Neu 2 JTL-Shops (B2B + B2C) in der Wawi

  • Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand, der schon so eine Konstellation erfolgreich betreibt, einige Tipps geben würde.
Oder auch gerne Hinweise auf mögliche "Probleme/ Unmöglichkeiten" bei der angedachten Vorgehensweise.

Für alle konstruktiven Antworten meinen besten Dank im Voraus!

Zu unserer Situation und Anforderungen:
Aktuell betreiben wir einen B2C JTL- Shop. Abwicklung über die Wawi mit WMS Lager.
Unser B2B Geschäft wird derzeit komplett über ein anderes System abgewickelt.

Zielsetzung:
Wir möchten unseren B2B Kunden einen Onlineshop mit Bestellmöglichkeit bereitstellen.
Kurz und mittelfristig sollen die Aufträge "nur" aus der Wawi per Ameise exportiert und in unser anderes System importiert werden.
Langfristig ist durchaus der Umstieg auf die JTL-Wawi angedacht für den kompletten B2B-Bereich.

(Vor-)Überlegungen:
Da die Artikelstammdaten im Prinzip identisch sind, würden wir es gerne vermeiden einen neuen Mandanten in der Wawi anzulegen.
Da aber u.a. die E-Mail-/ Druck-Vorlagen unterschiedlich sein müssen, wäre es dann "erforderlich" zwei Firmen unter dem einen Mandanten zu haben (geht - habe an unseren Firmennamen je ein (B2B), bzw. (B2C) angehängt, was in der Variablen einfach abgeschnitten wird).

Anders als im B2C Shop müssen sich die Kunden im B2B Shop einloggen, damit sie ihre jeweiligen Preise angezeigt bekommen. Zugänge müssen wir per Import vorher manuell anlegen. Eine eigenständige Registrierung als Kunde (im Shop) ist nicht möglich! Insofern sollte es auch kein Problem sein, die vorhandenen Kundennummern aus dem anderen System zu übernehmen.

Um beide Shops an die Wawi anzubinden, müssen wir das Multi-Shop Modul von JTL dazu buchen.

Auch wenn das Sortiment quasi identisch ist (das B2C Sortiment ist nur ein Teil des Gesamtsortiments), sind die (Shop)Kategorien unterschiedlich, was aber ja kein Problem darstellen sollte, da sich Artikel ja mehreren Kategorien zuweisen lassen.

Da es aus meiner Sicht die einzig praktikable Variante ist, dass das jeweilige System über welches die Auftragsabwicklung stattfindet, auch das bestandsführende System ist, müssen wir (automatisiert) per Ameise die Bestände "regelmäßig" importieren. Die entsprechenden Lagerplätze sind bereits in unserem WMS Lager angelegt, da wir das (spezielle Lagerplätze) ja auch schon für den B2C Shop nutzen.

Der Ablauf soll also dann wie folgt aussehen:
  1. Kunde loggt sich im B2B Shop ein und kriegt dann seine Kundengruppen-/ individuellen Preise angezeigt
  2. Kunde gibt seine Bestellung auf
  3. Aufträge werden als XML Datei exportiert
  4. weitere Bearbeitung erfolgt im Fremdsystem
Hat jemand schon eine "funktionierende" Variante mit B2B und B2C Shop im Einsatz? Wenn ja, wie habt ihr es realisiert?
Gibt es bei unseren Anforderungen und der angedachten Umsetzung irgendwelche "Probleme" (die ich nicht gesehen/ berücksichtigt habe)?

VG
Gunther
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no80

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.597
835
Berlin
Was Du beschreibst, sind doch nur mehrere JTL Shops an einem Mandanten, ggf. mit zwei Firmen(namen).
Ob die jetzt für nur eine bestimmte ( wawi-)kundengruppe zugänglich sein sollen oder nicht, hat mit der Wawianbindung nichts zu tun.

Das ist eigentlich nichts Besonderes; haben viele Händler so laufen.
Ob es irgendwelche Schwierigkeiten geben wird, lässt sich ohne wirklich tief in deinen Betrieb zu schauen unmöglich absehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enrico W.

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Das ist eigentlich nichts Besonderes; haben viele Händler so laufen.
Ob es irgendwelche Schwierigkeiten geben wird, lässt sich ohne wirklich tief in deinen Betrieb zu schauen unmöglich absehen.
Davon gehe ich aus. Und genau von denen hätte ich gerne gewusst, wie sie es (konkret) realisiert haben?

Ob es irgendwelche Schwierigkeiten geben wird, lässt sich ohne wirklich tief in deinen Betrieb zu schauen unmöglich absehen.
Wenn ich die möglichen Knackpunkte kenne, kann ich dann schon beurteilen, ob es bei uns diesbezüglich Schwierigkeiten gibt oder nicht.

Mir geht es hier ja u.a. genau darum, ob ich irgendwelche (Knack)Punkte übersehen habe?
Ich würde es gerne vermeiden, ein angedachtes System umzusetzen, und dann irgendwann dabei feststellen zu müssen, dass es so doch nicht geht.

VG
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.003
1.866
@John hat da schon vollkommen Recht. Ob es ggf. bei Euch zu Problemen kommen kann, ob Du alles bedacht hast - das lässt sich von außen nicht sagen, da hier niemand weiß, was du ggf. vergessen haben könntest.
Dafür müsste man tieferen Einblick in euer Unternehmen bekommen.
Daher ist es sinnvoller, sich hier zum Beispiel mal mit einem Servicepartner zusammenzusetzen, eure Prozesse und Anforderungen zu besprechen und dann weiterzusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo,

vielen Dank für deinen Beitrag.

@John hat da schon vollkommen Recht. Ob es ggf. bei Euch zu Problemen kommen kann, ob Du alles bedacht hast - das lässt sich von außen nicht sagen, da hier niemand weiß, was du ggf. vergessen haben könntest.
Dafür müsste man tieferen Einblick in euer Unternehmen bekommen.
Daher ist es sinnvoller, sich hier zum Beispiel mal mit einem Servicepartner zusammenzusetzen, eure Prozesse und Anforderungen zu besprechen und dann weiterzusehen.

Na ja, also wenn ja (u.a. laut Aussage von John) das "viele Händler so laufen" haben, dann würden mich einfach mal deren Umsetzungen interessieren.
Letztlich geht es "nur" um die (B2B) Shop-Anbindung und den Export der Bestellungen/ Aufträge per XML Datei.

Da wir dafür u.a. auch einen weiteren JTL Shop kaufen wollen, wäre es eigentlich schön, wenn sich der JTL Vertrieb mal dazu bei uns melden würde (hatten schon zweimal angefragt).
Und da ich davon ausgehe, dass es dafür weder irgendwelcher zusätzlichen Plugins, noch sonst irgendwelcher Systemanpassungen bedarf, sehe ich hier nicht, wie mir ein Servicepartner weiterhelfen könnte. Mal ganz abgesehen davon, dass ich die entstehenden Kosten bei meinem Chef nicht wirklich rechtfertigen kann.

Und ich gehe nach wie vor davon aus, dass die mitgeteilten Infos für's Erste durchaus genügen. Weitere Details bespreche ich dann gerne mit jemandem, der "praktische Erfahrungen" mit zwei JTL Shops unter einem Mandanten hat, und netterweise bereit ist, uns seine Umsetzung und Erfahrungen mitzuteilen.

VG
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.003
1.866
Bitte beachte, dass mit Deiner ursprünglichen Fragestellung:
Gibt es bei unseren Anforderungen und der angedachten Umsetzung irgendwelche "Probleme" (die ich nicht gesehen/ berücksichtigt habe)?
eben von außen keine klare Aussage gegeben werden kann, denn wie schon mehrfach gesagt - wir kennen die Prozesse bei Euch nicht und wissen daher nicht, was ggf. vergessen worden sein könnte.

Und genau an dieser Stelle setzt der Servicepartner an: Er evaluiert mit Euch gemeinsam, was ihr tatsächlich braucht und wo es zu Problemen kommen könnte.

Ansonsten gibt es zum Thema ansich nicht viel zu sagen oder du musst mit konkreten Fragen kommen - denn grundsätzlich ist die Einrichtung erst mal nicht anders als bei eurem ersten Shop, nur, dass ihr für den Zweiten zusätzlich noch das Multishop-Modul benötigt.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.597
835
Berlin
...ich meine, was stellst Du Dir vor? Das ein Shopbetreiber jetzt hier 42 Seiten sein System beschreibt und wie er was gemacht hat?
Zart unrealistisch.
Entweder Du machst learning by doing (mit Doku und konkreten Fragen) oder Du holst Dir Hilfe ins Haus, die das mit Dir macht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Facelift des JTL Shops - Agentur-Empfehlungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Packtisch speichert Filtereinstellungen nicht / keine Teillieferung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestandssynchronisation JTL - E-Bay eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL-MeetUp bei pikantum Smalltalk 1
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Neu Request to Reactivate Disabled JTL Customer Center Account Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 22
Neu Produkt-Sets (JTL Konfigurator) + Bestandsführung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu JTL Shop 5.4 Cronjob alle paar Sekunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen