In Diskussion DHL-Server down und trotzdem packen?

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Es ist ein wenig traurig zu lesen, dass "ab und zu" gerade Montags der DHL/DPD-Server down ist und die Packer und Picker nix zu tun haben.

Wäre es nicht praktikabel, wenn ein temporäres Label die fertigen Pakete zieren würde und dann beim Regelbetrieb dieses Label gescannt wird und das passende Logistiker-Label generiert wird?
Sowas hab ich kürzlich bei einem großen Versender live gesehen, die somit alle Packtische am Arbeiten hatten.

Lässt sich das nicht beim Shipping implementieren? Das wäre doch die Lösung für die Zukunft!
(Wir hab noch offline-easylog und werden nicht ausschließlich auf Onlineverfahren setzen, bevor sowas nicht geht.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jens Falk

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Es ist ein wenig traurig zu lesen, dass "ab und zu" gerade Montags der DHL/DPD-Server down ist und die Packer und Picker nix zu tun haben.

Wäre es nicht praktikabel, wenn ein temporäres Label die fertigen Pakete zieren würde und dann beim Regelbetrieb dieses Label gescannt wird und das passende Logistiker-Label generiert wird?
Sowas hab ich kürzlich bei einem großen Versender live gesehen, die somit alle Packtische am Arbeiten hatten.

Lässt sich das nicht beim Shipping implementieren? Das wäre doch die Lösung für die Zukunft!
(Wir hab noch offline-easylog und werden nicht ausschließlich auf Onlineverfahren setzen, bevor sowas nicht geht.)
Im Endeffekt würde es ja genügen, wenn dafür die Fehlerlabel alle nötigen Daten scanbar enthalten würden.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
So richtig schön fix mit Direktdruck nach dem Scan wird vermutlich der irgendwann kommende JTL "Versandtisch" abdecken können. Da bin ich aber gespannt wie das Tool am Ende aussieht, was es kostet und wieviel Overkill es dann für unseren überschaubaren Betrieb ist.

Ein scanbares Fehlerlabel war vor einiger Zeit schonmal Thema (lasse mich gerne eines Besseren belehren: Ist das so viel Aufwand da einen Barcode drauf zu platzieren?) und würde imho für den Zweck auch völlig reichen, Hauptsache man muss nichts abtippen... und soll *wahrscheinlich* mit der 1.6 kommen🙃 So langsam freu ich mich ja wirklich sehr auf die Version😄
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Schaut ins Roadmap - ist in Planung.

Nachgelagerte Etikettierung von Paketen
Wir möchten das Verpacken der Pakete und das Etikettieren mit Versandlabels in zwei getrennte Prozesse aufsplitten. So können Händler Ihre Versandetiketten von DHL, DPD, Hermes und Co. zu einem späteren Zeitpunkt auf die Pakete aufkleben.

Diese Etikettierung der Pakete soll nicht am Packtisch stattfinden, sondern an einem nachgelagerten Versandtisch. Aktuell führen wir das Projekt unter dem Arbeitstitel JTL-ShippingTable.

Die Vorteile für Händler:

  • Am Packtisch wird kein großer Etikettendrucker oder DIN A4-Drucker mehr benötigt, sondern erst am nachgelagerten Versandtisch. Ein Versandtisch kann mehrere Packplätze bedienen.
  • Fehler bei der Lieferanschrift müssen nicht von jedem Packer am Packtisch korrigiert werden, sondern können nachträglich von einem Experten bearbeitet werden.
  • Über eine Logistik-API werden künftig auch Packstraßen mit automatischen Etikettiermaschinen sowie das Verschieben auf die passende Logistikbrücke möglich.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146

Ne, ehrlich gesagt noch nicht. Und ich persönlich finde auch das ist eine ziemliche Lachnummer.

Die Sendungsnummer + Prüfziffer kann man (als Easylog-Kunde) theoretisch auch selbst berechnen, das einzige Problem war die Leitcodierung.
Ich hätte mir da (für den Notfall) eine bessere Lösung gewünscht.

MfG

McAvity
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
73
Das alte gute DHL easylog auf dem eigenen Server ist immer noch die beste Lösung!
Bei DPD funktioniert´s doch auch mit PC Software-Tool (DELISprint) problemlos!

ja wir haben auch Easylog der allerdings laut DHL noch 3 Wochen läuft und dann gibt es den nicht mehr...

Wir haben bei easylog letzte Woche noch ein Update bekommen (Filalrouting).
Die Daten-Übertragung via HTTP soll aber laut unserem easylog-Ansprechparter in den nächsten Wochen auf SFTP umgestellt werden.


PS: Nervt DHL und wünscht euch eine Weiterentwicklung von easylog. Es kann nicht sein, dass große Versender "bei Wind und Wetter" versenden können, aber kleinere Händler von einer (instabilen) Cloudlösung abhängig sind.

Gruss, Pannscheck
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 7
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
DHL Kleinpaket wirklich ab Version 1.9.8.0? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Warenpost Int. Label vordatieren JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Server nicht verfügbar Shopify-Connector 1
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen