Abgelehnt Artikel und Picklisten ohne Scanner erfassbar - Problem

caudexpflanze

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2017
297
10
Hallo,

siehe Screenshot...

Ich möchte nicht, dass unsere Verpacker im WMS in Eazyshipping die Stückzahlen bei verpacken mit dem Minus und Plus Button verändern können. Sie sollen dies nur über das einscannen tun können... oder notfalls nur über die manuelle eingabe der EAN oder Artikelnummer.

Ich denke dies erreiche ich nur über die Funtion "Artikel und Picklisten ohne Scanner erfassbar" zu deaktivieren.

Das Problem ist aber, dass im deaktivierten Zustand auch keine Picklisten mehr mit Doppelklick geöffnet werden können. Wenn es zum Beispiel zu eingeschränkten Picklisten kommt, kann man dann garnicht zwischen den betreffenden Picklisten auswählen.

Auch die Eingabe des EAN Codes per Hand geht nicht mehr... ist ein Barcode zb nicht für den Scanner lesbar muss man das tun.

Mir ist schon klar, dass die Funktion das verhindert... aber vielleicht ist diese Funktion etwas zu pauschal deklariert und man sollte das in mehrere Funktionen aufteilen, die man dann de- oder aktivieren kann.

Denn dass die Mitarbeiter einfach NUR nicht die Mengen per Plus und Minus ändern sollen, macht durchaus Sinn. Denn dahinter steckt ein großes Fehlerpotential.
Man sollte das gesondert de- oder aktivieren können.

Grüße
Jonas
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das Problem ist aber, dass im deaktivierten Zustand auch keine Picklisten mehr mit Doppelklick geöffnet werden können.
  • Einfach Artikel scannen. JTL- WMS weiß automatisch welcher Artikel zu welcher Pickliste gehört.
  • Ist das Ergebnis nicht eindeutig einfach einen zweiten Artikel des selben Pickwagens scannen.
  • Oder eben die Picklistennummer abschreiben.

Auch die Eingabe des EAN Codes per Hand geht nicht mehr...
  • Da garantiere ich für Fehler Mensch! Vertippt. Es gibt keinen Unterschied zwischen einer Eingabe manuell per Tastatur oder über einen Scanner.
 

caudexpflanze

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2017
297
10
Da garantiere ich für Fehler Mensch! Vertippt. Es gibt keinen Unterschied zwischen einer Eingabe manuell per Tastatur oder über einen Scanner.
So... und was ist wenn das Barcode Ettikett verdreckt oder teiwleise abgerissen ist? Wie gehts dann weiter?

Oder eben die Picklistennummer abschreiben.
Was soll das bringen? Man kann die Pickliste ja nicht manuell auswählen bzw. eintippen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Über was diskutieren wir hier?

Du willst die Button-Lösung für Artikel deaktivieren - für Artikel mit schmutzigem Etikett soll es aber funktionieren? Lösung: Geht nicht.
Entweder Buttons oder keine Buttons. Die Software kann ja nicht wissen, wann ein Artikel und wann sauber ist.

Aktiviere die Button-Lösung, dann kannst du klicken und touchen und alles auswählen.
Deaktiviere die Button-Lösung, dann musst du eben Artikel scannen, durchgängig.

An der einen Stelle touchen und an der anderen Stelle auswählen macht doch nicht so viel Sinn.

Du willst die Pickliste durch touchen auswählen, die Artikel aber ohne Button-Lösung erfassen - das ergibt doch keinen Sinn.
Dann kannst du die Artikel auch direkt in der Picklistenübersicht scannen und die Pickliste wird automatisch ausgewählt.
 

caudexpflanze

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2017
297
10
Nein, du verstehst es nicht.

Ihr habt mehere Funktionen unter ein Kontrollkästchen gepackt.
Sprich mit einem Haken kann man mehere Funktionen auf einmal aktivieren oder deaktivieren.
Die Funktionen sind:

1. der Plus und Minus Button
2. Die ausschließliche Erfassung der Artikel via Scanner
3. Die ausschließliche Erfassung der Picklisten via Scanner
4. Die ausschließliche Auswahl im Falle von eingeschränkten Picklisten via Scanner (sowieso komisch... dazu benötigt man in der Regel sowieso die Maus oder Touchscreen)

Und das empfinde ich als schlecht... das sollte in mehrere Kontrollkästchen aufgesplittet werden.

"Artikel und Picklisten ohne Scanner erfassbar" alleine der Name... das sagt schon aus, dass der Plus und Minus Button davon überhaupt nicht betroffen sein sollte... gehört da meiner Meinung nach überhaupt nicht rein.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
4. Die ausschließliche Auswahl im Falle von eingeschränkten Picklisten via Scanner (sowieso komisch... dazu benötigt man in der Regel sowieso die Maus oder Touchscreen)
Was meinst du damit?Was ist eine "eingeschränkte Pickliste"?

1. der Plus und Minus Button
2. Die ausschließliche Erfassung der Artikel via Scanner
Das ist doch ein und dieselbe Funktion? Bzw. genau das ist die Ja-/Nein-Option: Entweder Buttons oder Scanner.

3. Die ausschließliche Erfassung der Picklisten via Scanner
Entscheidest du dich für Option (2.) Artikel via Scanner erfassen, dann kannst du auch die Pickliste über den Scanner erfassen, weil ein Scan des Artikels genügt.


Zurück zu deinem Ausgangs-Posting:
Ich möchte nicht, dass unsere Verpacker im WMS in Eazyshipping die Stückzahlen bei verpacken mit dem Minus und Plus Button verändern können. Sie sollen dies nur über das einscannen tun können... oder notfalls nur über die manuelle eingabe der EAN oder Artikelnummer.

1. Du möchtest, dass deine Mitarbeiter die Plus- und Minus-Buttons verwenden dürfen
2. Du möchtest, dass du Buttons nur mit einem Scanner bedient werden dürfen? (Woher soll das System wissen, ob ein Scan nun ein Plus oder ein Minus auslösen soll?)
3. Die manuelle Eingabe der EAN / Artikelnummer ist doch sowieso grundsätzlich immer möglich?


Vielleicht verstehe ich es wirklich nicht? Dann solltest du ein Support- Ticket anlegen und mit meinen Kollegen aus dem WMS-Support per TeamViewer mal erläutern, wie der genaue Ablauf sein soll.

In meinen Augen widersprechen sich deine Wünsche. Entweder mal erlaubt manuelles Eingreifen über Plus- und Minus-Buttons, oder man will die Scannerlösung zur Fehlervermeidung von manuellen Eingriffen. Beides gleichzeitig ist logisch nicht zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen