Neu Anfängerfrage nach der prinzipiellen Funktionsweise mit JTL-Shop und FFN

c27e27

Neues Mitglied
13. Februar 2024
3
0
Entschuldigt bitte meine komische Fragestellung. Ich war jetzt schon mehrfach auf den Dokumentationsseiten unterwegs und finde mich in diesem riesigen Konstrukt und in dem Marketingkauderwelsch leider nicht zurecht.

Aktueller Status: Eine Website mit einem einfachen E-Mail-Formular, in dem man die kostenlose Zusendung von Broschüren bestellen kann. Die Bestelldaten (Anzahl der bestellten Produkte und die Adressdaten) werden in regelmäßigen Abständen vom Betreiber der Website als CSV exportiert und an den Dienstleister geschickt, der das Lager verwaltet und die Sendungen rausschickt. Das ist mit zu viel Arbeit verbunden, insbesondere ist wohl das generierte CSV-Format nicht passend, so dass da immer erst dran herumgestrickt werden muss.

Plan: Ein Shop muss her, der die Bestellungen gleich im richtigen Format und direkt an den Dienstleister schickt. Der Dienstleister ist im JTL- Fulfillment-Network angemeldet und nimmt dort die Daten entgegen.

Erste Schritte: Ich habe einen Basic-Shop installiert; Produkte und/oder Kategorien kann ich dort nicht anlegen. Ich habe den Website-Betreiber als Händler im Fulfillment-Network registriert und dort Produkte angelegt; die Verbindung mit dem Dienstleister scheint auch zu stehen, er kann meine dort angelegten Produkte sehen und den Lagerbestand einstellen. Offenbar brauche ich aber noch eine WaWi, die den Shop mit Produkten befüllt, hier sind wir noch am Abwägen, ob eine lokale Installation oder eine Cloud-Lösung die bessere Alternative ist.

Unklarheiten:
1) Wie verbinde ich den Shop mit dem Fulfillment-Network? Ist das überhaupt notwendig, oder läuft auch diese Verbindung über die WaWi?
2) Brauche ich überhaupt eine eigene WaWi? Oder kann der Dienstleister die Produkte aus dem FFN in den Shop zurückspielen?
3) Wie kommen die Bestellungen aus dem Shop zum Dienstleister? Läuft das auch über die WaWi?
4) Wird der JTL-Shop damit umgehen können, dass sowohl die Produkte als auch der Versand kostenlos sind? Kann ich maximale Bestellmengen konfigurieren?

Vielen Dank für eure Geduld. Und für eure Antworten :)
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.064
315
Moin,
ich vermute Du hast einen JTL Shop?
Wenn ja, diesen kannst Du nicht damit verbinden, hierzu benötigts du die JTL Wawi, diese holt dann die Aufträge aus dem Shop ab und in der Wawi wird dann alles fürs Fulfillment eingestellt.
Wenn nein welchen Shop hast Du, entweder kann dann Dein Shop die Daten direkt zum Dienstleister senden, oder hier musst Du auch wieder die Wawi installieren den Shop mit dem entsprechenden Connector verbinden.

Falls Du wenig oder keine Kenntnisse zu dem allen hast macht es Sinn einen JTL Servicepartner mit ins Boot zu holen der Dich dabei unterstützt.
Dazu hast Du dann zwei Möglichkeiten eine Anfrage über das Forum unter https://forum.jtl-software.de/forums/dienstleistung-jobs-und-aehnliches.73/ und/oder über die Projektbörse: https://www.jtl-software.de/servicepartner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c27e27

c27e27

Neues Mitglied
13. Februar 2024
3
0
Moin und vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Das klingt ja jetzt so, als wären 1) und 2) und 3) dahingehend beantwortet, dass die WaWi tatsächlich immer benötigt wird und auch die zentrale Stelle ist, von der aus die Daten verteilt werden, sowohl in den JTL- Shop als auch zum Fulfillment-Network, richtig? Und auch die Bestellungen landen erstmal in der WaWi, von wo aus sie dann über das Fulfillment-Network zum Dienstleister gelangen? Heißt das für eine lokale Installation der WaWi, dass die dann dauerhaft laufen muss und/oder händische Interaktion braucht, um die Daten zu empfangen bzw. zu senden?
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.064
315
Ja und Nein
Unbedingt muss der Rechner nicht dauerhaft laufen, aber wenn nicht werden natürlich auch keine Aufträge abgeholt, dieses macht der " Worker" der holt die Aufträge alle x Minuten ab, wenn der natürlich nicht an ist, kommt nix rein und es wird auch nix am Dienstleister übertragen.
Du kannst aber es alternativ auch per manuell machen, aber es ratsam ist es den Rechner im Dauerbetrieb zu haben und nicht vergessen, immer fleißig dann eine Datensicherung machen.
Alternativ kannst Du die Wawi auch in einer Cloud hosten, dann läuft da alles Automatisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c27e27

c27e27

Neues Mitglied
13. Februar 2024
3
0
Ja, genau so hatte ich mir das auch gedacht.

Dann werden wir wohl erstmal mit der Cloud-Lösung starten und in der Zwischenzeit sehen, ob sich irgendwo noch ein Windows-Rechner auftreiben lässt, auf dem die WaWi dann lokal vor sich hinrödeln kann. Vierzig Euro im Monat läppert sich ja doch ganz schön …

Vielen Dank für die Rückmeldung!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 0
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Nach Angebotsimport komplett falsche Bestände eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung Neues Kassensystem nach Sunmi T2 JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5

Ähnliche Themen