Amazon Payments (LPA) für JTL Shop4

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
Ich teste gerade das Update auf die v4.06.11 des Shops und damit auch auf die Version 114 des Amazon Pay Plugins ...

Obwohl nur der Plugin-Modus "Pay only" eingestellt und die Darstellung des Pay-Buttons auf der Artikeldetailseite und der Kategorieseite deaktiviert ist, werden überall diese URLs eingebunden:
Im Sinne der Performance des Shops, der DSGVO und der Reduzierung der Daten die Amazon tracken kann, würde ich erwarten, dass der Shop externe Dateien nur einbindet wenn es auch erforderlich ist. Ich möchte ganz bewusst Amazon Pay nicht überall im Shop haben, sondern nur im Checkout.

Kann man das irgendwie einfach unterbinden? Habe ich eine Konfiguration vergessen?

Hallo,

nein, das geht so einfach leider nicht.

Hintergrund ist ursprünglich, dass es sein kann, dass die Buttons noch nachträglich gerendert werden können müssen, falls ein AJAX-Call einen Artikel nachlädt. (Stichwort: Variationskombinationen auf der Artikeldetail und/oder auf Kategorieseiten). Dazu muss die Widget.js vorher da sein.

Wir werden in der nächsten Pluginversion (116) berücksichtigen, wenn die Buttons für Artikeldetail und Kategorie-Seiten komplett deaktiviert sind und laden dann die Widget.js gar nicht. (Es sei denn durch andere Konfigurationen wird bereits beim initialien Laden der Seite irgendwo ein Button benötigt).

Viele Grüße,
Sebastian Meyer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
@Sebastian Meyer
Ich hatte zwar per Email Kontakt aufgenommen aber möchte es auch hier austragen um eventuell andere Nutzer die dass selbe Problem haben eine Lösung überlegen, mitdenken.

Wir möchten nur der Kundengruppe Endvebraucher den Amazon Pay anbieten da andere Kunden weitere Konditionen erhalten und die Nebenkosten von Amazon Pay nicht mehr drinnen sein darf. Damit der Händler nicht mit Amazon Pay zahlen kann, müssten wir Amazon Login deaktivieren und haben somit auch die Endverbraucher ausgeschlossen.

Könnte man vielleicht im Plugin nachdem einloggen mit Amazon Pay nicht abfragen ob ein Firmennamen existiert und den Kunden in eine andere Kundengruppe als Endverbraucher verschieben? Ein B2B Account hat doch Firmenname, USTID bei Amazon eingetragen, falls einer der beiden zutrifft könnte man immer noch den Kunden beim erstmaligen Einloggen nachfragen ob ein Unternehmer ist und die Daten ausfüllen lassen.
Füllt er die Daten aus dann wird er in die Kundengruppe Händler verschoben wo kein Amazon Pay verfügbar ist.

lg
karabey
 
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.704
2.163
Berlin
Wir möchten nur der Kundengruppe Endvebraucher den Amazon Pay anbieten da andere Kunden weitere Konditionen erhalten und die Nebenkosten von Amazon Pay nicht mehr drinnen sein darf. Damit der Händler nicht mit Amazon Pay zahlen kann, müssten wir Amazon Login deaktivieren und haben somit auch die Endverbraucher ausgeschlossen.
Du kannst doch Amazon Pay nicht Kundengruppen bezogen Anzeigen lassen oder habe ich da eine Option übersehen?
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Du kannst doch für B2B eigene Versandarten anlegen.
Eben welche, die nur für b2b greifen. Diese wiederum kannst Du im Ama-Pay ausschließen.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Hallo, wir haben seit Anfang des Jahres das Problem, das nicht alle Amazon Payments-Zahlungen eingezogen werden, obwohl die Bestellungen versendet worden sind. Es betrifft nicht alle Amazon-Payments Bestellung und es tritt erst sein Januar auf. Hat noch jemand das Problem?
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
751
203
Wir haben gerade Amazon Pay bei uns eingefügt und bei der ersten Bestellung das Problem, das die Zahlung nicht kommt. Plugin Verison ist 1.16 und Shop sind wir auf 4.06 Build 11. Ticket hab ich schon gestellt.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Die Zahlung wird erst gesetzt (und bei Amazon eingezogen), wenn du den Versand in der Wawi gesetzt hast.

Dann wird beim nächsten Shopabgleich der Versandstatus im Shop gesetzt und bei Amazon eingezogen.
Und erst beim darauf folgenden Shopabgleich wird die Zahlung in der WaWi gesetzt
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
751
203
@lj-shadow Ja, ich weiß. Steht auich so in der Doku. Leider funktioniert das bei uns nicht, so wie es hier auch teilweise beschrieben ist. Status ist Versendet, Zahlung kommt trotzdem keine rein. PHP Fehler konnte ich leider keine ausmachen. Nutzen hier PHP v7.033 Beim Amazon Pay Plugin fehlt eigtl. eine dedizierte Log, sowie wie beim PayPal Plugin.

Edit: Hab den Grund gefunden. Wir haben vergessen den IPN im Sellercentral noch mit zu hinterlegen. Dadurch konnte Amazon die Zahlung nicht mitteilen. Jetzt funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, wo ich die IPN finde? Ich habe im Sellercentral zudem festgestellt, dass die
Händler-URL
(Die Händler-URL ist die URL Ihres Endpunkts, an die Sofortbenachrichtigungen zur Verarbeitung von Zahlungen gesendet werden sollen. Sie benötigen unter dieser URL ein CGI-Skript, welches die Benachrichtungen lesen und verarbeiten kann. Wenn Sie nichts eintragen, erhalten Sie keine Benachrichtigungen. )
und
Intregrator-URL
(Die URL des Integrationsdienstleisters ist die Internet-Adresse (URL) Ihres Dienstleisters, an die Benachrichtigungen zur Verarbeitung von Zahlungen gesendet werden sollen.Tragen Sie hier eine URL ein, wenn Sie einen Integrationsdienstleister nutzen, der in Ihrem Auftrag Zahlungen verarbeitet. Die zu verwendende URL erhalten Sie von Ihrem Dienstleister. Wenn Sie nichts eintragen, erhält Ihr Integrationsdienstleister keine Benachrichtigungen. )
nicht eingetragen sind.

Für was benötige ich diese URL's?
Mein Problem ist, dass die Zahlungen von Amazon nicht wie von Paypal und anderen Zahlungsarten gewohnt in die Zahlungsdoku der Wawi eingetragen werden. Wir müssen das immer händisch nachtragen, was zu viel Aufwand bedeutet.
Danke für Eure Hilfe!
VG
Torsten
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
Hi,
wir nutzen Hypnos und Amapay
Ich habe vor kurzem das Plugin von v113 auf v117 geupdatet.

Der Button "Zahlungspflichtig Bestellen" auf der Abschlussseite ist zwar noch anklickbar (mouseovereffekt) aber es passiert nichts beim Klick

Hatte mich schon gewundert warum seit Tagen keine AmaPay Bestellung mehr reinkam :))

Jemand ne Idee ?
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Update des Plugins wirklich VOLLSTÄNDIG durchgefüht?
Inkl. der Linkanpassungen bei AMAZON? Server- Cache gelöscht? (memcached, redis-server uvm...)
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hi,
wir nutzen Hypnos und Amapay
Ich habe vor kurzem das Plugin von v113 auf v117 geupdatet.

Der Button "Zahlungspflichtig Bestellen" auf der Abschlussseite ist zwar noch anklickbar (mouseovereffekt) aber es passiert nichts beim Klick

Hatte mich schon gewundert warum seit Tagen keine AmaPay Bestellung mehr reinkam :))

Jemand ne Idee ?
Geht uns genauso. Mir ist aufgefallen, dass die hidden Formulardaten (Adresse und Ort) nicht übergeben werden.
Daher haben wir das Plugin deinstalliert. Leider!
Ich hatte sogar das Orginal EVO aktiviert um Fehler im modifizieren Template auszuschließen aber selbst da ging’s nicht.
bolschi
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
Hallo,

wegen der PSD2-Anpassung wird beim "Zahlungspflichtig bestellen" jetzt eine andere Logik im JavaScript ausgeführt (die führt dann dazu, dass man zu Amazon Pay geleitet wird, falls dort die SCA-Prüfung erfolgen muss).

Gibt es irgendwelche Fehler in der Browser-Console beim Klicken? (F12 -> Console)
Tritt das Problem auch noch nach dem Leeren des Browser-Caches auf?

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
751
203
Haben auch das Standard EVO Template, jedoch nutzen wir ein Childtemplate. Update 1.17 läuft bei uns tadelos ohne Probleme. Sicher das ihr nach Anleitung aktualisiert habt?
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
Hi

ich habe gesehen, dass im frontend/template Folder einige Customs für das Hypnos Template sind.
habe die Datei lpa_checkout_custom.tpl entfernt und es funktioniert.

DIe Datei war in v113 noch notwendig.
Ob sie noch in v117 notwendig ist, müsste ich mit @martinwolf klären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chico1401

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
Hi maydo,

ja, das ist definitiv die Ursache, weil die entsprechenden JS-Anpassungen in der lpa_checkout.tpl enthalten sind.
Ich spreche Martin auch nochmal an.
Danke für den Hinweis!

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 25
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen