Neu Artikel doppelt erfassen notwendig?

djharms

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2019
109
19
Uelzen
Moin!

Wir vertreiben Artikel, die aus mehreren Komponenten bestehen.
Diese Komponenten werden beim Hauptartikel korrekt mit 0,00 Euro
angezeigt. So weit, so gut. Nun möchte ich einen Ersatzteilshop aufbauen
mit genau jenen Artikeln (aber nicht nur), aber nun mit Preisen versehen.
Wie realisiere ich das am besten? Oder muss ich wirklich jeden eigentlich
schon vorhandenen Artikel erneut erfassen und mit einer neuen EAN und
allem Pipapo versehen? Wie habt ihr das elegant gelöst?

Ahoi!
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wenn ich dich richtig verstehe kannst du deinen Artikeln für den entsprechenden zusätzlichen Shop eigene Preise vergeben und musst sie nicht neu anlegen.
 

djharms

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2019
109
19
Uelzen
Ich habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt: Es ist ein Shop,
in dem wir die Artikel verkaufen. Nun soll der Kunde auf derselben
Webseite, also im selben Shop auch die Möglichkeit haben, zukünftig
Ersatzteile zu ordern, was er bisher nicht kann. Also zuerst kauft er
einen Roller und wählt dazu ein Standard-Ladegerät aus, welches mit
0,00 Euro bepreist ist, da es inkludiert ist beim Roller. Und später will
er nun ein weiteres Ladegerät erwerben, weil seins nach der Garantie-
zeit defekt ging, das kann ja nun nicht auch 0,00 Euro kosten (naja,
aus seiner Sicht schon, aber nicht aus unserer)

Ahoi!
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
202
70
Damit das mit den Beständen richtig geführt wird und Preise individuell eingestellt werden können, sollte dein Verkaufs-Roller eine Stückliste sein, die aus den eigenständigen Artikeln Roller und Ladegerät besteht. Den Preis der Stückliste stellst du gleich dem Preis des "nur" Roller-Artikels ein. Das Ladegerät erhält dann den eigenständigen Preis für den Einzelverkauf.
Da der Stücklistenpreis in der Wawi immer unabhängig von den Einzelkomponenten geführt wird, kommen sich die Preise nicht ins Gehege.
Solltest du schon diese Stücklisten und Einzelkomponenten angelegt haben, genügt es, nur den Verkaufspreis des Ladegerätes zu ändern (von 0,00 auf x,yz), da eine Preisänderung der Komponenten keine automatische Anpassung des Stücklistenpreises bewirkt. Nur beim Anlegen einer neuen Stückliste wird der Summenpreis der Komponenten voreingestellt; da musst du in Zukunft also drauf achten, den dann anzupassen.

Grüße
 

djharms

Gut bekanntes Mitglied
28. Februar 2019
109
19
Uelzen
Danke für deine Antwort. WIr kommen der Sache langsam näher.
Meine aktuelle Situation:
Wir verkaufen Elektroroller, die aus mehreren Komponenten mit
jeweils mehreren Ausprägungen bestehen. (unterschiedliche
Akkus/Ladegeräte/Sattelfarben/etc.). Und deshalb haben wir
Konfigurationsgruppen gebildet. Wenn ich das System aber auf
Stücklisten umstelle, kann der Kunde sich seinen Roller nicht mehr
selber zusammenstellen, sondern muss sich seinen Wunschroller
aus einer Vielzahl von auskonfigurierten Stücklisten aussuchen.
Sehe ich das so richtig?

Ahoi!
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
Das was Du willst, kann ohne Probleme mit Konfigurationsgruppen usw. gelöst werden.

Bei der Anlage der Komponenten verlinkst Du die jeweiligen Artikel (zB. Ladegerät). Der Artikel kostet zB 100€. In der Konfigurationskomponente kannst Du aber doch einstellen, dass der Preis 0€ betragen soll. Somit hast Du den Artikel "Ladegerät" selbständig auf Lager und einzeln gekauft kostet es 100€. Wenn man es aber in der Konfiguration des Rollers hat, kostet es nichts. Also das Anlegen von Artikeln mit 0€ VK ist der Fehler. Den Artikel ganz normal anlegen und 0€ nur in der Einstellung der KonfiGruppe einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matze_G

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
202
70
Das was Du willst, kann ohne Probleme mit Konfigurationsgruppen usw. gelöst werden.

Bei der Anlage der Komponenten verlinkst Du die jeweiligen Artikel (zB. Ladegerät). Der Artikel kostet zB 100€. In der Konfigurationskomponente kannst Du aber doch einstellen, dass der Preis 0€ betragen soll. Somit hast Du den Artikel "Ladegerät" selbständig auf Lager und einzeln gekauft kostet es 100€. Wenn man es aber in der Konfiguration des Rollers hat, kostet es nichts. Also das Anlegen von Artikeln mit 0€ VK ist der Fehler. Den Artikel ganz normal anlegen und 0€ nur in der Einstellung der KonfiGruppe einstellen.
Genau so ist es. Du must dafür in den Komponenten der Konfigurationsgruppe im Reiter "Preisliste" den Haken bei "Preis von Artikel beziehen entfernen" und kannst dann dort den für die Konfiguration gültigen Preis angeben (hier also 0€). Wichtig: Plattform auswählen (also Wawi & Shop) nicht vergessen!

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen