Neu Artikel Anzahl Warenkorb mit Plus/Minus (Mobile)

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Hallo Gemeinde

Mich stört in dem mobilen Template massiv die Eingabe der Artikelanzahl, die man in den Warenkorb legen möchte. In der Desktopansicht gibt es sowas ja ganz klein (könnte aber auch größer sein), in der mobilen Ansicht muss man erst in das feld reinklicken, die "1" löschen (und dazu dann nochmal extra klicken, rechts neben die "1" gehen, dann löschen) und erst dann kann man eine neue Anzahl eintragen. Will man die ändern das selbe Spielchen... sehr nervig.

Das geht bestimmt besser!
Könnte man da nicht generell neben das Feld ein großes Plus / Minus einbauen, das am Desktop und Mobil gleichermaßen funktioniert?

Oder hat jemand vielleicht einen Workaround dazu? :)

Grüße
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Das geht bestimmt besser!
Könnte man da nicht generell neben das Feld ein großes Plus / Minus einbauen, das am Desktop und Mobil gleichermaßen funktioniert?
Aktuell werden einfach die Controls des jeweiligen Browsers verwendet - sprich es gibt keine spezielle Formatierung für die Spinner-Buttons. Wenn man hier explizit ran will kann man sich mit ein bisschen Javascript und CSS behelfen.

Javascript (z.B. in der custom.js des eigenen Child-Themes):
JavaScript:
(function ($) {
    'use strict';
    let numberInputSel  = 'input[type="number"]:not([data-wrapped])';
    let wrapNumberInput = function ($numberInputs) {
        $numberInputs.each(function (index, item) {
            let $item = $(item);
            let wrap  = [];

            $item.attr('data-wrapped', 'true');

            wrap.push($('<a href="#" class="input-group-addon input-button-minus"><i class="fa fa-minus"></i></a>').data('for', $item).insertBefore($item)[0]);
            wrap.push(item);
            wrap.push($('<a href="#" class="input-group-addon input-button-plus"><i class="fa fa-plus"></i></a>').data('for', $item).insertAfter($item)[0]);
            $(wrap).wrapAll('<div class="input-group"></div>');
        });
    };

    $(window).on('load', function () {
        $(document).on('click', '.input-button-minus', function (e) {
            e.preventDefault();
            $(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) - 1).change();
        });
        $(document).on('click', '.input-button-plus', function (e) {
            e.preventDefault();
            $(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) + 1).change();
        });
        $(document).ajaxSuccess(function() {
            window.setTimeout(function () {
                wrapNumberInput($(numberInputSel));
            }, 100);
        });

        wrapNumberInput($(numberInputSel));
    });
})(jQuery);

CSS (im eigenen Child-Theme):
CSS:
input[type="number"]::-webkit-inner-spin-button,
input[type="number"]::-webkit-outer-spin-button {
    -webkit-appearance: none;
    margin: 0;
}

input[type=number] {
    -moz-appearance: textfield;
}

Das JavaScript erzeugt vor und nach jedem numerischen Inputfeld einen Button. Davor mit einem + und danach mit einem -, die bei einem Klick jeweils den Wert des zugehörigen Inputfeldes um eins erhöhen bzw. verringern. Das CSS sorgt dafür, dass in den meisten neuen Browsern die automatischen Spin-Buttons wieder ausgeblendet werden.
Achtung: Ich habe das jetzt nur mit dem Quantity-Input des Warenkorbbuttons getestet. Ob das irgendwo im Template "Nebeneffekte" hat, die noch berücksichtigt werden müsste noch getestet werden. Ist auch nur als Ansatz gedacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anarchnophobia

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
sehr cool, danke!
Das probiere ich gleich morgen mal aus und teste das ausführlich... und werde mich dann hier nochmal melden ob es geht oder obs Probleme gibt :)
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Gibt leoder doch ein Problem mit config-Artikeln... da klappt zwar das +- zwar prinzipiell, aber die Anzahl wird dann nicht in die Konfiguration übernommen.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Ich habe das JS in meinem Post nochmal angepasst und für die Button-Handler jeweils ein .change() ergänzt. Damit werden auch die Änderungen im Konfigurator direkt übernommen.
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
es gab eine weitere Änderung von FPrüfer, gab noch ein Problem damit dass das Script in Kindartikeln nicht direkt geladen wurde.

Nun, soweit ich das überblicken kann, scheint alles zu funktionieren. Vielen Dank für die Mühe! Voll gut! :)
 

Dull

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2014
127
12
Passau
Was hier dem ganzen noch den letzten Schliff verpassen würde wäre wenn man nicht nur die einfache Zählung, also +/-1, sondern auch das Abnahmeintervall mit einbeziehen würde ^^

Bei mir funktioniert das aber leider nicht so wie gewollt. Hätte einfach folgendes mit rein geschustert, vllt. kann mich ja jemand korrigieren ;) :

Code:
var step = input.attr('step');


if (step > 1) {
$(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) - step).change();
} else {
$(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) - 1).change();
}


if (step > 1) {
$(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) + step).change();
} else {
$(this).data('for').val(parseInt($(this).data('for').val()) + 1).change();
}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen