3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Poolshop

Aktives Mitglied
18. Februar 2014
47
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wie krieg ich denn den Hinweis in die Fußzeile (*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier)???
Kann mir das jemand für Unwissende erklären bitte?
 

Raccoon21

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
71
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wie kann denn jetzt wieder sowas passieren:

123.jpg

Lieferzeit mal ja, mal nein. Die Artikel haben die haben selben Einstellungen.
Bei einem hab ich sogar noch die Angabe mit Werktagen!?!?

Mittlerweile habe ich folgende Lieferangaben im System:

- Lieferstatus
- Lieferdatum
- Lieferzeit

Kann es sein, dass das Shopsystem einfach "Lieferzeitangaben" überladen ist?
 

Anhänge

  • 123.jpg
    123.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 125

Poolshop

Aktives Mitglied
18. Februar 2014
47
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Leer mal den Object Cache. Das hat JTL bei mir gestern gemacht, dann gings wieder :)
 

Werf

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
375
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo zusammen,

ich nehme an die Problematik mit dem Lieferantenlagerbestand ist immer noch nicht gelöst. Zumindest startet auch mir die Berechnung der Lieferzeit nicht, wenn der Lieferantenlagerbestand = 0 ist. Auch ich finde es ziemlich unlogisch, weshalb man jetzt eine utopische Zahl als Lieferantenlagerbestand hinterlegen soll, nur damit diese Berechnung aktiviert wird - aber wie dem auch sei.

Meine Frage lautet aber nun, wie ich den mit der Ameise den Lieferantenlagerbestand hinterlegen kann. Die entsprechenden Variablen kann ich in der Ameise beim Export nicht finden. Wie genau funktioniert das also?
Und als zweite Frage drängt sich mir auf, ob man auch für Vaterartikel - die es ja physisch eigentlich überhaupt nicht gibt - dann einen Lieferantenlagerbestand hinterlegen müsste, damit Vater und Kinder dann auch diesselbe Lieferzeit anzeigen.
Alles andere wäre ja sonst absoluter Schwachsinn!

Auch ich wäre wirklich dafür, dass man keinen Lieferantenlagerbestand hinterlegen muss damit die Berechnung aktiviert wird.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu der Frage zum Ameisenimport des Lieferantenlagerbestandes!

Grüße
Werf
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

auch wir verfügen nicht über den Bestand unserer Hersteller und Grossisten. Das wäre auch nicht praktikabel, da sich dieser minütlich ändern kann. Die Artikel, die wir nicht lagernd haben, aber einen Haken bei "Überverkäufe ermöglichen" haben, wurde mit "processingtime" als Funktionsattribut hinterlegt. Das war zwar eine Nachtschicht aber irgendwie musste es ja bis heute fertig sein.

Was mich stört, ist dass die Lieferzeit bei einem Artikel mit Varianten ausgegeben wird, bevor der Kunde sich für eine Variante entschieden hat. Ist diese nämlich nicht lieferbar oder muss bestellt werden, ändern sich ja die Angaben.

Für folgenden Fall haben wir noch keine Lösung: in unseren Versandeinstellungen sind einzelne Länder mit Zuschlägen belegt - z. B. Versand nach Spanien (Standard) - Zuschlag für die Kanaren. Da hier der Versand natürlich länger dauert, müsste es eine Möglichkeit geben, auch dort eine Lieferdauer zu hinterlegen. Das geht zur Zeit nicht.

Viele Grüße
Seena
 

rote-locke

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2011
304
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wir haben soeben den Patch getestet und festgestellt, dass in der Versandermittlung lediglich die Standardlaufzeit aus den Versanddaten angezeigt wird. So gibt es im Warenkorb unterschiedliche Angaben zur Lieferzeit, als am Artikel wo zur Standardlaufzeit noch der Wert aus den Funktionsattribut processingtime und die Tage bis zum Erscheinungsdatum hinzuaddiert werden.

Beim Artikel steht dann z.B. 43-48 Werktage und in der Versandermittlung werden daraus 2-7 Werktage.
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nachdem ich mich nun durch alle Seiten gekämpft habe, bitte ich auch nochmal um Hilfe für meinen Fall , ich versteh hier sonst nur Bahnhof :
Lieferzeit am Artikel wird angezeigt 1-3 Tage (vermutlich meine Angabe bei Versandart aus dem Shop, verstehe ich als -Versanddauer des Logistikers?-)
Nach Ausfüllen der Versandkostenermittlung heisst Lieferzeit nun plötzlich Lieferdauer? (Ergebnis identisch, 1-3Tage, Ausland 2-8 Tage, wie bei Versandart hinterlegt)

In der Wawi ist Hersteller und Lieferant am Artikel hinterlegt, aber keine Lagerführung und kein Lieferantenlager aktiviert.
Beim Lieferanten habe ich für den Artikel eine "Lieferzeit" 14 Tage eingetragen.
Shopabgleich ist gemacht, Cache geleert usw.
Im Shop erscheint die Lieferzeit / Lieferdauer nach wie vor mit 1-3 Tage.
Die Lieferzeit 14 Tage ist nirgends zu sehen.
Wie bekomme ich das ohne Programmierkenntnisse hin ?
Danke !!
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die wird nur angezeigt, wenn du einen (fiktiven) Lieferanten-Lagerbestand eingetragen hast ... Soll wohl noch geändert werden, ist aber aktiv so.
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

hi kathi, danke!
ich krieg hier nen fön.. hab grade noch weiter rumprobiert.
hab jetzt processingtime=14 hinterlegt, wie du das im screenshot gepostet hast. im Artikel wird nun auch angezeigt 15-18 tage (14 aus processingtime und 1-3 aus lieferdauer versandart)
das stimmt ja nun zumindest schonmal so halb fürs Inland.
wenn ich nun die versandkostenermittlung anwerfe kommt aber wieder nur 1-3. keine andere Lieferzeit auf der seite zu sehen. das kann doch nicht richtig/gesetzeskonform sein?

edit : lieferantenbestand hochgesetzt, funktioniert bei mir nicht, keine anzeige im shop.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

wenn ich nun die versandkostenermittlung anwerfe kommt aber wieder nur 1-3. keine andere Lieferzeit auf der seite zu sehen. das kann doch nicht richtig/gesetzeskonform sein?
Die Versandkostenermittlung ermittelt - wie der Name schon sagt - primär die zu erwartenden Versandkosten. Die zusätzlich neben den Versandkosten genannten Lieferzeiten beziehen sich dort noch ausschließlich auf die Versandart bzw. auf den Speditionsdienstleister. Der Gesetzgeber fordert mit der VRRL konkrete Lieferzeitangaben in den Angebotsseiten. Für diese Anforderung haben wir mit 3.19 neue Möglichkeiten geschaffen.
Lieferzeitangaben im Warenkorb / Checkout-Prozess sind gesetzlich bisher nicht verpflichtend vorgeschrieben, werden von uns aber auch noch überarbeitet. Hier stellt sich zusätzlich die Frage, wie mit verschiedenen Lieferzeiten in Warenkorbpositionen umgegangen wird (Teillieferungenen mit verschiedenen Lieferterminen vs. Komplettlieferung am spätesten Termin).

edit : lieferantenbestand hochgesetzt, funktioniert bei mir nicht, keine anzeige im shop.
Mit Lieferantenartikelbestand > 0 muss die Wawi die Lieferantenartikel-Lieferzeit zum Shop schicken (diese Abhängigkeit vom Lieferantenbestand verschwindet mit der nächsten Wawi-Version). Wenn das nicht funktioniert, mach bitte ein Ticket auf, schauen wir uns gern genauer an.
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

hallo david,
vielen dank für den tollen support. ticket läuft schon : Ticket#101144045829
bei bedarf kann ich dir einen link senden mit dem versuchsartikel.
und ansonsten : schlaaaand.. ;)
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

vielleicht wäre dann etwas begriffsklärung von Vorteil, so könnte z.b. die Lieferzeit bei den Versandkosten in "Paketlaufzeit" umbenannt werden, das sollte es ja genauer treffen..und hat ja mit der artikelbereitstellung nix zu tun..
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Mit Lieferantenartikelbestand > 0 muss die Wawi die Lieferantenartikel-Lieferzeit zum Shop schicken (diese Abhängigkeit vom Lieferantenbestand verschwindet mit der nächsten Wawi-Version). Wenn das nicht funktioniert, mach bitte ein Ticket auf, schauen wir uns gern genauer an.

Gibt es dafür schon einen ca. Termin? Danke.
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo liebe JTL-Gemeinde,

ich gehöre zu den Usern, welche weder die Zeit noch das Wissen zum Testen und Abändern von Dateien haben.

Grundsätzlich bestehen neue gesetzliche Vorgaben, und diese MÜSSEN funktionieren, ohne das der bezahlende Enduser sich in die Tiefen des "Auskommandierens" etc. begeben muss!
Habe mir heute Nachmittag mal die Zeit (4h) genommen die neuesten Updates und Anpassungen im WAWI (soweit möglich) in meinen zwei Webshops zu machen.
Auch ich habe weit über 1000 Variationen und die Ameise (processing time) stellt auch keine Lösung dar.

Folgendes habe ich festgestellt:
- Vaterartikel bzw. Stammartikel erhält auch eine Lieferzeitangabe, obwohl erst die einzelne Variante Auskunft über die verschiedenen Lieferzeiten Auskunft geben kann. Das ist m.M. nach verwirrend für den Endverbraucher = Lieferzeit muss beim Vaterartikel weg. Bin kein Jurist, nur denke ich mal, dass die gesetzlich relev. Daten bei der Auswahl genügen.
- die Berechnung der Lieferzeit funktioniert auch im Built 3 nicht
- Processing time bei jeder Variante zu hinterlegen ist nicht praktikabel, denn es muss bei jedem Wareneingang wieder gelöscht bzw. bei jedem Lagerverkauf = 0 wieder ergänzt werden. Sehr zeitaufwenig und eine grosse Fehlerquelle!
- Lieferantenbestände hinzufügen kann ebenfalls nicht sinnvoll sein, da gewisse Produkte hergestellt werden müssen, andere sind beim Lieferanten an Lager oder eben auch nicht und müssen bestellt werden


Kurzfristiger Vorschlag zur Behebung des Dilemmas:
- Ein- und Ausschalter für die Lieferzeitangabe ohne Eingriff in die tpl oder css (für solche User wie mich), welche nach einem Update nicht wieder erneuert werden muss
- Funktionieren der Lieferzeitberechnung ohne Tricks und höhere Aufwenungen von Hand wie z.B. processing time

Oder sind bereits neue Vorschläge im Umlauf??
Besten Dank für Hinweise.

JTL-Wawi 0.99923, Windows 7 Home Premium, JTL- Shop 3.19 Build:3 mit SEO Modul
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.925
119
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die processing time brauchst du doch nur wenn du mehr als einen Tag benötigst um die Bestellungen zu bearbeiten. Alles andere macht die hinterlegte Lieferzeit bei den Versandarten und eventuelle Lieferzeiten vom Lieferanten.
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nun, ich habe die Updates gemacht und die Cache gelöscht.

@christian1701: Die Herstellerlieferzeiten, welche ich bei der jeweiligen Variante hinterlegt habe, werden NICHT berücksichtig. Nur wenn ich die processingtime hinterlege (und nicht beim Hersteller jenen Artikel bestellt habe).
Bestände des Lieferanten habe ich keine hinterlegt, da ich diese nicht kenne und auch nicht immer weiss, ob diese an Lager sind oder erst produziert werden müssen. Zudem ändern diese stündlich wenn nicht jede Minute.
Macht also keinen Sinn, Lieferantenbestände zu hinterlegen.

Erstaunlicherweise erhöht sich die Lieferzeit um die beim Lieferanten hinterlegten 10 Tage, wenn ich diesen Artikel für einen Kunden im Wawi bestellt habe??!! Also processingtime + Lieferzeit beim Hersteller + Versandzeit
Ohne Bestellung beim Lieferanten nur processingtime + Versandzeit

Diese Variante konnte ich bis jetzt noch nicht im Forum lesen... ;)

Verliere langsam den Überblick.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4

Ähnliche Themen