan ist also auszuschliessen. Somit für uns bei gleichem Funktionsumfang 45% höhere Kosten...
 

Abdelkarim

Gut bekanntes Mitglied
10. Januar 2009
168
6
Ich möchte mich beim JTL-Support-Team, insbesondere bei Herrn Daniel Engbers, herzlich bedanken. Nachdem es einige Unklarheiten bezüglich der Umstellung auf die neuen Editionen und der Preisgestaltung gab, konnte Herr Engbers schnell und kompetent weiterhelfen. Alle meine Fragen wurden umfassend beantwortet, und das Problem wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.

Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit und Geduld von Herrn Engbers, der mir geholfen hat, die Änderungen richtig zu verstehen und die für mich passende Lösung zu finden. Der gesamte Prozess war transparent, und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Vielen Dank an das gesamte JTL-Team und speziell an Herrn Daniel Engbers!
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Bislang 1x CFE- Shop und 1x Standardshop im Advanced-Paket, wobei bis Ende 2023 beide als Standardshops mit einigen Zusatzmodulen liefen, werden jetzt doch 2 Standardshops und min. 1 Modul benötigt, da die Limitierung auf 500 Artikel doch zu sehr einschränkt. Un das/die Zusatzmodul(e) benötigen wir dann natürlich auch genau für den CFE-Shop (was aber erst ab Pro buchbar ist). Da sieht die Rechnung aktuell so aus, das wir von 99,00€ mtl. gleich auf 299,00€ mtl. springen ohne das wir die anderen Zusatzfunktionen aus Pro aktuell benötigen.

Hat evt. schon jemand eine Möglichkeit genannt bekommen, ob/wie man einen 2. Standardshop zubuchen kann?

Alternativ müsste man die Produkte im jetzigen CFE-Shop aufteilen und in einen 2. CFE-Shop legen. Dann müsste man nur ein 3. mal Hostingkosten einplanen, hat aber noch das Problem mit den nicht zubuchbaren Modulen. Ein 2. Advanced-Paket lässt sich ja auch nicht über das vorhandene Kundenkonto buchen und über eine Wawi steuern obwohl ich irgendwo gelesen habe, das für den letzten Punkt etwas in Arbeit sein soll.

Mal sehen was der Vertrieb so vorschlägt...
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
Ein 2. Advanced-Paket lässt sich ja auch nicht über das vorhandene Kundenkonto buchen und über eine Wawi steuern obwohl ich irgendwo gelesen habe, das für den letzten Punkt etwas in Arbeit sein soll.

Mal sehen was der Vertrieb so vorschlägt...
Warum kein 2. Kundenkonto mit einem Advanced Shop anlegen? Kostet ja nichts extra.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
Soweit ich weis, kann man aktuell immer nur ein ein Kundenkonto pro Wawi anbinden. Das würde dann den betrieb von 2x Wawi auf dem Rechner bei uns bedeuten, was nicht wirklich praktikabel ist.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Soweit ich weis, kann man aktuell immer nur ein ein Kundenkonto pro Wawi anbinden. Das würde dann den betrieb von 2x Wawi auf dem Rechner bei uns bedeuten, was nicht wirklich praktikabel ist.

Also wir hatten bis vor kurzem ein eigenes Kundenkonto für einen speziellen JTL- Shop, den wir ganz normal an unseren Wawi-Mandanten (anderes Kundenkonto) angebunden hatten. Man benötigt dann nur ein Multishop-Modul in der Wawi. Ich habe jetzt aber nicht nachgeschaut, aber welcher Edition das Multishop-Modul jetzt enthalten ist (da wir mittlerweile 6 angeschlossenes Shops, WMS mit 16 Nutzern etc. angeschlossen haben und dadurch sowieso eine höhere Edition gebucht haben).
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Multishop Modul gibts nicht mehr. In den Lizenzen sind jetzt entsprechende Mengen an Shopanbindungen integriert die nicht mehr einzeln erweitert werden können. Schöne Idee vom Vertrieb.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen