Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !?

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
752
203
Also ehrlich gesagt hab ich bisher überhaupt noch keine richtige Anleitung für den Lister 2.0 gefunden oder? Bis auf das hier: https://guide.jtl-software.com/jtl-eazyauction/amazon-einrichten/amazon-lister-2-0/ aber das kann man ja echt nicht ernst nehmen. Da steht ja quasi nix
Ja, das stört uns auch. Haben vieles durch rumprobieren und mit Hilfe vom Support erfahren. Da muss eigtl. jemand zeitnah ran.
 

Armin-Joel

Aktives Mitglied
24. Juli 2019
60
13
Liebes JTL-Team,

mal eine andere Anmerkung hierzu:

Wieso können im Lister 2.0 keine eigenen Felder mehr für GTIN, Hersteller etc. hinterlegt werden?
Das ist ein No-Go und darf so nicht bleiben.


Bitte dringend wieder als variables Feld freigeben, sodass jeder Nutzer selbst entscheiden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telmo

Kathrin Hoffmeister

Mitglied
Mitarbeiter
5. Januar 2024
4
1
Hallo zusammen (@AlexMT-Commerce und @forumjtlolshopag),

ich bin die verantwortliche Technische Redakteurin für den Bereich eazyAuction und bin bei der Suche nach typischen Problemen mit dem Lister 2.0 auf eure Unterhaltung gestoßen. Ihr habt natürlich recht – die bisherige Dokumentation ist noch zu knapp. Deshalb habe ich in den letzten Tagen vor allem Informationen zur Migration vom Lister 1.0 auf den Lister 2.0 ergänzt:
👉 https://guide.jtl-software.com/jtl-...on-amazon-lister-1-0-auf-lister-2-0-wechseln/

Zurzeit sammele ich wiederkehrende Fragen und Stolpersteine – hier im Forum und über unseren Support –, um sie in den Guide aufzunehmen. Wenn euch also konkrete Infos fehlen oder ihr über bestimmte Punkte gestolpert seid, sagt mir gern Bescheid. Das gilt natürlich immer und auch für andere Informationen im Guide, die JTL-eazyAuction betreffen.

Was den Einsatz von KI betrifft: Auch bei uns hält sie Einzug in die Redaktion – und das ist gut so. Aber wie ihr richtig sagt: Ohne vorhandene Informationen kann auch eine KI keine zuverlässigen Anleitungen erstellen. Aktuell setzen wir sie daher eher punktuell ein.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Kathrin
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
752
203
Hallo zusammen (@AlexMT-Commerce und @forumjtlolshopag),

ich bin die verantwortliche Technische Redakteurin für den Bereich eazyAuction und bin bei der Suche nach typischen Problemen mit dem Lister 2.0 auf eure Unterhaltung gestoßen. Ihr habt natürlich recht – die bisherige Dokumentation ist noch zu knapp. Deshalb habe ich in den letzten Tagen vor allem Informationen zur Migration vom Lister 1.0 auf den Lister 2.0 ergänzt:
👉 https://guide.jtl-software.com/jtl-...on-amazon-lister-1-0-auf-lister-2-0-wechseln/

Zurzeit sammele ich wiederkehrende Fragen und Stolpersteine – hier im Forum und über unseren Support –, um sie in den Guide aufzunehmen. Wenn euch also konkrete Infos fehlen oder ihr über bestimmte Punkte gestolpert seid, sagt mir gern Bescheid. Das gilt natürlich immer und auch für andere Informationen im Guide, die JTL-eazyAuction betreffen.

Was den Einsatz von KI betrifft: Auch bei uns hält sie Einzug in die Redaktion – und das ist gut so. Aber wie ihr richtig sagt: Ohne vorhandene Informationen kann auch eine KI keine zuverlässigen Anleitungen erstellen. Aktuell setzen wir sie daher eher punktuell ein.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Kathrin
Wir sind gerade dabei, von Lister 1.0 auf Lister 2.0 zu wechseln und möchten hier unsere bisherigen Erfahrungen teilen, da einige Stolpersteine aufgetreten sind, die man vorher nicht unbedingt auf dem Schirm hat.

1. Wawi-Version und Einrichtung unter 1.9
Wir nutzen aktuell noch JTL Wawi 1.9 und wollten uns wegen Lister 2.0 nicht direkt das Update auf 1.10 aufzwingen, da damit ggf. noch weitere Baustellen in anderen Wawi-Bereichen auftreten können.
Wir haben daher die Einrichtung unter 1.9 gestartet, was grundsätzlich funktioniert. Es gab lediglich bei der Grundeinrichtung eine Fehlermeldung, laut Support war die Einrichtung aber trotzdem erfolgreich.

2. Angebotsimport vs. manuelle Pflege
Uns war nicht klar, ob JTL beim Angebotsimport alte Formeln oder Daten der selbst erstellten Produktseiten aus Lister 1.0 erkennt oder nur rohe Daten übernimmt.
Der Support riet uns vom Angebotsimport ab, da wir über 8000 Amazon-Angebote haben und bei diesen fehlerhafte Feldzuordnungen entstehen könnten.
Wir pflegen neue oder zu aktualisierende Angebote daher lieber manuell über Lister 2.0.

3. Synchronisation mit Lister 1.0
Unklar war auch, ob man einen unter Lister 2.0 angelegten Eintrag nochmals manuell in Lister 1.0 anlegen muss.
Tatsächlich wird ein erfolgreicher Lister 2.0 Eintrag automatisch auch im Lister 1.0 sichtbar, das ist so im Guide nicht detailliert beschrieben.

4. Kundengruppen und Preistypen
Ein weiterer Stolperstein: Im Guide steht nicht, dass man Preistypen zunächst importieren muss.
Unsere Tabelle für Preistypen war leer, eine Zuordnung zu Kundengruppen daher nicht möglich.
Die Importfunktion für Metadaten ist ebenfalls nicht klar erklärt. Man muss den Haken setzen und unten auf 'Speichern' klicken, dann klappt der Import.
Interessanterweise hat der Abgleich dabei unsere zwei angebundenen Onlineshops ebenfalls komplett neu synchronisiert.

5. Kategoriespezifische Felder
Wir wussten nicht, wie man Felder kategoriebasiert für alle Artikel einer Kategorie setzen kann.
Lösung: Im Artikel unter dem Reiter 'Verkaufskanäle' auf 'Kategoriefelder bearbeiten' klicken. Dort können für jede Amazon-Kategorie die passenden Felder definiert werden.

6. Verkaufskanalspezifische Felder
Gleiches Problem hier. Laut Support muss man in 'Kategoriefelder bearbeiten' auf die Wurzel der Kategorien ganz oben klicken, um Verkaufskanalspezifische Felder für alle Artikel zentral festzulegen.

7. Entfernen fehlerhafter Angebote
Wir wollten ein fehlerhaftes, bereits beendetes Angebot sofort löschen, doch der Button unter 'Verkaufskanäle' bei Plattformen war ausgegraut.
Support erklärte, dass solche Angebote automatisch entfernt werden, abhängig von der Zeitspanne, die in den Grundeinstellungen des Verkaufskanals definiert ist.

Fazit
Viele, die seit Jahren mit JTL Wawi und Amazon arbeiten, sind Experten im Umgang mit dem Lister 1.0. Aber nicht unbedingt Experten was die neue Verkaufskanalfunktion betrifft.
Damit der Umstieg auf Lister 2.0 gelingt, wäre es hilfreich, wenn JTL die Amazon-spezifischen Abläufe aus Lister 1.0 auch gezielt für Lister 2.0 dokumentieren würde.
Ein eigener, umfangreicher Artikel speziell zum Lister 2.0 mit praktischen Beispielen wäre sehr hilfreich.
Derzeit sind viele Informationen verteilt oder betreffen allgemeine Verkaufskanal-Themen und nicht explizit den Lister 2.0, was für jemanden der nur auf Lister 2.0 umsteigen will schwer macht passende Anleitungen zu finden.
Eine dadurch entstehende doppelte Beschreibungen von Vorgängen wären aus unserer Sicht kein Problem, da Sie für den expliziten Umstieg auf Lister 2.0 von Lister 1.0 gedacht wären.
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
Danke, genau dazu würden uns mal ein paar einzelne YT Videos interessieren, wie man einrichtet, wie man spezifisch konfiguriert und dann einstellt.
Wir starten hier komplett neu und bei null, ohne Erfahrung aktuell, lassen wir es lieber liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telmo und microline
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen