Dauert es bei euch auch 2-3 Sekunden?

dirk40

Aktives Mitglied
29. Juni 2021
43
24
Hallo Alle,
ich habe meinen Server jetzt wirklich gut optimiert, würde ich sagen. Alle DB Optimierungen wie im Forum zu lesen umgesetzt. 32 GB RAM zur Verfügung und die STD. Version von SQL Server installiert.
Im Prinzip läuft auch alles "flüssig", aber wenn man auf einen Artikel Doppel-klickt, messe ich 2, manchmal 3 Sekunden bis sich das Fenster öffnet. Meine CPU ist nicht ausgelastet und der Speicher zu 15 %. Ist mein Anspruch da nun zu hoch oder habt ihr andere Erfahrungswerte? Es spielt übrigens keine Rolle ob ich per RDP oder nicht zugreife. Ist recht ähnlich.

Viele Grüße
Dirk
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Bitte genauere Angaben machen. Wie @MichaelH schon meinte, die Wawi-Version ist wichtig, dann die Frage, machst Du den Doppelklick auf dem Server oder einem Client? Wenn letzteres, wo liegt dann die DB? Lokal bei Euch im Netzwerk oder bei einem Hosting-Dienst?
 

dirk40

Aktives Mitglied
29. Juni 2021
43
24
OK, da ich ja hier im JTL-WAWI 1.6 Bereich schreibe, dachte ich das damit die Version klar ist:). Genau gesagt ist es die Version 1.6.46.0
Es ist ein Server im Netzwerk, nicht bei einem Hosting Dienst und wie ich schrieb, macht es keinen Unterschied, ob ich mich per RDP aufschalte (= Doppelklick am Server) oder mit einem Clienten. Es macht einen Unterschied, ob der Client im WLAN ist oder kabelgebunden am LAN. Dann ist es etwas schneller, trotzdem 2 Sekunden. Da es am Server direkt, dessen CPU quasi im IDLE läuft und auch ordentlich RAM zur Verfügung steht, schon so hakt, stelle ich mir die Frage, ob es normal ist bei Klicken auf einen Artikel.
Vielen Dank im Voraus,
Dirk
 

misterGST

Sehr aktives Mitglied
23. September 2007
354
41
... oder habt ihr andere Erfahrungswerte? ...
Hallo Dirk,

ist bei mir genau so. Seit dem Update von Wawi-Version 1.5 auf 1.6.47.0 öffnet sich der Artikel erst nach 3 Sekunden nach Doppelklick. Bei Vers. 1.5 dauerte es nur ca. 1 Sekunde.
Auch nach Klick auf den Knopf: F6-Verkauf baut sich die Auftragsliste erst nach ca. 3 Sekunden auf ... ging vorher auch viel schneller auf den gleichen Rechnern.

Ich arbeite allein mit wenigen Artikeln auf 2 lokalen Rechnern: Server Win10Prof. MS-SQL Express + Client Win10Prof. über Kabel-Netzwerk.
Wie gesagt: Vorher schnell > nach Update langsamer -- obwohl keine Änderung an der Hardware oder Konfiguration vorgenommen wurde. Sehr ärgerlich ... hoffe, dass JTL noch an der Geschwindigkeit feilt ...

Gruss Georg
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Also was man definitiv sagen kann:
Die 1.7 ist sehr flott, daher fraglich wie weit es Sinn macht bei der 1.6 an der Performance zu basteln und Zeit zu investieren.
 

dirk40

Aktives Mitglied
29. Juni 2021
43
24
OK, es hilft natürlich das zu wissen, dass es wieder schneller werden könnte. Das sollte doch JTL (@Enrico W. ) dann auch bestätigen können, dass 1.6 langsamer ist, oder?
Ich denke auch das ich nicht mehr wirklich was an der Optimierungsschraube drehen kann außer größeren Prozessor mit mehr als 4 Kernen, aber wie gesagt, der hat nix zu tun und langweilt sich:).
DB, log und TempDB auf unterschiedlichen SSDs. 32GB RAM und eine DB Größe von 4,75 GB. Optimierung in JTLDiag vorgenommen und auch alle sonstigen die man auf dem SQL Server vornehmen kann und empfohlen sind von JTL.

Gibt es eine Info wann die 1.7 stable kommen soll?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Ich bin Beta-Tester, lade laufend runter und schau mir die Dinge an.
Die 1.7 ist definitiv SEHR flott (klick, klick, klick, es ist eine Freude), warum genau weiß ich natürlich nicht, das kann Enrico ggf. erklären.
Ich vermute aber, dass in der 1.7 fällige "Aufräumarbeit" geleistet wurde ...

Mein Test-PC ist mein lokaler PC, gut aber nichts besonderen, 08/15-Installation, SSD aber sonst nix spezielles, Windows 10, DB > 10 GB.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
Mit der 1.6 ist besonders auffällig, dass es keine Update-Routine für die Eigenen Ansichten gibt. diese lahmen das System teilweise sehr, wenn es zum Beispiel um Statistiken geht.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass die Dinger wohl mit List View erstellt werden und dass es daran liegt, dass es so langsam ist.

Aber bisher keine Zeit gehabt die eigentlich wichtigen Eigenen Ansichten upzudaten. Es soll einfach funktionieren und man kann nicht nach jedem Update wieder bei allem von vorne anfangen wie mit der 1.6
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Irgendwer wirds in den einzelnen Fällen sicherlich wissen, nur leider bin ich nicht das gebündelte Wissen aller Produkte.
Ich weiß, dass die Performance in vielen Modulen weiter in den Mittelpunkt gerückt wurde. Was im Einzelnen daber dann gemacht wurde... 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

dirk40

Aktives Mitglied
29. Juni 2021
43
24
Ich bin Beta-Tester, lade laufend runter und schau mir die Dinge an.
Die 1.7 ist definitiv SEHR flott (klick, klick, klick, es ist eine Freude), warum genau weiß ich natürlich nicht, das kann Enrico ggf. erklären.
Ich vermute aber, dass in der 1.7 fällige "Aufräumarbeit" geleistet wurde ...

Mein Test-PC ist mein lokaler PC, gut aber nichts besonderen, 08/15-Installation, SSD aber sonst nix spezielles, Windows 10, DB > 10 GB.
Läuft die Beta denn schon zu zuverlässig, das man sie im Produktiv einsetzen kann? Wir haben weniger als 50 Bestellungen pro Tag.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Mit der 1.6 ist besonders auffällig, dass es keine Update-Routine für die Eigenen Ansichten gibt. diese lahmen das System teilweise sehr, wenn es zum Beispiel um Statistiken geht.
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass die Dinger wohl mit List View erstellt werden und dass es daran liegt, dass es so langsam ist.
An der Datenbankstruktur hat sich von 1.5 auf 1.6 einiges geändert.
Aus Kompatibilitätsgründen gerade wenn viele eigene Ansichten da sind, wurden einge Relationen als View abgebildet. Wenn dann Auswertungen über diese Views selektieren ist das suboptimal und das kann zu Verzögerungen führen.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Ich bin Beta-Tester, lade laufend runter und schau mir die Dinge an.
Die 1.7 ist definitiv SEHR flott (klick, klick, klick, es ist eine Freude), warum genau weiß ich natürlich nicht, das kann Enrico ggf. erklären.
Ich vermute aber, dass in der 1.7 fällige "Aufräumarbeit" geleistet wurde ...

Mein Test-PC ist mein lokaler PC, gut aber nichts besonderen, 08/15-Installation, SSD aber sonst nix spezielles, Windows 10, DB > 10 GB.
Sag mal macht es einen Unterschied zwischen der 1.7 normal und der Sharp?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Es gibt im JTL Verzeichnis eine .exe die heißt JTL-SharpWawi.exe die hat eine verbesserte Optik und aufgeräumtere Menüs. Ob sie sonst noch was weiß ich nicht deshalb die Frage.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Die Sharp-Wawi wird langfristig die C++-Wawi ersetzen, da damit die Skalierbarkeit der Produkte endlich umgesetzt werden kann.
Die Abfragen an die Datenbanken dahinter sind aber die selben. Es sind aber auch noch nicht alle Teile komplett in C# umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Suffix bei Kindartikeln JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen