Neu Artikel automatisch zuordnen im Bestellvorgang -> Fehlermeldung "Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben"?

stocksen

Aktives Mitglied
17. Mai 2015
70
7
Hallo,
ich kann im Bestellvorgang plötzlich die Artikel dem Lieferanten nicht mehr automatisch zuordnen lassen.
Es geht um den Haken bei "Artikel automatisch zuordnen", dieser muss gesetzt sein da ich keine Lieferanten im Artikel hinterlegt habe.
Wenn ich jetzt eine Art. Nr. eingebe und suche kommt immer der Fehler "Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben""?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Wawi 1.5.46.0
Hier der noch der Errorlog:
Unbehandelte Ausnahme #3F1D3D9734D2F9EC vom Typ System.Collections.Generic.KeyNotFoundException in TValue get_Item(TKey)
System.Collections.Generic.KeyNotFoundException: Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben.
bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.get_Item(TKey key)
bei jtlCore.Forms.Browser.BrowserGen.pEjGe43isyq()
bei jtlCore.Forms.Browser.BrowserGen.jDPGe05qtLr()
bei jtlCore.Forms.Browser.BrowserGen.set_ReturnMode(jtlArtikelBrowserReturnMode value)
bei jtlCore.Forms.Browser.BrowserGen..ctor(BrowserGenParams browserGenParams)
bei jtlCore.Forms.Einkauf.LieferantenBestellungManuellEx.erEfCBHhohU()
bei jtlCore.Forms.Einkauf.LieferantenBestellungManuellEx.U4xfCWGdtTx(Object , KeyPressEventArgs )
bei System.Windows.Forms.KeyPressEventHandler.Invoke(Object sender, KeyPressEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnKeyPress(KeyPressEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessKeyEventArgs(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ProcessKeyMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WmKeyChar(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TextBoxBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.TextBox.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

2023-10-26T17:46:42 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 14ms
2023-10-26T17:46:42 DEBUG - Dauer: 0 ms, 2 Zeilen
2023-10-26T17:46:42 DEBUG - SELECT *
FROM tLieferantRabattStaffel
WHERE kLieferant = 18
2023-10-26T17:46:42 DEBUG - Dauer: 13ms, Result:
2023-10-26T17:46:43 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM tUserControlSetting WHERE cName = 'cbArtikelAutomatischZuordnen' AND cNameTopLevelControl = 'LieferantenBestellungManuellEx' AND kBenutzer = 4
2023-10-26T17:46:43 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 13ms
2023-10-26T17:46:43 DEBUG - Dauer: 0 ms, 1 Zeilen
2023-10-26T17:46:43 DEBUG - UPDATE [dbo].[tUserControlSetting] SET nSetting = @nSetting_0 WHERE kBenutzer = @kBenutzer_0 AND cName = @cName_0 AND cNameTopLevelControl = @cNameTopLevelControl_0;

@nSetting_0 = 1
@kBenutzer_0 = 4
@cName_0 = 'cbArtikelAutomatischZuordnen'
@cNameTopLevelControl_0 = 'LieferantenBestellungManuellEx'
2023-10-26T17:46:43 DEBUG - Dauer: 14ms, AffectedRows: 1
2023-10-26T17:46:45 DEBUG -
SELECT
dbo.tLiefArtikel.kLiefArtikel,
CASE WHEN GebindeAnzahl.kArtikel > 0 THEN GebindeAnzahl.fAnzahl ELSE 1 END AS fAnzahl,
ISNULL(dbo.tEinheitSprache.cName, '') AS cEinheit,
CASE
WHEN LEN(ISNULL(tLiefartikel.cVPEEinheit, '')) = 0 THEN ISNULL(dbo.tEinheitSprache.cName, '')
ELSE tLiefartikel.cVPEEinheit
END AS cVPEEinheit,
CASE
WHEN tLiefartikel.nVPEMenge > 0 THEN tLiefartikel.nVPEMenge
ELSE NULL
END AS nVPEMenge,
dbo.tArtikel.kStueckliste,
dbo.tArtikel.kArtikel AS tArtikel_kArtikel
FROM dbo.tArtikel
JOIN dbo.tSpracheUsed ON dbo.tSpracheUsed.nStandard = 1
LEFT JOIN dbo.tEinheitSprache ON dbo.tEinheitSprache.kEinheit = dbo.tArtikel.kVerkaufsEinheit AND dbo.tEinheitSprache.kSprache = dbo.tSpracheUsed.kSprache
LEFT JOIN dbo.tliefartikel ON tArtikel.kArtikel = dbo.tliefartikel.tArtikel_kArtikel
LEFT JOIN (SELECT TOP 1 tGebinde.kArtikel, fAnzahl
FROM dbo.tGebinde
WHERE cEAN = @needle OR cUPC = @needle) AS GebindeAnzahl ON GebindeAnzahl.kArtikel = tArtikel.kArtikel
WHERE
(dbo.tArtikel.cAktiv != 'N') AND
(GebindeAnzahl.kArtikel > 0 OR
dbo.tArtikel.cArtNr = @needle OR dbo.tLiefartikel.cLiefArtNr = @needle OR
dbo.tArtikel.cISBN = @needle OR dbo.tArtikel.cUPC = @needle OR dbo.tArtikel.cBarcode = @needle) AND
((dbo.tLiefArtikel.tLieferant_kLieferant = @lieferant AND dbo.tArtikel.kStueckliste = 0) OR
(dbo.tArtikel.kStueckliste > 0 AND EXISTS
(SELECT * FROM dbo.tStueckliste
JOIN dbo.tArtikel StArt ON StArt.kArtikel = dbo.tStueckliste.kArtikel
JOIN dbo.tliefartikel LiefArt on LiefArt.tArtikel_kArtikel = StArt.kArtikel
WHERE dbo.tStueckliste.kStueckliste = dbo.tArtikel.kStueckliste AND LiefArt.tLieferant_kLieferant = @lieferant)))
@needle = '10404'
@lieferant = 18
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 89ms
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 0 ms, 0 Zeilen
2023-10-26T17:46:45 DEBUG -
WITH oberkategorien AS
(
SELECT dbo.tkategorie.kKategorie
FROM dbo.tkategorie
WHERE dbo.tkategorie.kOberKategorie = 0
)
SELECT dbo.tkategorie.*
FROM dbo.tkategorie
JOIN
(
SELECT oberkategorien.kKategorie
FROM oberkategorien
UNION ALL
SELECT dbo.tkategorie.kKategorie
FROM dbo.tkategorie
JOIN oberkategorien ON dbo.tkategorie.kOberKategorie = oberkategorien.kKategorie
) AS OberkategorienMitKind ON dbo.tkategorie.kKategorie = OberkategorienMitKind.kKategorie;
@Plattform = 1
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 14ms
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 0 ms, 91 Zeilen
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - SELECT * FROM [tKategorieSprache] WHERE [kKategorie] IN (@p_0,@p_1,@p_2,@p_3,@p_4,@p_5,@p_6,@p_7,@p_8,@p_9,@p_10,@p_11,@p_12,@p_13,@p_14,@p_15,@p_16,@p_17,@p_18,@p_19,@p_20,@p_21,@p_22,@p_23,@p_24,@p_25,@p_26,@p_27,@p_28,@p_29,@p_30,@p_31,@p_32,@p_33,@p_34,@p_35,@p_36,@p_37,@p_38,@p_39,@p_40,@p_41,@p_42,@p_43,@p_44,@p_45,@p_46,@p_47,@p_48,@p_49,@p_50,@p_51,@p_52,@p_53,@p_54,@p_55,@p_56,@p_57,@p_58,@p_59,@p_60,@p_61,@p_62,@p_63,@p_64,@p_65,@p_66,@p_67,@p_68,@p_69,@p_70,@p_71,@p_72,@p_73,@p_74,@p_75,@p_76,@p_77,@p_78,@p_79,@p_80,@p_81,@p_82,@p_83,@p_84,@p_85,@p_86,@p_87,@p_88,@p_89,@p_90)
@p_0 = 1
@p_1 = 2
@p_2 = 3
@p_3 = 4
@p_4 = 16
@p_5 = 21
@p_6 = 35
@p_7 = 36
@p_8 = 37
@p_9 = 40
@p_10 = 43
@p_11 = 44
@p_12 = 45
@p_13 = 46
@p_14 = 48
@p_15 = 51
@p_16 = 61
@p_17 = 66
@p_18 = 69
@p_19 = 73
@p_20 = 75
@p_21 = 76
@p_22 = 78
@p_23 = 83
@p_24 = 84
@p_25 = 93
@p_26 = 94
@p_27 = 97
@p_28 = 98
@p_29 = 99
@p_30 = 100
@p_31 = 124
@p_32 = 5
@p_33 = 6
@p_34 = 7
@p_35 = 8
@p_36 = 9
@p_37 = 10
@p_38 = 11
@p_39 = 13
@p_40 = 14
@p_41 = 15
@p_42 = 50
@p_43 = 95
@p_44 = 17
@p_45 = 18
@p_46 = 19
@p_47 = 20
@p_48 = 22
@p_49 = 23
@p_50 = 24
@p_51 = 25
@p_52 = 26
@p_53 = 27
@p_54 = 28
@p_55 = 29
@p_56 = 38
@p_57 = 80
@p_58 = 81
@p_59 = 67
@p_60 = 71
@p_61 = 72
@p_62 = 74
@p_63 = 70
@p_64 = 85
@p_65 = 86
@p_66 = 87
@p_67 = 88
@p_68 = 101
@p_69 = 102
@p_70 = 103
@p_71 = 104
@p_72 = 105
@p_73 = 106
@p_74 = 107
@p_75 = 108
@p_76 = 109
@p_77 = 110
@p_78 = 111
@p_79 = 112
@p_80 = 113
@p_81 = 114
@p_82 = 115
@p_83 = 116
@p_84 = 117
@p_85 = 118
@p_86 = 119
@p_87 = 120
@p_88 = 121
@p_89 = 122
@p_90 = 125
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 18ms
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 0 ms, 91 Zeilen
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - IF OBJECT_ID('dbo.tErrorlog', 'U') IS NULL SELECT 0 ELSE SELECT 1;
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 11ms, Result: 1
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM dbo.tErrorlog WHERE cRechnername = @cRechnername AND nFehlerID = @nFehlerID ORDER BY dErstelltUtc ASC
@cRechnername = 'DESKTOP-KQTMAQ2'
@nFehlerID = 4547858918349666796
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer bis zum Reader: 15ms
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 0 ms, 1 Zeilen
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - UPDATE [dbo].[tErrorlog] SET dErstelltUtc = @dErstelltUtc_0 WHERE kErrorlog = @kErrorlog_0;

@dErstelltUtc_0 = '2023-10-26 03:46:45'
@kErrorlog_0 = 258
2023-10-26T17:46:45 DEBUG - Dauer: 12ms, AffectedRows: 1
Zeitstempel: 2023-10-26T17:46:55
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.5.46.0
Plattform: Wawi
WawiSeed: 1.3.41760.42001
Prozessname: JTL-Wawi
Physikalischer Speicher: 375017472 / Peak: 630710272
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:01:43,078125
CPU-Zeit (System): 0:00:39,78125
Page-Size (Sytem): 2550328 / Peak: 638365696
Page-Size: 632270848 / Peak: 638365696
Offene Handles: 2131
Database:
Build: 2106141454 1f0610873d532cfc0ab4b9e5b5fece858f0dca6f
 

Anhänge

  • WaWi Fehler.png
    WaWi Fehler.png
    95,2 KB · Aufrufe: 2
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen