Inaktiv Auftrag / Umtauschauftrag und Zahlung

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Guten Morgen.
Ich habe ein Problem bei Umtauschaufträgen / Aufträgen.

Problem:
1) Rechnungkorektur mit 80 Euro
2) Neuer Umtauschauftrag mit 85 Euro
Der Kunde muß also noch 5 Euro bezahlen.

Wie stelle ich das auf einem Auftrag da? In der Auftragsvorlage würde ich gern unten einen Satz einfügen. "Vom Endbetrag 85 Euro wurden bereits 80 mit der Gutschrift XXX bezahlt. Bitte überweisen Sie nur den Geldbetrag von XX auf unser Bankkonto oder per Paypal)

Der offene Betrag ist ja auch hinterlegt. Was aber Probleme macht ist das die Gutschriftsnummer sowie die If Abfrage die Abfragt ob es sich um einen Umtauschauftrag handelt.

Wenn Ich eine Lösung für mich habt wäre das Super. Wenn ihr aber ein anderes Vorgehen habt würde mich das auch interessieren.

Gruß und einen tollen Jahresstart 2017
JO
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Hey Jo,

wurde im Forum glaube ich schon mal behandelt.

Ich mache dies so:
- Stornorechnung für alte Rechnung erstellen
- Zahlung für alte Rechnung setzen (Zahlungsart bei uns: "Gutschrift Kundenkonto" mit Hinweistext Stornorechnungsnummer)
- neuer Auftrag Zahlung als ANZAHLUNG setzen (Zahlungsart bei uns: "Guthaben Kundenkonto" mit Hinweistext Stornorechnungsnummer)

Dann erhält der Kunde von uns unsere AB, in der bei Anzahlungen eine Zahlungstabelle mit gezahlten / offenen Beträgen steht.

Gruß / frohes Neues
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hey Jo,

wurde im Forum glaube ich schon mal behandelt.

Ich mache dies so:
- Stornorechnung für alte Rechnung erstellen
- Zahlung für alte Rechnung setzen (Zahlungsart bei uns: "Gutschrift Kundenkonto" mit Hinweistext Stornorechnungsnummer)
- neuer Auftrag Zahlung als ANZAHLUNG setzen (Zahlungsart bei uns: "Guthaben Kundenkonto" mit Hinweistext Stornorechnungsnummer)

Dann erhält der Kunde von uns unsere AB, in der bei Anzahlungen eine Zahlungstabelle mit gezahlten / offenen Beträgen steht.

Gruß / frohes Neues

Dann erhält der Kunde von uns unsere AB, in der bei Anzahlungen eine Zahlungstabelle mit gezahlten / offenen Beträgen steht.<-- Ist das Standard (wo im Auftrag Formular steht das)??? Oder was muß ich dafür in die Vorlage schreiben???
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Ob die Zahlungstabelle im Standard ist, kann ich nicht auswendig sagen, wir haben diese implementiert.

Zahlungstabelle ist eine eigene Untertabelle in der Druckvorlage.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Ob die Zahlungstabelle im Standard ist, kann ich nicht auswendig sagen, wir haben diese implementiert.

Zahlungstabelle ist eine eigene Untertabelle in der Druckvorlage.

Hey Wawi-dl danke erstmal für die Hilfe. Wo müßte die zu finden sein in der Vorlage? Auf der Freitextebene???

PS: Kannst du mir dein Stück Quelltext für die Zahlungstabelle mal geben dann kann ich danach suchen oder diese einbauen???
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Du musst im Berichtscontainer dazu eine neue Untertabelle aufnehmen für Zahlungen.
Wir haben hier leider einiges verknüpft und angepasst ...
Bitte suche mal im Forum, ich meine da sollte es evtl. schon Beispiele für den Anfang geben.
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Du musst im Berichtscontainer dazu eine neue Untertabelle aufnehmen für Zahlungen.
Wir haben hier leider einiges verknüpft und angepasst ...
Bitte suche mal im Forum, ich meine da sollte es evtl. schon Beispiele für den Anfang geben.

So mit cond(Vorgang.OffenerBetrag > 0, "Offener Betrag:"+" " + str$(Vorgang.Bezahlt,0,2) +" Euro wurden bereits bezahlt. Bitte überweisen Sie nur den Restbetrag von " + str$(Vorgang.OffenerBetrag,0,2) +" Euro", "")

klappt fast alles wie gewollt. Nur für ich das Cond gern um eine weitere Bedingung erweitern. Es soll nicht nur gepüft werden ob ein offener Betrag vorhanden ist (so wie jetzt) sondern auch ob der offene Betrag ungleich dem kompletten Betrag ist. Bei komplett offenen Aufträgen ohne eine Zahlung soll er schließlich den Satz nicht anzeigen.

Kannst du mir da helfen???
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Setze dazu die Darstellungsbedingung, wie zB:
Cond(Vorgang.OffenerBetrag = Vorgang.Auftrag.GesamtbetragBrutto, false, true)

Musst nur schauen, ob die Variablen so stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3jojojo
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausgelieferter Auftrag wieder in Versandansicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Packhinweis bei Eigenem Feld im Auftrag nicht möglich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Auftrag splitten bei bereits ersteller Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Dokumentenvorlage Auftrag - Prüfung Checkbox JTL-Wawi 1.9 1
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wir würdet Ihr vorgehen? ( Teilgelieferten Auftrag anderen Artikel ausliefern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Auftrag auf die Pickliste setzen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen