Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

Lokutus

Aktives Mitglied
30. Januar 2009
157
0
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich verkaufe über den Shop (oscommerce) und will nun auch auf Events mit LS-POS und nem Laptop Ware verkaufen. Ich habe dann keine Verbindung zu meiner Wawi DB da ich mobil kein Internet habe. Jetzt habe ich mir folgendes vorgestellt:

Bevor ich zu dem Event fahre um zu verkaufen mache ich ein backup meiner Haupt-DB und spiele die am Laptop, auf dem LS-POS läuft, auf. Auf dem Laptop würde dann LS-POS und die Wawi-DB (kopie!) laufen. Nach dem Event muss ich dann die neuen Bestellungen und die geänderten Stückzahlen zurück auf die Haupt-DB bringen.

Nun zu meiner Frage: Gibts dafür schon irgendwelche Mechanismen Seitens der Wawi oder von LS_POS? Ich habe zu Beginn an DB-Replikation gedacht aber das erscheint mir zu low-level und zu riskant zu sein.

Ich habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit der Wawi, mit LS-POS noch gar keine, und wäre über jeden Tipp wie das vlt. lösbar wäre sehr froh. Vlt. ist es ja auch gar kein Problem und ich denke nur zu kompliziert :)

Danke und schönen Abend

lg
Lokutus
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

Auf dem Laptop uach WAWi installieren dann kannst du die

DB-Sicherung einspielen.
DB Import/Export

Nur bei Updates aufpassen, das beide WAWI Versionen immer dieselbe Varion haben.
 

Lokutus

Aktives Mitglied
30. Januar 2009
157
0
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

hallo heinzi,

danke für deinen post. das Problem ist ja das über den webshop und während dem event verkauft wird. Daher einfach backup rückspielen würde mir alle webshop bestellungen und neukunden etc. überschreiben.
im prinzip müsste ich "nur" für den jeweiligen event einen auftrag erzeugen und daran alle verkäufe auf dem event ranhängen und dann diesen auftrag in die haupt wawi-db einfügen. dann sollten die stückzahlen und alles wieder stimmen und ich weiß dann auch was ich auf meinen events verkauft habe da ich ja dann den auftrag dazu habe.

ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären.

ein problem wäre bei dieser variante zwar noch vorhanden aber damit könnte ich leben:

Artikel X ist mit 10 stück lagernd. jetzt fahre ich mit meinem laptop zum verkauf auf ne messe und nehme 4 stk von X mit. wenn jetzt über den shop mehr als 6 stk geordert werden und ich auf der messe welche verkaufe habe ich ein problem da ich nicht liefern kann.

eigentlich müsste ich, damit alles korrekt läuft, diese 4 stk aus dem lager ausfassen damit nur mehr 6 stk über den shop verkauft werden können während ich auf der messe bin. wie schon geschrieben, mit dem könnte ich leben.

hat jemand sowas schonmal gemacht? ich könnte mir vorstellen das ich nicht der einzige mit diesem anwendungsfall bin. wäre toll wenn noch jemand ne idee posten könnte. danke!

lg
lokutus
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

as Problem ist ja das über den webshop und während dem event verkauft wird.
Dann darfst du keinen Webshopangleich machen, bevor du deine Messe DB eingespielt hast.

Oder du nimmst nicht POS (tut mir leid Luwo ;))
sondern nur die WAWI, als Standalone..

Damit kannst du aufträge schreiben, diese als XML exportieren und dann wieder in deine HauptDB importieren..
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

Wie wäre es denn die DB online zu hosten und dir für den Laptop nen UMTS-Stick zu holen und dann direkt "live" drauf zuzugreifen?!
 

Lokutus

Aktives Mitglied
30. Januar 2009
157
0
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

tach,

die sache mit dem umts stick wäre natürlich am einfachste. habe da auch schon drangedacht. leider bin ich in mehreren ländern unterwegs und damit mich das daten-roaming nicht umbringt müsste ich mir für jedes land nen eigenen stick zulegen. das schlägt natürlich auch wieder bei den kosten zu.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Abgleich zwischen Wawi und LS-POS

Wie wäre folgendes:

  • Eine zweite lokale Wawi auf dem Laptop installieren.
  • Verkauft wird über LS-POS mit einem ausgewählten Wawi-Stammkunden.
  • LS-POS-Einstellungen: "[x] Für jeden Verkauf an einen Stammkunden einen Auftrag im Wawi anlegen."
  • Jetzt bei jedem Verkauf diesen Kunden auswählen (Hinweis: Verkauf über "Pseudo-Laufkunde" steht bereits auf der RQF-Liste)
  • Am Ende die Aufträge im Wawi als XML exportieren. (Hier könnte evlt. auch der Kunde im XML korrigiert werden, Schlüssel "tKunde")
  • Anschließend diese XML-Datei in das Produktiv-Wawi importieren.

Eine mögliche Lösung, um einen Kunden per Schnelltasten-Klick auszuwählen:

a) Kassenbetrieb starten
b) einen beliebigen Divers-Artikel in den Warenkorb legen (z.b. durch Eingabe von "0,00")
c) den gewünschten Kunden wählen
d) diesen Warenkorb mittels "@savebon:event1.lspos" in eine Datei speichern
e) jetzt auf eine Schnelltaste folgendes Listen-Kommando legen: "@liste:mad:loadbon:event1.lspos,*0"


Wenn jetzt auf diese Schnelltaste geklickt wird passiert folgendes:
1) der Warenkorb (inkl. gesetztem Kunde) wird geladen (Befehl "@Loadbon:event1.lspos")
2) die Menge des ersten Artikels wird auf 0 gesetzt, sprich storniert (Befehl: "*0")

Jetzt kann dieser Kunden per Schnelltaste aufgerufen werden.

PS:
Wir werden später eine einfachere Möglichkeit zur direkten Kundenauswahl integrieren. ( z.B. "@Kunde:91827")
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Connectoren-Abgleich schmeißt Shopify-Produkttyp raus Shopify-Connector 3
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Kaufland.at - kein Abgleich kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen