Neu Checkout Postfinance Plugin installieren (Schweiz)

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Guten Tag

Wir suchen jemanden, am liebsten aus der Schweiz, der uns das neue Checkout Postfinance PlugIn installiert. Es geht dabei hauptsächlich im die Installation von composer Dateien.
Das Plugin ist im Shop installiert, aber eben ohne die Zusätze. Die Postfinance lässt uns total im Regen stehen.

Wäre für uns wichtig wie lange so eine Installation dauert und was diese für Kosten verursacht. Da wir auch noch unseren 2. Shop updaten müssen.

Vielen Dank schon mal für Infos.
 

Anhänge

  • Post.PNG
    Post.PNG
    24,4 KB · Aufrufe: 15

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Hallöchen, ich kann Dir gerne helfen, es ist eine kurze Sache (habe selber einen unserer Shops bereits migriert), hast Du SSH Zugriff auf den Webserver? Falls Du das nicht beantworten kannst, bei welchem Hoster bist Du? Zur Info: Einige Dinge funktionieren noch nicht so wie sie sollen, ich habe die Fehler, die ich gesehen habe, aber bereits gemeldet.
Gruss

Zeitdauer: Grundinstallation maximal 1 Stunde.
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Gute Tag
Vielen Dank schonmal für die Infos. Der Shop ist direkt bei JTL gehostet. - Diese stellen aber keinen SSH-Zugang zu Verfügung.

JTL hat mir folgendes mitgeteilt:
Ein SSH-Zugriff im Hosting können wir aus Sicherheitsgründen nicht gewähren. Dieser ist auch für Kunden nicht erforderlich, da alles notwendige über Plesk oder FTP erledigt werden kann.

Kann man auf dieser Grundlage trotzdem weiter machen ?
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Ich habe soeben die folgende Antwort vom JTL Support erhalten:

ein SSH-Zugriff ist für Kunden nicht möglich. Generell werden durch uns auch keine Befehle per SSH im Kunden-Hosting durchgeführt. Plugins sollen durch die Entwickler komplett als Paket zu Installation über den Shop bereitgestellt werden. Dafür wurde auch der ExtensionStore entwickelt.

Somit sieht es für Dich jetzt ehrlich gesagt etwas düster aus... ich spreche mal mit den Plugin-Entwickler, ob sich da was machen lässt...

Gruss
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Guten Tag

Vielen Dank für Deine Infos und die Arbeit. - Was mich wundert ist die Aussage von JTL, welche ja sagen dass man das ganze über das Plesk installieren könnte.
Stimmen also diese Infos nicht.

Das würde heissen ich kann das ganze Checkout Flex nicht gebrauchen und müsste einen neuen Anbieter suchen. Mit der Umstellung auf Shop 5.2 läuft das aktuelle Plugin nicht mehr und wird auch nicht weiter entwickelt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.637
2.134
Berlin
Vielen Dank für Deine Infos und die Arbeit. - Was mich wundert ist die Aussage von JTL, welche ja sagen dass man das ganze über das Plesk installieren könnte.
Stimmen also diese Infos nicht.
DU liest dir das da schön, JTL schreibt das alles was der Shop benötigt per Plesk und ftp geht, das was dein Anbieter da verlangt kann nur ein sehr geringer Teil der Nutzer durchführen, da die Berechtigungen fehlen.


Es ist unverständlich was der Zahlungsanbieter Anbieter da macht.
wenn jemand einen SSH Zugriff zu seinem Server und die gleiche PHP Version hat, könnte er es bei sich per Composer zusammenstellen und dir als zip geben.
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Danke für die Infos. - Ich lese dies nicht schön :) - Ich hoffe nur auf eine Lösung.
Aber sieht wohl wirklich schlecht aus, wenn der Anbieter nicht ein "richtiges" Plugin anbietet. Und dies von der Postfinance selber, traurig.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Danke für die Infos. - Ich lese dies nicht schön :) - Ich hoffe nur auf eine Lösung.
Aber sieht wohl wirklich schlecht aus, wenn der Anbieter nicht ein "richtiges" Plugin anbietet. Und dies von der Postfinance selber, traurig.
Ich habe das den Entwickler des Postfinance Plugins bereits mitgeteilt. Mal schauen was passiert. Zur Info: Six Multipay Wordline will gemäss eigenen Aussagen ab Januar ebenfalls ein Plugin für JTL Shop 5 anbieten.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Seit heute ist die 1.06 draussen und da benötigt man scheinbar den Konsolenzugriff nicht mehr.
Falls Du trotzdem noch Hilfe benötigst, einfach melden.
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Guten Tag und vielen Dank für die Infos.
Habe jetzt die neuste Version (1.07) von heute installieren können (zuvor die 1.0 komplett gelöscht). - Und oh Wunder, keine Fehlermeldung mehr :)
Alle Checkout Zahlungsarten unter Versand sichtbar. - Erster Test mit TWINT erfolgreich. - Kaum zu glauben das dies doch noch klappt.

Dazu jetzt noch eine Frage: Wenn jetzt ein Update kommt, wie installiere ich das ganze. Dies wird wohl nicht einfach mit einem Klick auf Updaten passieren,
da das Plugin ja nicht aus dem Store ist. Wie ist da der richtige Weg ?
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Ich habe die 1.07 jetzt auch installiert, aber vorsicht, es hat noch Fehler und alte, bereits verbesserte Fehler wurden wieder eingebaut. So wird mit der 1.07, wenn der Kunde zur Zahlung geht und dann abbricht, trotzdem eine Bestellung im Shop angelegt und zur WAWI synchronsiert, selbst wenn man Zahlung vor Bestellabschluss aktiviert hat. Zum Glück hast Du die 1.06 "verpasst", da wurden plötzlich gar keine Bestellungen mehr in den Shop geschrieben, auch wenn die Kunden bestellt und bezahlt haben.

Update weiss ich nicht genau wie, ich deinstalliere jetzt immer das Plugin, installiere es neu und gebe die Space,User ID sowie den API Key neu ein.

Gruss und frohes testen, hoffen wir das ganze wird bis am 31.12. brauchbar sein...
 

T-Web

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2019
181
10
Guten Tag
Das habe ich auch bemerkt beim Testen, diverse Bestellungen angekommen, obwohl Zahlung abgebrochen.
Zahlung vor Bestellabschluss, ist das eine Einstellung im Checkout Backend der Post ?

Wenn man das Plugin neu installiert, resp. das alte löscht wird man immer gefragt ob auch alle Daten dazu gelöscht werden sollen, da kann man 2 Häkchen setzen. Sollte man da immer alles löschen ?
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Hello again
Nein die Einstellung musst Du im Shop Backend bei Zahlungsarten für jede einzelne postfinance Zahlungsart festlegen. Ziemlich weit unten findest Du das Dropdown Menu.

Ja, ich lösche auch immer alles, also beide Hacken aber ich weiss nicht, ob das der richtige und komfortable Weg ist.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.637
2.134
Berlin
Der richtige Weg ist das aktuelle Plugin über den Plugin Upload hochzuladen und dann upzudaten.
Gerade bei den Zahlungsarten, die müsst Ihr dann ja immer wieder neu konfigurieren in den Versandarten, dass ist doch unnötige Arbeit...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.637
2.134
Berlin
Wenn ein Plugin so bescheiden läuft und wie am Anfang beschrieben Serverrechte benötigt, dann würde ich mir ganz stark überlegen ob ich das wirklich nutzen möchte.
Insbesondere wenn es ein Plugin ist, dass sich um sensible Daten kümmert.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Da hast du schon recht, nur sind halt die meisten die Postfinance benutzen unter Druck, da am 31.12 die alte Plattform abgeschaltet wird und das Plugin erst seit einigen Wochen auf dem Markt ist.

Zur Not überbrücke ich halt mit PayPal, wenn es sein muss.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Onepage Checkout Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu "Versandkostenfrei ab X €" Hinweis im Checkout? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 1
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen