Bestellmenge in der Artikeldetailseite entfernen

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
324
65
Hallo zusammen,

auf der Artikeldetailseite im Shop wird angezeigt wie viele Stück eines Artikels bestellt sind (wenn er vergriffen ist) und wann die Lieferung erwartet wird (s. Bild). Kann ich die Anzeige der Menge irgendwo abschalten ? Es sollte dort nur "Artikel bestellt, 13.05.2016 erwartet" dort stehen.

artikeldetailseite.JPG

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • artikeldetailseite.JPG
    artikeldetailseite.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 107

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Bestellmenge in der Artikeldetailseite entfernen

Ja - hierzu entweder ein Child-Template oder (veraltet) zumindest eine *_custom.tpl erstellen.
Betroffen ist die Datei templates/Evo/productdetails/stock.tpl

In dieser nach
Code:
{assign var=cZulauf value=$Artikel->fZulauf|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="signal_image a1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>

suchen und wie folgt ersetzen:
Code:
{assign var=cZulauf value=''|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="signal_image a1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="product" section="global"}{lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>

--
mfg
rbaier
 

i4art

Aktives Mitglied
26. Dezember 2016
25
1
Schweiz
Shop 4.06

Hallo danke für die Anleitung, komme aber hier nicht weiter

Es geht um die Menge im Zulauf ausblenden Beispiel «8 bestellt, am 13.02.2019 erwartet»

Habe die Datei templates/Evo/productdetails/stock.tpl angepasst. Wie es hier schön erklärt ist.
Bei Artikel mit überkäufe steht zum Beispiel im Detail "11 bis 13 Tage Lieferzeit". Das ist soweit in Ordnung.
Bei Artikel ohne überkäufe steht zum Beispiel "momentan nicht verfügbar". Mit dem kann ich auch Leben.



Bei der Vorschau über Kategorien oder Suche aber erscheint immer noch bestellt Anzahl. Wo kann ich das ausblenden?

1549266263587.png
Danke für ein Hinweis.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
468
80
Kottenheim
Also ich finde bei mir folgneden Text, hab aber nicht genau die Zeile:

{assign var=anzeige value=$Einstellungen.artikeldetails.artikel_lagerbestandsanzeige}
<div class="delivery-status">
{block name="delivery-status"}
{if !$Artikel->nErscheinendesProdukt}
{if $anzeige !== 'nichts' && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' &&
($Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' || $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'U') &&
$Artikel->fLagerbestand <= 0 && $Artikel->fZulauf > 0 && isset($Artikel->dZulaufDatum_de) && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen !== 'N'}
{assign var=cZulauf value=$Artikel->fZulauf|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="status status-1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>
{elseif $anzeige !== 'nichts' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen !== 'N' && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' &&
$Artikel->fLagerbestand <= 0 && $Artikel->fLieferantenlagerbestand > 0 && $Artikel->fLieferzeit > 0 &&
($Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'I' || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'U')}
<span class="status status-1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="supplierStockNotice" section="global" printf=$Artikel->fLieferzeit}</span>
{elseif $anzeige === 'verfuegbarkeit' || $anzeige === 'genau'}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->cLagerhinweis[$anzeige]}</span>
{elseif $anzeige === 'ampel'}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->AmpelText}</span>
{/if}
{include file="productdetails/warehouse.tpl" tplscope="detail"}
{else}
{if $anzeige === 'verfuegbarkeit' || $anzeige === 'genau' && $Artikel->fLagerbestand > 0}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->cLagerhinweis[$anzeige]}</span>
{elseif $anzeige === 'ampel' && $Artikel->fLagerbestand > 0}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->AmpelText}</span>
{/if}
{/if}

{* rich snippet availability *}
{if $Artikel->cLagerBeachten === 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0 || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y'}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/InStock" />
{elseif $Artikel->nErscheinendesProdukt && $Artikel->Erscheinungsdatum_de !== '00.00.0000' && $Einstellungen.global.global_erscheinende_kaeuflich === 'Y'}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/PreOrder" />
{elseif $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' && $Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' && $Artikel->fLagerbestand <= 0}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/OutOfStock" />
{/if}

{if isset($Artikel->cLieferstatus) && ($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'Y' ||
($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'L' && $Artikel->fLagerbestand == 0 && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y') ||
($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'A' && ($Artikel->fLagerbestand > 0 || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y' || $Artikel->cLagerBeachten !== 'Y')))}
<p class="delivery-status"><strong>{lang key="deliveryStatus" section="global"}</strong>: {$Artikel->cLieferstatus}</p>
{/if}

{if $Artikel->cEstimatedDelivery}
<p class="estimated-delivery">
<strong>{lang key="shippingTime" section="global"}</strong>: <span class="a{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}">{$Artikel->cEstimatedDelivery}</span>
</p>
{/if}
{/block}
</div>
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
928
196
Wenn es nur um die Anzahl geht die ausgeblendet werden soll dann geht das recht simpel über die Sprachenverwaltung hier muss statt dem jetzt vorhanden Text folgendes eingetragen werden damit nur das Zulaufdatum angezeigt wird.

<div style="display:none">%s bestellt,</div> am %s erwartet

Sollte dann wie im Screesnhot aussehen in der Sprachverwaltung.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 100
  • Ich liebe es
Reaktionen: Wissenssammler

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
412
73
Magdeburg
Nur noch mal ne kleine Anmerkung. Man könnte auch schreiben anstelle

Code:
%s bestellt, am %s erwartet

könnte man auch schreiben:

Code:
Für Sie bestellt, am %2$s erwartet.

Damit wird die PHP Funktion, die die Sprachen-Texte auswertet, explizit die zweite Platzhalter-Variable zu nehmen.
Schon braucht kein zusätzlicher DIV oder Spam Container verwendet werden und die Bestellmenge tritt auch nicht im Quelltext auf.
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
207
37
Hallo @AMP-Agentur

kannst du mir sagen, wie die Variable für den 5er Shop lautet?
Mit dem o.g. Code geht es leider nicht.

Aktuell ist ist "Ware bestellt. %s %s voraussichtlich ab dem %s verfügbar." wenn ich die ersten 2 Variablen rausnehme, steht die Anzahl dann anstelle des Datums. Das Datum fehlt dann leider.

Nur noch mal ne kleine Anmerkung. Man könnte auch schreiben anstelle

Code:
%s bestellt, am %s erwartet

könnte man auch schreiben:

Code:
Für Sie bestellt, am %2$s erwartet.

Damit wird die PHP Funktion, die die Sprachen-Texte auswertet, explizit die zweite Platzhalter-Variable zu nehmen.
Schon braucht kein zusätzlicher DIV oder Spam Container verwendet werden und die Bestellmenge tritt auch nicht im Quelltext auf.
 

qconq

Aktives Mitglied
27. Dezember 2020
38
7
Hallo @AMP-Agentur

kannst du mir sagen, wie die Variable für den 5er Shop lautet?
Mit dem o.g. Code geht es leider nicht.

Aktuell ist ist "Ware bestellt. %s %s voraussichtlich ab dem %s verfügbar." wenn ich die ersten 2 Variablen rausnehme, steht die Anzahl dann anstelle des Datums. Das Datum fehlt dann leider.
Du müsstest die 3. Variable für das Datum nehmen - also: %3$s
Beispiel:
Ware bestellt. Voraussichtlich ab dem %3$s verfügbar.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
468
80
Kottenheim
Vielen Dank für das Update, hatte ich garnicht gemerkt das es im Shop 5 nicht mehr funktioniert. Hab jetzt den folgenden Text was auch Platztechnisch sich sehr schön einfügt in den 5er Shop:
Der Artikel ist bereits für dich nachbestellt. Voraussichtlich wieder verfügbar ab dem %3$s.

Sieht dann so aus:
lieferzeit.jpg
P.s.: Preis habe ich geschwärzt, da dieser sich ändern kann und es sich um einen Vororderpreis handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobade
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen