Gelöst Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

thuhn01

Guest
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hat das Script jemand so laufen dass auch mehrere Bestellungen eingelesen werden?
Bei mir ist es dann angeblich nur ein Kunde im .xml der alle Artikel gekauft hat und einmal Versandkosten...

Offensichtlich stimmt da mit den Schleifen (template) oder dem Array (php) was nicht.

Kommt nur eine Bestellung dann loppts wunderbar, sind es mehrere passt es nicht.
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Grüße;

dieser Thread verdient es, als "Wichtig:" gekennzeichnet ganz oben zu sein! Danke an isemann!


Aber thuhn01: der Orginalskript funktioniert bei mir doch bestens und mit Deiner Lösung kommt durcheinander, nicht umgekehrt! $order[$data[0]] muss so bleiben und darf nicht durch $order[$data[$row]] augewechselt werden, weil $data[0] Bestellnummer von Amazon ist (wechselt in der foreach-Schleife) und $data[$row]. Nur so können Artikel aus gleicher Bestellung im Array $order zusammengefasst werden.
 

thuhn01

Guest
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Grüße;

dieser Thread verdient es, als "Wichtig:" gekennzeichnet ganz oben zu sein! Danke an isemann!
Jepp, der Meinung bin ich auch. Zumindest solange bis die Wawi AMAZON direkt unterstützt.
Aber thuhn01: der Orginalskript funktioniert bei mir doch bestens und mit Deiner Lösung kommt durcheinander, nicht umgekehrt! $order[$data[0]] muss so bleiben und darf nicht durch $order[$data[$row]] augewechselt werden, weil $data[0] Bestellnummer von Amazon ist (wechselt in der foreach-Schleife) und $data[$row]. Nur so können Artikel aus gleicher Bestellung im Array $order zusammengefasst werden.

Betreffend 1 Kunde und 1 Artikel:
Rein theoretisch programmiertechnisch unmöglich weil [0] bei jedem Schleifendurchlauf überschrieben wird (wie bei mir auch geschehen => EIN Kunde mit ganz vielen Artikeln)
Erst nach dem Befüllen (Durchlauf aller Zeilen des Bestellberichtes) wird das gefüllte Array an die XML Datei übergeben und dann wiederum in einer Schleife ausgelesen.

Betreffend 1 Kunde und verschiedene Artikel:
Kann ich nicht beurteilen da ich bisher nur Kunden hatte die einen Artikel (auch mehrfach) gekauft haben. Was AMAZON mir übergibt wenn jemand mehrere (verschiedene) Artikel kauft kann ich nicht beurteilen.
möglicher Weise muss dann eine IF Abfrage dazu:
IF order[data[$row]]=order[data[$row-1]] (also ist die Bestellnumemr dieselbe wie vorhergehend) dann eben derselbe Kunde nur weitere Artikel

### Wichtig ###
Wenn bei euch das original Skript funktioniert ist es ja gut und bedarf logischer Weise keine Änderung. Wenn das original bei jemandem NICHT läuft kann er ja meinen Ansatz testen.
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Guten Abend,

wenn schon es GNU Open Source ist dann habe ich mir erlaubt, den Skript zu modifizieren und zu erweitern. Zu haben isses hier: http://dvdylan.com/files/jtl/JTL-Amazon.zip

Beim Upgraden einfach die zwei Dateien überschreiben.

Neu in dieser Version 1.2:

- es wird eine einfache Amazon-Lieferdatei generiert. Damit werden alle Bestellungen auf einmal als verschickt markiert. Versandmethode kann dabei durch Parameter angepasst werden (Deutsche Post / Brief voreingestellt)
- Vorname und Nachname werden jetzt (in den meisten Fällen) voneinander getrennt.
- Länderliste mit den meisten europäischen Ländern hinzugefügt; "Deutschland" wird dabei nicht übernommen (für mich selber war besser so)
- der PHP/HTML-Quellcode etwas anders strukturiert (eigentlich nur damit ich ihn selber besser verstehe)

Grüße,
Vygi
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hallo,

ich finde es toll, dass sich hier Leute um den Amazon Export gekümmert haben. Leider blicke ich bei der Beschreibung nicht so ganz durch.
Kann ich jetzt Aufträge importieren, bei denen auch mehrer Artikel drin sind ?
Und gibt es einen Anleitung was ich Schritt für Schritt tun muss um das Programm zu installieren und wir die Aufträge zu importieren sind ?
Danke für die Hilfe !!

Gruß
Achim
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Guten Abend;

(1) ja, man kann Aufräge auch mit mehreren Artikeln bestens bearbeiten.

(2) sorry aber keine Zeit heute für die ausführlichere Beschreibungen.
Nur soviel ganz kurz: man braucht dazu einen Webserver mit PHP.
Dann ein Verzeichnis namens "jtl-isemann" darauf erstellen und alle Dateien aus dem ZIP von isemann darauf kopieren. Dann sollte beim Aufruf von http://(DeineWebseite)/jtl-isemann schon mal ein Formular erscheinen zum Hochladen von Amazon-Bestellinformationen.

====================================

Wenn Bedarf besteht kann ich so ein Skript auf meinem Webserver hosten und kostenlos zur Verfügung stellen. Dann könnt Ihr WAWI-Importdateien socwe Amazon-Versanddateien bei mir generieren. Bitte um eine private Nachricht, falls Interesse.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hallo vygi,

vielen Dank. Habe das jetzt so gemacht und kann das Programm auch starten. Eine Datei vom Amazon habe ich auch herunter geladen.
Wenn ich diese jetzt aber aufrufe und auf verarbeiten klicke kommt unten nur fertig. Bei log steht nichts.
Habe da weiter oben etwas mit chmod gelesen, welche Dateien brauchen welche Rechte und wo sollte dann die Datei für JTL laden ?

Sorry für die vielen Fragen, aber irgendwie verstehe ich das alles noch nicht so richtig.

Gruß und Danke

Achim
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Probier mal, folgenden Unterverzeichnissen Schreib- und Ausführungsrechte für alle zu geben (chmod 777):

chmod 777 amazon_export
chmod 777 amazon_import
chmod 777 smarty
chmod 777 smarty/ cache

Wenn es nicht hilft -- dann im index.php "error_reporting(7);" setzten um evtl. Fehlermeldungen zu bekommen.

Hoffentlich hilft's.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Danke,
habe jetzt alles auf 777 gesetzt. Error Report bringt folgrndes:

Warning: fopen(): Unable to access /var/www/vhosts/xxx.com/httpdocs/jtl-isemann/amazon_import/289081964.txt in /var/www/vhosts/xxxr.com/httpdocs/jtl-isemann/index.php on line 53

Warning: fopen(/var/www/vhosts/xxx.com/httpdocs/jtl-isemann/amazon_import/289081964.txt): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/xxx.com/httpdocs/jtl-isemann/index.php on line 53

Warning: fgetcsv(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/vhosts/xxx.com/httpdocs/jtl-isemann/index.php on line 55

Muss ich die Amazon Textdatei erst von meinem lokalen Verzeichnis auf den Server in amazon_import laden ?

Gruß
Achim
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hallo,

habe jetzt heraus gefunden, dass der obige Fehler vom der Amazon Datei kam ( war ein alter Auftragsexport).

Habe jetzt eine aktuelle Datei von Amazon geholt. Da sieht es jetzt so aus:

File is valid, and was successfully uploaded.Here's some more debugging info:Array( [userfile] => Array ( [name] => 403139684.txt [type] => text/plain [tmp_name] => /tmp/phpvS1sw2 [error] => 0 [size] => 28504 ))

LOG:

Warning: Division by zero in /var/www/vhosts/xxx.com/httpdocs/jtl-isemann/index.php on line 90

Ist immer noch nicht ok oder ? Wo soll den die JTL_order.xml zu finden sein ?

Gruß
Achim
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Ach ja, habe ganz vergessen.... Das war bei mir auch so: nut diese Debug-Info aber keinen Link zum Herunterladen.
Ich hatte es gelöst, indem ich die neuste smarty-Version installiert habe.
Einfach die ZIP-Datei vom Smarty : Template Engine herunterladen ( http://www.smarty.net/do_download.php?download_file=Smarty-2.6.22.zip ) und damit alles, was im Verzeichnis smarty zu finden ist, überschreiben. Danach lief bei mir alles.

Und wenn du danach meine erweiterte Version nimmst (index.php und die XML-Vorlage überschreiben), dann klappt es auch mit der Versanddatei für Amazon.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hallo,

also bei mir kommt auch nach dem Smarty Update nicht mehr zum Vorschein.
Kann mit einmal jemand einen Screenshot posten, wie das aussieht wenn alles ok ist !!
Ansonsten muss ich halt doch auf die Amazon Anbindung der Wawi warten, aber darauf warte ich nun schon fast 2 Jahre:mad:.

Gruß

Achim
 

didi1860

Aktives Mitglied
24. August 2007
57
1
Landshut
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Hallo vygi,
erst mal Danke, dass du dich um den Amazon Auftragsimport gekümmert hast.
Bei mir läuft beim Import alles einwandfrei. Beim Einlesen der Versanddatei bekomme ich jedoch immer eine Fehlermeldung von Amazon.
0 6000 Warning Data in unnamed column.
1 6000 Error Required value missing for "order-id, ship-date" in record number
(und dies dann für 566 Zeilen, obwohl es nur 6 Aufträge waren.

Muss ich die Versanddatei noch irgnendwie bearbeiten?
ich habe in der Index Deutsche Post durch GLS ersetzt. Tracking Nummern übergebe ich keine, da diese unsere Kunden aus der WAWI im Versandmail bekommen. Ich dachte eigentlich ich kann die erzeugte Datei gleich so wieder hochladen.

Schon mal Danke für deine Rückantwort
Dieter
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

quelleshop: hast Du das alles mit den Originaldateien rpbiert oder schon mit den modernisierten von mir (.php und .xml)?

didi1860: Schau mal mit einem einfachen Texteditor, was in der Versanddatei drinnen ist. Bei 566 Zeilen sind irgendwie 559 zu viel.
Bei GLS sollen die Variablen meines Wissens anders gesetzt werden, und zwar so:

Code:
$CARRIER_CODE = 'GLS';    // Tranporteur-Code ("UPS", "DHL", "GLS" ... oder "Other" für die "Deutsche Post"!)
$CARRIER_NAME = '';       // Leer, falls Code = "UPS", "DHL", "GLS" ... oder "Deutsche Post"
$SHIP_METHOD = 'Paket';   // Versandmethode ("Paket", "Päckchen", "Brief")
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Ich habe das Script jetzt auch mal getestet.

bei Mir erscheint nach berichtsupload

HTML:
File is valid, and was successfully uploaded.Here's some more debugging info:
Array
(
    [userfile] => Array
        (
            [name] => 404145704.txt
            [type] => text/plain
            [tmp_name] => /tmp/phpnZezyA
            [error] => 0
            [size] => 2587
        )

)


LOG:

Und wie komme ich jetzt an die XML ?
 

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
347
14
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

...und alle Unterverzwichnisse sicher beschreibbar ("777")?

Ich musste wie gesagt die neuste Smarty-Version installieren (alle vorhandene Dateien überschreiben) und Unterverzeichnisse beschreibbar machen. Habt ihr das auch erledigt? Siehe meine vorherigen Posts.

Und am besten gleich updaten (die zwei Dateien überschreiben), weil "Originaldateien" von mir nicht mehr unterstützt werden.

Grüße,
Vygi
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

@vygi
So mit deinen Dateien funktioniert es jetzt, allerdings hat es nur einmal funktioniert, beim 2. Bericht kam keine Verarbeitung.

Dann habe ich die Amazon.php manuell aufgerufen, diese war leer.

Anschließend wieder Import gemacht, dann ging es wieder..

Jetzt besteht nur noch das Problem Das Vor und Nachname in einem Feld stehen, ist das auch noch lösbar?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.787
6
Greifswald
AW: Auftragsimport : Amazon Seller Central -> JTL Wawi Konver

Kann jemand die XML auch für FBA umbauen?

Habe jetzt die Kopfzeile von Amazon bekommen..

order-id order-item-id purchase-date payments-date buyer-email buyer-name buyer-phone-number sku product-name quantity-purchased currency item-price item-tax shipping-price shipping-tax ship-service-level recipient-name ship-address-1 ship-address-2 ship-address-3 ship-city ship-state ship-postal-code ship-country ship-phone-number item-promotion-discount item-promotion-id ship-promotion-discount ship-promotion-id delivery-start-date delivery-end-date delivery-time-zone delivery-Instructions
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 0
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen