Hallo,
wir haben leider massive Probleme mit dem Shopify Connector. Wir nutzen die Möglichkeiten von Shopify sehr stark aus und wollen aus der Wawi lediglich Bestände und Preise abgleichen. Es ist mir bewusst, dass der Connector dafür entwickelt wurde, dass die Wawi führend ist. Ich behaupte aber, dass alle Nutzer, die die Möglichkeiten von Shopify ausnutzen, feststellen, dass dies nicht sinnvoll ist. Es werden z.B. Reviews aus Shopify nicht importiert, Metafelder können teilweise nicht genutzt werden und bei der Nutzung von Drittanbieter Apps in Shopify immer wieder zu Problemen. Auch ist der Connector aus meiner Sicht unzureichend beschrieben.
Wir haben also in der JTL Wawi eingestellt, dass nur Bestände und Preise übertragen werden sollen.

Es gab ein Problem mit dem Bestandsabgleich und nachdem wir den Rat des Supports befolgt haben (Deaktivieren und neu aktivieren der Artikel für Online Shop in JTL) hat der Connector nun Artikel und Bilder aus unserem Shopify System GELÖSCHT. Diese könenn nicht wiederhergestellt werden. Es wurden alle Stücklisten gelöscht und teilweise Varianten. Die Systematik ist mir absolut nicht klar.
Wir haben JTL nur das Übermitteln der Bestände und Preise gestattet. ACHTUNG: Diese Einstellungen sind laut JTL aber nicht funktional.
Der JTL Support wurde bereits angeschrieben, beantwortet aber unsere Fragen nicht bzw. sendet leider nur allgemeine Antworten.
Daher meine Fragen:
1. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen darin hat den JTL Connector NUR für Bestands und Preisabgleich zu nutzen? JTL ist in Shopify als Drittanbieter Anwendung hinterlegt. In Shopify kann ich einstellen, ob diese Anwendung Schreibrechte für Artikel hat. Kann ich an dieser Stelle einfach die Schreibrechte für Artikel deaktivieren um somit definitiv zu verhindern, dass der Connector Artikel löscht?

Davon ist im Guide bei Punkt 9 nichts geschrieben: https://guide.jtl-software.de/jtl-connector/shopify/shopify-an-jtl-wawi-anbinden/
2. Hat hier jemand Empfehlungen für eine Agentur/Freelancer die die Funktion des JTL Connectors und der Schnittstelle versteht? Ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden, der diese Schnittstelle wirklich versteht und uns dabei helfen kann.
Wir haben dieses Thema seit Anfang an, aber jetzt ist die Katastrophe ausgebrochen und es scheint leider so, als ob wir damit alleine auf weiter Flur sind.
Grüße
Jan
wir haben leider massive Probleme mit dem Shopify Connector. Wir nutzen die Möglichkeiten von Shopify sehr stark aus und wollen aus der Wawi lediglich Bestände und Preise abgleichen. Es ist mir bewusst, dass der Connector dafür entwickelt wurde, dass die Wawi führend ist. Ich behaupte aber, dass alle Nutzer, die die Möglichkeiten von Shopify ausnutzen, feststellen, dass dies nicht sinnvoll ist. Es werden z.B. Reviews aus Shopify nicht importiert, Metafelder können teilweise nicht genutzt werden und bei der Nutzung von Drittanbieter Apps in Shopify immer wieder zu Problemen. Auch ist der Connector aus meiner Sicht unzureichend beschrieben.
Wir haben also in der JTL Wawi eingestellt, dass nur Bestände und Preise übertragen werden sollen.

Es gab ein Problem mit dem Bestandsabgleich und nachdem wir den Rat des Supports befolgt haben (Deaktivieren und neu aktivieren der Artikel für Online Shop in JTL) hat der Connector nun Artikel und Bilder aus unserem Shopify System GELÖSCHT. Diese könenn nicht wiederhergestellt werden. Es wurden alle Stücklisten gelöscht und teilweise Varianten. Die Systematik ist mir absolut nicht klar.
Wir haben JTL nur das Übermitteln der Bestände und Preise gestattet. ACHTUNG: Diese Einstellungen sind laut JTL aber nicht funktional.
Der JTL Support wurde bereits angeschrieben, beantwortet aber unsere Fragen nicht bzw. sendet leider nur allgemeine Antworten.
Daher meine Fragen:
1. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen darin hat den JTL Connector NUR für Bestands und Preisabgleich zu nutzen? JTL ist in Shopify als Drittanbieter Anwendung hinterlegt. In Shopify kann ich einstellen, ob diese Anwendung Schreibrechte für Artikel hat. Kann ich an dieser Stelle einfach die Schreibrechte für Artikel deaktivieren um somit definitiv zu verhindern, dass der Connector Artikel löscht?

Davon ist im Guide bei Punkt 9 nichts geschrieben: https://guide.jtl-software.de/jtl-connector/shopify/shopify-an-jtl-wawi-anbinden/
2. Hat hier jemand Empfehlungen für eine Agentur/Freelancer die die Funktion des JTL Connectors und der Schnittstelle versteht? Ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden, der diese Schnittstelle wirklich versteht und uns dabei helfen kann.
Wir haben dieses Thema seit Anfang an, aber jetzt ist die Katastrophe ausgebrochen und es scheint leider so, als ob wir damit alleine auf weiter Flur sind.
Grüße
Jan