AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3
Hallo liebe JTL-Gemeinde,
ich gehöre zu den Usern, welche weder die Zeit noch das Wissen zum Testen und Abändern von Dateien haben.
Grundsätzlich  bestehen neue gesetzliche Vorgaben, und diese MÜSSEN  funktionieren, ohne das der bezahlende Enduser sich in die Tiefen des  "Auskommandierens" etc. begeben muss!
Habe mir heute Nachmittag mal  die Zeit (4h) genommen die neuesten Updates und Anpassungen im  
WAWI  (soweit möglich) in meinen zwei Webshops zu machen.
Auch ich habe weit über 1000 Variationen und die  
Ameise (processing time) stellt auch keine Lösung dar.
Folgendes habe ich festgestellt:
-  Vaterartikel bzw. Stammartikel erhält auch eine Lieferzeitangabe,  obwohl erst die einzelne Variante Auskunft über die verschiedenen  Lieferzeiten Auskunft geben kann. Das ist m.M. nach verwirrend für den  Endverbraucher = Lieferzeit muss beim Vaterartikel weg. Bin kein Jurist,  nur denke ich mal, dass die gesetzlich relev. Daten bei der Auswahl  genügen.
- die Berechnung der Lieferzeit funktioniert auch im Built 3 nicht
- Processing  time bei jeder Variante zu hinterlegen ist nicht praktikabel, denn es  muss bei jedem Wareneingang wieder gelöscht bzw. bei jedem Lagerverkauf =  0 wieder ergänzt werden. Sehr zeitaufwenig und eine grosse Fehlerquelle!
- Lieferantenbestände hinzufügen kann  ebenfalls nicht sinnvoll sein, da gewisse Produkte hergestellt werden  müssen, andere sind beim Lieferanten an Lager oder eben auch nicht und  müssen bestellt werden
Kurzfristiger Vorschlag zur Behebung des Dilemmas:
-  Ein- und Ausschalter für die Lieferzeitangabe ohne Eingriff in die tpl  oder css (für solche User wie mich), welche nach einem Update nicht wieder  erneuert werden muss
- Funktionieren der Lieferzeitberechnung ohne Tricks und höhere Aufwenungen von Hand wie z.B. processing time
Oder sind bereits neue Vorschläge im Umlauf??
Besten Dank für Hinweise.
JTL-Wawi 0.99923, Windows 7 Home Premium, JTL- 
Shop 3.19 Build:3 mit SEO Modul