Neu Auftragsimport mit JTL-Ameise

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Hallo,
wir arbeiten mit Wawi 1.5.44.0 und haben einen Strato Shop. Nun möchten wir gerne die Bestellungen aus dem Shop in die Wawi mit der Ameise importieren. Ich komme aber nicht klar. Gibt es hierzu weitere Hilfestellungen außer dem JTL Guide. Oder jemand der uns unterstützen kann?
Strato Export-Datei als xml-Datei (<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>) oder Textdatei möglich.
Viele Grüße
Petra
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Eine CSV ist ja letztlich nichts anderes als eine Textdatei mit bestimmten Trennzeichen, die dann wieder interpretiert werden.
Vielleicht kannst Du ja auch einfach schreiben, was konkret für Probleme auftreten?
 

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Hallo,
wir haben einen Testlauf über JTL-Ameise probiert, anbei folgende Fehlermeldung im Anhang. Außerdem muß die Zuordnung jedesmal neu gemacht werden, da von Strato- Shop die Spaltennummern jedes mal anders benannt werden (je nachdem ob der Kunde Rechnungs- und Lieferadresse, oder Firmenbezeichnung.... angibt). Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
1646668734996.png
 

Anhänge

  • Errorlog_202203071553.txt
    1 KB · Aufrufe: 7

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Der Fehler hier wird durch die Sprache verursacht. Nimm mal das Mapping bitte raus und probiere den Import noch mal.
Was genau steht denn in der Spalte 28 als Wert drin? Dann bau ich mir das Szenario zusätzlich noch mal nach.
 

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Hallo,
in Spalte 28 steht "de". Mit einigem probieren haben wir jetzt einen Import hin bekommen, aber das ganze ist für uns doch sehr umständlich. Da geht das Erfassen per Hand schneller, da bei jedem Import die Spaltenzuordnung neu gemacht werden muss.
Wer kann uns mit dem direkten Auftragsdatenimport per XML helfen? Wir kommen mit der Struktur der Strato Datei nicht zurecht.
Vielen Dank
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Ändert sich denn die Ausgabestruktur der Daten von Strato?
Ansonsten kannst du in der Ameise eine Vorlage für den Import speichern, dann musst du auch die Zuordnung nicht jedesmal wieder machen.
Das "de" könnt ihr euch Sparen wenn eure Aufträge eh alle auf Deutsch kommen (das weiß ich natürlich nicht), denn dann könnt ihr einfach in den Standardwerten DE als Sprache lassen. Die Standardwerte greifen immer für die Daten die ihr nicht explizit zugeordnet habt.

1646757556577.png

Über die Befehlszeile lässt sich der Import dann auch automatisiert durchführen, Voraussetzung dafür ist aber dann das ihr eine solche Importvorlage erstellt habt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Ja, die Datenstruktur von Strato ändert sich bei jedem neuen Export, je nachdem welche Adressfelder vom Kunden ausgefüllt werden.
Für Beispiel 1 oben habe ich mir die Vorlage abgespeichert:
Spalte 1: leer
Spalte 2: Ort
Spalte 3: Firma
Spalte 4: Land....
Vorlage abgespeichert.

Neue Bestellung (siehe Anhang) mit der erstellten Vorlage zugeordnet. Es ändert sich jedoch die Spaltennummerierung der Strato Export-Datei in
Spalte 1: Ort
Spalte 2: Firma
Spalte 3: Land
Spalte 4: Abteilung
das zieht sich bis zum Ende durch und muss kontrolliert werden. In der Zeit habe ich die Bestellung per Hand erfasst.

Es kommt darauf an, ob der Kunde z. B. eine Firma mit UStID oder Privatperson ist, gibt der Kunde dann noch Telefonnummer, Abteilung an oder auch Adresszusatzfelder (für Firma 2. Zeile oder Straße 2. Zeile) verschiebt sich alles und die Anzahl der Spalten variiert auch. Ich bin am verzweifeln.

Ist das der Grund, dass es keinen jtl-Connector für Strato- Shop gibt?
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    256,6 KB · Aufrufe: 8

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Das sieht aus als ob die Datei eigentlich als XML vorgesehen ist, wandelt ihr die um oder macht Strato das? Könnt ihr die Datei auch als XML erhalten?
Es ist etwas fummelig aber es wäre wohl möglich die Datei z.B. mit einem Powershell Skript anzupassen und aus der Datei eine feste CSV auszugeben, die dann mit den entsprechenden Daten befüllt wird. Das wird dir aber niemand im Forum mal eben so basteln, möglicherweise findest du einen Servicepartner der sowas macht.

Der Connector würde ja in der Regel noch viel mehr machen: Artikeldaten, Versanddaten, Status im Shop ändern etc. deshalb kann ich mir vorstellen da gibt es noch andere Hürden. Vielleicht findet man aber auch einen Servicepartner der da eine Lösung für Strato schon hat.
 

petra-k

Aktives Mitglied
4. März 2022
14
5
Richtig, Strato erstellt eine XML. Die öffne ich mit Excel und speichre sie als CSV ab.

Vielen Dank für die Informationen.

Beim direkten Import (Verkauf - Importieren - Aufträge.xml) ist es dann wahrscheinlich auch eher etwas für einen Servicepartner? Da ja hier auch die Reihenfolge anders von Strato (siehe Anhang) exportiert wird, wie in JTL gefordert.
 

Anhänge

  • Testbestellung.zip
    972 Bytes · Aufrufe: 7
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 5
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4

Ähnliche Themen