Neu Auftrag splitten - Fragen

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Hallo zusammen,

wie vermutlich fast jeder von euch, stehen auch wir vor dem "Problem", dass wir bei manchen Aufträgen für den Versand mehr als ein (DHL) Versandetikett benötigen. Was btw. in JTL ziemlich "bescheiden" gemacht ist für ein Thema, das bei so vielen Anwendern ziemlich oft auftreten dürfte!
Ich beschränke mich jetzt erstmal auf den Fall, dass der Auftrag/ die Bestellung aus dem eigenen (JTL) Shop kommt.

Bei uns gibt es aktuell u.a. einen Artikel (nennen wir ihn hier "Artikel XL"), der pro Stück jeweils als ein eigenes Paket versendet werden muss (Versandgewicht 20 kg). Da die meisten unserer Artikel aber ziemlich leicht sind, ist i.d.R. das Versandgewicht der übrigen Bestellung unter 10 kg.
Ich erwähne das deshalb, weil wir 2 verschiedene DHL Accounts verwenden - einen für Pakete bis 9,9 kg und einen anderen für Pakete ab 10 kg.
Dadurch entfällt (AFAIK) die Möglichkeit, dem Auftrag einfach weitere Pakete hinzuzufügen, da ein Auftrag nur eine Versandart haben kann.

Also splitten wir den Auftrag, indem wir pro Stück von "Artikel XL" einen neuen Auftrag erstellen. Diesen Aufträgen können wir dann auch die entsprechende Versandart zuweisen.
Was dabei übrigens (überraschend) gut funktioniert ist, dass JTL die Zahlung (bspw. via PayPal) automatisch auf die verschiedenen Aufträge aufteilt.

So weit, so gut.

Das war's dann aber auch schon mit "gut". Erstes Problem ist, dass der/ die neu erstellte(n) Auftrag/ Aufträge nicht die "Plattform" des ursprünglichen Auftrags übernehmen, sondern stattdessen " JTL-Wawi" als Plattform.
Das wiederum führt dazu, dass für diese Aufträge u.a. keine Mails (bspw. Versandmitteilung, Rechnung etc.) an den Kunden versendet werden!

Aufträge zu splitten, nur um mehrere Pakete mit unterschiedlichen Versandprofilen erstellen und versenden zu können ist also eher "suboptimal" (um es mal freundlich zu formulieren).
Denn letztendlich ist es auch "nicht hilfreich", wenn man hinterher für eine Bestellung mehrere Rechnungen hat (insbesondere nicht für den Kunden).

Von daher meine Frage(n) an euch:
Wie macht ihr das?
Welche anderen Optionen/ Krücken (Teillieferungen o.ä.) mit welchen Nachteilen gibt es?

Könnte mir u.a. auch gut vorstellen, dass manche von euch ihre Artikel standardmäßig mit DHL, einige aber mit einem anderen Transportdienstleister versenden. Auch hier müsste ja diese Problematik auftreten.

Wie immer für eure fachkundige Hilfe & Unterstützung meinen besten Dank im Voraus.

VG
Gunther
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.530
315
Landsberg am Lech
Also entweder verstehe ich auch hier etwas falsch, oder die Lösung ist evtl. einfacher als ihr denkt.

Wie verschickt ihr denn im Moment eure Ware? Klingt für mich nach Wawi.

In dem Fall solltet ihr mal für den Versand den Packtisch+ probieren. Nutzt ihr den oder WMS schon, sollte es direkt gehen und ist euch vlt nur nicht aufgefallen.

Wenn ihr in Packtisch+ oder WMS einen Auftrag ausliefert, habt ihr oben rechts die Möglichkeit die Versandart zu ändern. Unten Links gibt es die Möglichkeit Pakete hinzuzufügen.

Das Vorgehen wäre so:

Artikel für Paket 1 bestätigen: Paket hinzufügen
Artikel für Paket 2 bestätigen: Versandart anpassen und Paket hinzufügen
.
.
Bis alles fertig ist und für letztes Paket auf "Verpacken" klicken.

Auf die Art und Weise könnt ihr beim Versand mehrere Pakete hinzufügen, und bei jedem Paket eine andere Versandart wählen (hinter der ja ein anderes DHL Konto stecken kann. Selbst unterschiedliche Versanddienstleister wären hier möglich).

Ein Splitten des Auftrags ist damit nicht mehr notwendig, und dadurch wären auch die restlichen Probleme weg.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Ein Splitten des Auftrags ist damit nicht mehr notwendig, und dadurch wären auch die restlichen Probleme weg.

Wir arbeiten mit dem WMS ;) . Insofern danke für das Aufzeigen der dortigen Möglichkeiten.
Das "Problem" dabei ist aber, dass das (eigentlich) nicht die Mitarbeiter im Lager machen sollen.

IMHO kann es nicht sein, dass solch existentiellen Dinge, die bei jedem Online-Versandhändler mit absoluter Sicherheit auftauchen, sich nicht in der Wawi bewerkstelligen lassen.
Es kann doch bspw. nicht so kompliziert sein, bei den Artikelstammdaten entsprechende Felder einzufügen, wie u.a. "Aus wie vielen Packstücken besteht der Artikel", "Mit anderen Artikeln kombinierbar (im Versand) / eigenes Paket", "Versandart".

Genauso wenig verstehe ich, wenn ich schon die Artikel-/ Versandgewichte pflege, warum bei über 31,5 kg stur versucht wird, ein DHL Label zu erzeugen (was natürlich zu einem Fehler, und somit manueller Nachbearbeitung führt)?

Ich sehe bei "manuellen Vorgängen" auch immer eine größere Gefahr von Fehlern. Mitarbeiter wählt falsches Versandprofil aus etc.!

Nur um ganz sicher zu gehen - also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann lässt sich das nur auf die von dir beschriebene Art & Weise manuell im WMS erledigen, richtig?

VG
Gunther
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.530
315
Landsberg am Lech
Zumindest im Standard nicht. Evtl. könnte man das über Umprogrammierungen hinbekommen. Das ist dann aber natürlich kostspielig, da Individualprogrammierung. Auch der JTL eigene Support fällt da natürlich weg.

Zudem klingt es in der Tat sehr einfach sowas einzubauen. Du kannst mir aber glauben, dass das deutlich komplexer ist als man denkt, weil das zig stellen in der Datenbank betreffen würde. Und wie gesagt: Ihr arbeitet täglich so, daher kommt es euch nicht so vor, aber ihr seid ein Sonderfall, was eben nicht jeder Kunde benötigt.

Aber unabhängig davon gibt es bei egal welchem Versandprozess in der Wawi / WMS keine Möglichkeit, vorher Pakete festzulegen. Das passiert hier immer erst beim Versand an sich.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
Aber unabhängig davon gibt es bei egal welchem Versandprozess in der Wawi / WMS keine Möglichkeit, vorher Pakete festzulegen. Das passiert hier immer erst beim Versand an sich.

Danke, das wollte ich wissen. Dann weiß ich zumindest, dass ich keine (vorhandene) Möglichkeit übersehen habe.

Allerdings ist mir auch der Gedanke gekommen, ob man sich nicht evt. doch mit "Eigenen Feldern" behelfen kann?
Dazu gibt es übrigens auch bereits einen Beitrag hier im Forum: Workflow eigene Felder

Müsste JTL jetzt nur noch in der Wawi die Möglichkeit schaffen, Pakete zu einem Auftrag hinzuzufügen ...!

Aber zumindest könnte man so einen Hinweis(text) für die MA im Lager/ Versand in den Auftrag einfügen.

Besten Dank nochmal!

VG
Gunther
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.530
315
Landsberg am Lech
Danke, das wollte ich wissen. Dann weiß ich zumindest, dass ich keine (vorhandene) Möglichkeit übersehen habe.

Allerdings ist mir auch der Gedanke gekommen, ob man sich nicht evt. doch mit "Eigenen Feldern" behelfen kann?
Dazu gibt es übrigens auch bereits einen Beitrag hier im Forum: Workflow eigene Felder

Müsste JTL jetzt nur noch in der Wawi die Möglichkeit schaffen, Pakete zu einem Auftrag hinzuzufügen ...!

Aber zumindest könnte man so einen Hinweis(text) für die MA im Lager/ Versand in den Auftrag einfügen.

Besten Dank nochmal!

VG
Gunther
Ja Hinweistexte sind da kein Problem. Das geht bei auch simpler über die Packtisch+/ WMS Ausgabe unter "Versand". Eigene Felder sind auch da ansteuerbar. Natürlich könnt ihr das auch einfach ins Kundenkommentar im Auftrag schreiben, das kann man ja auch als Popup anzeigen lassen. Da sollte man nur auch prüfen, dass das nicht auch in den Rechnungsvorlagen hinzugefügt wurde (standardmäßig ist es nicht drin)
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
7
Bergneustadt
  • Gefällt mir
Reaktionen: wortek
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
In Auftrag EAN integrieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Name Kassierer erscheint nicht im Auftrag. Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausgelieferter Auftrag wieder in Versandansicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 16

Ähnliche Themen