Beschaffung: Mindestbestand und Bedarf werden nicht angewendet

GP-Marc

Aktives Mitglied
16. November 2022
21
3
Moin,
mir fällt gerade auf zwischen der 1.6.43.1 und der 1.7.12.1 das unsere Beschaffung nicht funktioniert.

Ich hab hier als Beispiel einen Artikel mit aktuell Auf Lager: 38 in Aufträgen: 32 Verfügbar: 6.
Keine offenen Bestellungen.
Eingetragener Mindestbestand 120, Lieferant eingetragen.

In den Bestellvorschlägen wird dieser (und unzählige andere Artikel) aber nicht angezeigt.
Weder über den Weg der Bedarfsberechnung (Hier werden nur 2 Artikel angezeigt, obwohl mindestens 15 erscheinen müssten da fast auf 0) noch wenn "Mindestbestand auffüllen" gesetzt wird.
Dies trifft knapp 100 unserer Artikel.
Im Changelog 1.6.43.1 zu 1.7.12.1. sehe ich auch eine Menge Anpassungen für die Beschaffung, eventuell verstehe ich ja einen neuen Ablauf hier nicht richtig.


Beste Grüße
GP-Marc
 

JGRO

Aktives Mitglied
14. Februar 2023
7
0
Moin,
mir fällt gerade auf zwischen der 1.6.43.1 und der 1.7.12.1 das unsere Beschaffung nicht funktioniert.

Ich hab hier als Beispiel einen Artikel mit aktuell Auf Lager: 38 in Aufträgen: 32 Verfügbar: 6.
Keine offenen Bestellungen.
Eingetragener Mindestbestand 120, Lieferant eingetragen.

In den Bestellvorschlägen wird dieser (und unzählige andere Artikel) aber nicht angezeigt.
Weder über den Weg der Bedarfsberechnung (Hier werden nur 2 Artikel angezeigt, obwohl mindestens 15 erscheinen müssten da fast auf 0) noch wenn "Mindestbestand auffüllen" gesetzt wird.
Dies trifft knapp 100 unserer Artikel.
Im Changelog 1.6.43.1 zu 1.7.12.1. sehe ich auch eine Menge Anpassungen für die Beschaffung, eventuell verstehe ich ja einen neuen Ablauf hier nicht richtig.


Beste Grüße
GP-Marc
Wir haben gerade von 1.5.55 auf 1.7.15.3 gewechselt und bekommen auch keine BV über die Bedarfsanalyse. Wenn ich nur mit Mindestbeständen kalkuliere, bekomme ich Vorschläge, aber nicht über Abbuchungen der letzten 30 Tage für die Zukunft errechnet. Das muss doch ein systematische Problem sein, nicht. Der gleiche Datenstand in der alten Version erzeugt hunderte Vorschläge.
Ich habe ein Ticket laufen - mal sehen (Ticket#202311223600731)
Gruß Jörn
 

RGentner

Aktives Mitglied
22. Oktober 2020
3
0
Würde mich auch interessieren was da umgestellt wurde. Früher war es so, dass der Bedarf für X Tage anhand der Verkäufe aus dem gewählten Referenz Zeitraum berechnet wurde.

Seit wir jedoch zuletzt auf Version 1.7.15.3 umgestellt haben wird nicht aus der Verkaufsmenge sondern aus der Versandmenge berechnet. Das gibt somit folgendes Problem:
Wenn ich einen Artikel habe der im gewählten Referenzzeitraum nicht versendet wurde jedoch häufig verkauft wurde, Bestand also 0 aber Überverkäufe möglich, dann werden diese ganzen Verkäufe nicht mit eingerechnet. Sondern erst wenn ich wieder Bestand habe und diesen dann versende. Das ist bei Artikeln mit langer Lieferzeit aber sehr bescheiden.

Die Berechnung anhand der Verkäufe wie früher hat total sinn gemacht. Die Berechnung nach der Versandmenge macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
 

JGRO

Aktives Mitglied
14. Februar 2023
7
0
Würde mich auch interessieren was da umgestellt wurde. Früher war es so, dass der Bedarf für X Tage anhand der Verkäufe aus dem gewählten Referenz Zeitraum berechnet wurde.

Seit wir jedoch zuletzt auf Version 1.7.15.3 umgestellt haben wird nicht aus der Verkaufsmenge sondern aus der Versandmenge berechnet. Das gibt somit folgendes Problem:
Wenn ich einen Artikel habe der im gewählten Referenzzeitraum nicht versendet wurde jedoch häufig verkauft wurde, Bestand also 0 aber Überverkäufe möglich, dann werden diese ganzen Verkäufe nicht mit eingerechnet. Sondern erst wenn ich wieder Bestand habe und diesen dann versende. Das ist bei Artikeln mit langer Lieferzeit aber sehr bescheiden.

Die Berechnung anhand der Verkäufe wie früher hat total sinn gemacht. Die Berechnung nach der Versandmenge macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Moin RGentner,
ist dein 1.7.15.3 ein Live-System mit aktiviertem Amazon-Abgleich?
Unser Problem ist auf einem Test-System, bei dem der Abgleich nicht läuft, weil das LIVE-System noch 1.5.55 ist.

Ich stelle mir die Frage, ob die ganzen Versanddaten von Amazon eventuell reinrauschen, wenn der Abgleich aktiviert wird!? Ehrlich gesagt, muss es doch an sowas liegen, sonst ist doch JTL für Amazon-Händler absolut ungeeignet und ich muss mich auf die Suche nach einer Alternative machen, nicht?

Viele Grüße und schönes Fest!
Jörn
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erklärung Unterordner "Rückstandserinnerung" in der Beschaffung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen