Bestellmenge in der Artikeldetailseite entfernen

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
295
60
Hallo zusammen,

auf der Artikeldetailseite im Shop wird angezeigt wie viele Stück eines Artikels bestellt sind (wenn er vergriffen ist) und wann die Lieferung erwartet wird (s. Bild). Kann ich die Anzeige der Menge irgendwo abschalten ? Es sollte dort nur "Artikel bestellt, 13.05.2016 erwartet" dort stehen.

artikeldetailseite.JPG

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • artikeldetailseite.JPG
    artikeldetailseite.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 106

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Bestellmenge in der Artikeldetailseite entfernen

Ja - hierzu entweder ein Child-Template oder (veraltet) zumindest eine *_custom.tpl erstellen.
Betroffen ist die Datei templates/Evo/productdetails/stock.tpl

In dieser nach
Code:
{assign var=cZulauf value=$Artikel->fZulauf|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="signal_image a1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>

suchen und wie folgt ersetzen:
Code:
{assign var=cZulauf value=''|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="signal_image a1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="product" section="global"}{lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>

--
mfg
rbaier
 

i4art

Aktives Mitglied
26. Dezember 2016
25
1
Schweiz
Shop 4.06

Hallo danke für die Anleitung, komme aber hier nicht weiter

Es geht um die Menge im Zulauf ausblenden Beispiel «8 bestellt, am 13.02.2019 erwartet»

Habe die Datei templates/Evo/productdetails/stock.tpl angepasst. Wie es hier schön erklärt ist.
Bei Artikel mit überkäufe steht zum Beispiel im Detail "11 bis 13 Tage Lieferzeit". Das ist soweit in Ordnung.
Bei Artikel ohne überkäufe steht zum Beispiel "momentan nicht verfügbar". Mit dem kann ich auch Leben.



Bei der Vorschau über Kategorien oder Suche aber erscheint immer noch bestellt Anzahl. Wo kann ich das ausblenden?

1549266263587.png
Danke für ein Hinweis.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
456
78
Kottenheim
Also ich finde bei mir folgneden Text, hab aber nicht genau die Zeile:

{assign var=anzeige value=$Einstellungen.artikeldetails.artikel_lagerbestandsanzeige}
<div class="delivery-status">
{block name="delivery-status"}
{if !$Artikel->nErscheinendesProdukt}
{if $anzeige !== 'nichts' && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' &&
($Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' || $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'U') &&
$Artikel->fLagerbestand <= 0 && $Artikel->fZulauf > 0 && isset($Artikel->dZulaufDatum_de) && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen !== 'N'}
{assign var=cZulauf value=$Artikel->fZulauf|cat:':::'|cat:$Artikel->dZulaufDatum_de}
<span class="status status-1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="productInflowing" section="productDetails" printf=$cZulauf}</span>
{elseif $anzeige !== 'nichts' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen !== 'N' && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' &&
$Artikel->fLagerbestand <= 0 && $Artikel->fLieferantenlagerbestand > 0 && $Artikel->fLieferzeit > 0 &&
($Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'I' || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y' && $Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferantenbestand_anzeigen === 'U')}
<span class="status status-1"><i class="fa fa-truck"></i> {lang key="supplierStockNotice" section="global" printf=$Artikel->fLieferzeit}</span>
{elseif $anzeige === 'verfuegbarkeit' || $anzeige === 'genau'}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->cLagerhinweis[$anzeige]}</span>
{elseif $anzeige === 'ampel'}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->AmpelText}</span>
{/if}
{include file="productdetails/warehouse.tpl" tplscope="detail"}
{else}
{if $anzeige === 'verfuegbarkeit' || $anzeige === 'genau' && $Artikel->fLagerbestand > 0}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->cLagerhinweis[$anzeige]}</span>
{elseif $anzeige === 'ampel' && $Artikel->fLagerbestand > 0}
<span class="status status-{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}"><i class="fa fa-truck"></i> {$Artikel->Lageranzeige->AmpelText}</span>
{/if}
{/if}

{* rich snippet availability *}
{if $Artikel->cLagerBeachten === 'N' || $Artikel->fLagerbestand > 0 || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y'}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/InStock" />
{elseif $Artikel->nErscheinendesProdukt && $Artikel->Erscheinungsdatum_de !== '00.00.0000' && $Einstellungen.global.global_erscheinende_kaeuflich === 'Y'}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/PreOrder" />
{elseif $Artikel->cLagerBeachten === 'Y' && $Artikel->cLagerKleinerNull === 'N' && $Artikel->fLagerbestand <= 0}
<link itemprop="availability" href="http://schema.org/OutOfStock" />
{/if}

{if isset($Artikel->cLieferstatus) && ($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'Y' ||
($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'L' && $Artikel->fLagerbestand == 0 && $Artikel->cLagerBeachten === 'Y') ||
($Einstellungen.artikeldetails.artikeldetails_lieferstatus_anzeigen === 'A' && ($Artikel->fLagerbestand > 0 || $Artikel->cLagerKleinerNull === 'Y' || $Artikel->cLagerBeachten !== 'Y')))}
<p class="delivery-status"><strong>{lang key="deliveryStatus" section="global"}</strong>: {$Artikel->cLieferstatus}</p>
{/if}

{if $Artikel->cEstimatedDelivery}
<p class="estimated-delivery">
<strong>{lang key="shippingTime" section="global"}</strong>: <span class="a{$Artikel->Lageranzeige->nStatus}">{$Artikel->cEstimatedDelivery}</span>
</p>
{/if}
{/block}
</div>
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
913
188
Wenn es nur um die Anzahl geht die ausgeblendet werden soll dann geht das recht simpel über die Sprachenverwaltung hier muss statt dem jetzt vorhanden Text folgendes eingetragen werden damit nur das Zulaufdatum angezeigt wird.

<div style="display:none">%s bestellt,</div> am %s erwartet

Sollte dann wie im Screesnhot aussehen in der Sprachverwaltung.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 96
  • Ich liebe es
Reaktionen: Wissenssammler

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
70
Magdeburg
Nur noch mal ne kleine Anmerkung. Man könnte auch schreiben anstelle

Code:
%s bestellt, am %s erwartet

könnte man auch schreiben:

Code:
Für Sie bestellt, am %2$s erwartet.

Damit wird die PHP Funktion, die die Sprachen-Texte auswertet, explizit die zweite Platzhalter-Variable zu nehmen.
Schon braucht kein zusätzlicher DIV oder Spam Container verwendet werden und die Bestellmenge tritt auch nicht im Quelltext auf.
 

Ante

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2019
206
35
Hallo @AMP-Agentur

kannst du mir sagen, wie die Variable für den 5er Shop lautet?
Mit dem o.g. Code geht es leider nicht.

Aktuell ist ist "Ware bestellt. %s %s voraussichtlich ab dem %s verfügbar." wenn ich die ersten 2 Variablen rausnehme, steht die Anzahl dann anstelle des Datums. Das Datum fehlt dann leider.

Nur noch mal ne kleine Anmerkung. Man könnte auch schreiben anstelle

Code:
%s bestellt, am %s erwartet

könnte man auch schreiben:

Code:
Für Sie bestellt, am %2$s erwartet.

Damit wird die PHP Funktion, die die Sprachen-Texte auswertet, explizit die zweite Platzhalter-Variable zu nehmen.
Schon braucht kein zusätzlicher DIV oder Spam Container verwendet werden und die Bestellmenge tritt auch nicht im Quelltext auf.
 

qconq

Aktives Mitglied
27. Dezember 2020
36
7
Hallo @AMP-Agentur

kannst du mir sagen, wie die Variable für den 5er Shop lautet?
Mit dem o.g. Code geht es leider nicht.

Aktuell ist ist "Ware bestellt. %s %s voraussichtlich ab dem %s verfügbar." wenn ich die ersten 2 Variablen rausnehme, steht die Anzahl dann anstelle des Datums. Das Datum fehlt dann leider.
Du müsstest die 3. Variable für das Datum nehmen - also: %3$s
Beispiel:
Ware bestellt. Voraussichtlich ab dem %3$s verfügbar.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
456
78
Kottenheim
Vielen Dank für das Update, hatte ich garnicht gemerkt das es im Shop 5 nicht mehr funktioniert. Hab jetzt den folgenden Text was auch Platztechnisch sich sehr schön einfügt in den 5er Shop:
Der Artikel ist bereits für dich nachbestellt. Voraussichtlich wieder verfügbar ab dem %3$s.

Sieht dann so aus:
lieferzeit.jpg
P.s.: Preis habe ich geschwärzt, da dieser sich ändern kann und es sich um einen Vororderpreis handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobade
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 0
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Farbe der Schrift im mobilen Menü Templates für JTL-Shop 2
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Gelöst Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen